Die Entscheidung liegt bei dir! Book Summary - Die Entscheidung liegt bei dir! Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die Entscheidung liegt bei dir! summary

Reinhard K. Sprenger

Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit

4.1 (248 ratings)
14 mins

What is Die Entscheidung liegt bei dir! about?

Die Entscheidung liegt bei dir! bricht mit dem Glauben, dass unser Leben und unser Glück durch äußere Umstände kontrolliert werden. Denn wir haben die Entscheidungsfreiheit und können selbstbestimmt handeln. Es sind unsere eigenen Entscheidungen, die uns zum Glück führen.

Table of Contents

    Die Entscheidung liegt bei dir!
    summarized in 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Du hast immer die Freiheit, eine Entscheidung zu treffen.

    Manchmal ist das Leben nicht perfekt. Der Job ist langweilig, die Wohnung zu klein und im Liebesleben läuft es auch nicht so rund. Viele fühlen sich in solchen Situationen ohnmächtig und den Umständen ausgesetzt. Wir geben die Schuld ab: an den Chef, den Wohnungsmarkt, den Partner.

    Dabei entsteht jede Lebenssituation aus unseren eigenen Entscheidungen. Diese Fähigkeit zeichnet den Menschen besonders aus: Er hat immer die Wahl, selbstbestimmt zu handeln.

    Vergleichen wir einen hungrigen Menschen mit einem hungrigen Hund. Wenn das Essen serviert wird, geht der Hund seinem Trieb ausnahmslos nach. Der Mensch dagegen kann entscheiden. Wenn er beispielsweise vor einem dicken Steak sitzt, aber eigentlich auf seine Figur achten will, isst er vielleicht nur die Salatbeilage.

    Es gibt Faktoren, die unsere Entscheidungen beeinflussen. Unsere Herkunft ist ein solcher Faktor: So entscheidet sich ein Akademikerkind mit größerer Wahrscheinlichkeit dafür, zu studieren, und das Kind eines Bauarbeiters eher für eine Ausbildung. Die sozialen Hintergründe prägen diese Entscheidungen, doch sie verhindern nie unsere Entscheidungsfreiheit.

    Für jede Entscheidung tragen wir selbst die Verantwortung. Wir müssen uns nur zwei Prinzipien bewusstmachen, die zu jeder Entscheidung gehören. Das erste lautet: Wir können alles tun. Das zweite: Alles hat Konsequenzen.

    Genau dieses zweite Prinzip ist es auch, das uns häufig das Gefühl gibt, wir wären in einer bestimmten Situation machtlos. Letztendlich fällt es uns schwer einzusehen, dass Konsequenzen jeder Entscheidung inhärent sind. Diese Konsequenzen nehmen uns nie die Wahlfreiheit, sie erschweren uns nur die Entscheidung.

    Stellen wir uns beispielsweise eine Polizistin vor, die einen Castor-Transport sichert, was aber gegen ihre politischen Einstellungen spricht. Sie behauptet, sie habe in der Situation keine Wahl, außer den Einsatz anzutreten. Das stimmt aber nicht.

    Sie kann sich durchaus entscheiden, sich auf die Seite der Demonstranten zu stellen, nur muss sie sich danach mit den Konsequenzen auf dem Polizeirevier auseinandersetzen und wird vermutlich sogar entlassen. Tritt sie an, bedeutet das einfach, dass sie die Folgen der Dienstverweigerung für ihre Karriereambitionen schwerwiegender beurteilt, als die Konsequenz gegen ihre politische Überzeugung gehandelt zu haben.

    Auch wenn sie es nicht so wahrnimmt: Die Polizistin hat eine Entscheidung getroffen. Trotz größerer und kleinerer Einflüsse liegt jeder Schritt unseres Lebens nämlich in unserer Hand.

    Want to see all full key ideas from Die Entscheidung liegt bei dir!?

    Key ideas in Die Entscheidung liegt bei dir!

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    About the Author

    Reinhard K. Sprenger promovierte in Philosophie und hat mit vielen deutschen Unternehmen als Managementberater zusammengearbeitet. Als Sachbuchautor hat er außerdem bekannte Bücher wie Das Prinzip Selbstverantwortung, Mythos Motivation und Radikal führen veröffentlicht.

     

    Original: Die Entscheidung liegt bei dir! © 2004 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Who should read Die Entscheidung liegt bei dir!?

    • Jeder, der mit seinem Leben unzufrieden ist
    • Personen, die Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung haben
    • Jeder, der sich machtlos fühlt

    Categories with Die Entscheidung liegt bei dir!

    Books like Die Entscheidung liegt bei dir!

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    26 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial