Die Diagnose Book Summary - Die Diagnose Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die Diagnose summary

Anika Geisler

Wenn Ärzte zu Detektiven werden – rätselhafte Krankheiten und ihre Ursachen

4.4 (25 ratings)
20 mins
Table of Contents

    Die Diagnose
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Für die richtige Diagnosestellung sollten Ärzte ihren Patienten genau zuhören.

    Prof. Dr. Jürgen Schäfer von der Uniklinik Marburg hatte es mit einem seltsamen Fall zu tun: Ein Mann, Mitte fünfzig, litt unter gravierender Herzschwäche und rätselhaften Fieberschüben. Sehvermögen und Gehör wurden immer schwächer, dazu kamen schließlich noch eine Unterfunktion der Schilddrüse und eine Magenschleimhautentzündung.

    Hinter solch einem Bündel von unterschiedlichen Symptomen steckt manchmal eine Vergiftung. Doch weder beruflich noch privat hatte der Mann mit gefährlichen Substanzen zu tun. Ausführliche Untersuchungen brachten den Arzt auch nicht weiter. Den entscheidenden Hinweis ergab schließlich etwas ganz Simples – ein Gespräch mit der Frau des Patienten. Sie erzählte dem Arzt, dass die Beschwerden ihres Mannes nach einer Hüft-OP begonnen hatten.

    Was der Professor daraufhin herausfand, war höchst ungewöhnlich: Ursprünglich hatte der Patient eine Hüftprothese aus Keramik bekommen. Nachdem diese bei einem Unfall zersplittert war, wurde sie durch eine Prothese aus Kobalt ersetzt. Seitdem rieben zurückgebliebene Keramiksplitter an der neuen Metallprothese und setzten dabei Kobalt frei, das den Patienten langsam von innen heraus vergiftete. Nachdem die Hüftprothese aus Metall wieder gegen eine aus Keramik ausgetauscht worden war, ging es dem Patienten bald besser.

    Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, dass Ärzte ihren Patienten – oder auch deren Angehörigen – gut zuhören. Denn oft entpuppen sich vermeintlich unbedeutende Details als entscheidende Information.

    So verhielt es sich auch in einem Fall in Hamburg. Dort klagte eine Patientin über Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Muskelkrämpfe und Sehstörungen. Untersuchungen mit Ultraschall und Kernspintomograph lieferten jedoch keine Hinweise auf die Ursache der Beschwerden.

    Doch ein Detail aus den Erzählungen der Patientin hatte lange niemand ernst genommen: Der Zahnarzt hatte ihr ein Jahr zuvor unter großer Gewaltanwendung eine Schiene entfernt. Erst die neuen Orthopäden der Patientin wurden dabei hellhörig. Sie vermuteten, dass das heftige Ziehen am Kopf eine Funktionsstörung der Gelenke zwischen Halswirbelsäule und Schädel verursacht hatte. Die Vermutung wurde bestätigt, die Beschwerden kamen genau daher. Mit einer gezielten Physiotherapie konnte die Patientin schließlich die Symptome wirkungsvoll bekämpfen.

    Want to see all full key ideas from Die Diagnose?

    Key ideas in Die Diagnose

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die Diagnose about?

    Die Diagnose (2017) beschreibt skurrile Krankheitsfälle. So erfährst du, wie Mediziner verzweifelten Patienten helfen konnten, weil sie den richtigen Riecher hatten und nicht nachgaben, bis sie das medizinische Rätsel gelöst hatten.

    Who should read Die Diagnose?

    • Studierende der Medizin
    • Jeder, der schon mal auf einen Arzt geschimpft hat
    • Alle, die sich für skurrile Fälle interessieren

    About the Author

    Dr. med. Anika Geisler studierte an der Berliner Charité und arbeitet heute für das Magazin Stern als Medizinredakteurin. Aus dem Stern stammen auch die Fallgeschichten, die sie für ihr Buch Die Diagnose zusammengetragen hat.

    Categories with Die Diagnose

    Books like Die Diagnose

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial