Die Darm-Hirn-Connection Book Summary - Die Darm-Hirn-Connection Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die Darm-Hirn-Connection summary

Gregor Hasler

Revolutionäres Wissen für unsere psychische und körperliche Gesundheit

4.4 (422 ratings)
21 mins
Table of Contents

    Die Darm-Hirn-Connection
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Der heiße Draht zwischen Kopf und Darm

    Als er zwanzig Jahre alt war, hatte Pierre einen Autounfall und erlitt schwere Hirnverletzungen. Fünfzehn Jahre lang lag er im Wachkoma. Dann kamen seine Ärzte auf eine Idee: Sie stimulierten den Vagus-Nerv – eine Nervenbahn, die das Gehirn mit dem Darm verbindet. Plötzlich konnte Pierre wieder reagieren, wenn seine Mutter das Zimmer betrat. Er folgte ihr mit den Augen und zeigte sogar die Absicht, sich aufzurichten. 

    2017 wurde diese Fallstudie im Fachjournal Current Biology veröffentlicht. Sie belegt eindrucksvoll, wie die Verbindung zwischen Hirn und Darm unsere Wahrnehmung beeinflusst. Der Vagus-Nerv ist Teil des vegetativen Nervensystems – also des Nervensystems, das automatisch und unbewusst Informationen verarbeitet, die wir von unseren Sinnen und inneren Organen bekommen. 

    Innerhalb dieses vegetativen Nervensystems gibt es zwei wichtige Achsen: den Stressnerv Sympathikus und den Erholungsnerv Parasympathikus. Sie sind Gegenspieler, die in unserem Körper um Energieressourcen kämpfen.

    Der Sympathikus verbindet Rückenmark, Blutgefäße und Organe. Einmal aktiviert, versetzt er unseren Körper in Stress und Alarmbereitschaft. Zum Beispiel, wenn wir äußere Reize wie das Schreien eines Babys oder den Geruch von Verbranntem wahrnehmen. Der Sympathikus kann die Ausschüttung von Adrenalin veranlassen und dafür sorgen, dass weniger wichtige Vorgänge in unserem Körper heruntergefahren werden. Muskeln und Schweißdrüsen bekommen mehr Blut, die Verdauungsorgane weniger. Wird der Stress zum Dauerzustand, leidet der Darm und unsere Anfälligkeit für Herzkrankheiten steigt. 

    Hat der Sympathikus Sendepause, ist der Parasympathikus aktiv. Auch er verbindet die Organe, hat aber im Gegensatz zum Sympathikus über den Vagus eine direkte Verbindung zum Gehirn. Er senkt den Puls, überprüft, wie es den Organen geht, und regt sie zum Arbeiten an – zum Beispiel, indem er Blut zum Darm leitet und den Magen mit Magensaft versorgt. 

    Doch der Vagus-Nerv wirkt nicht nur beruhigend auf unsere Organe, sondern auch auf unsere Psyche. Durch sein Wirken fühlen wir uns wohl und entspannt. Er ist im Gehirn weit vernetzt und arbeitet mit anderen Teilen des Bewusstseins zusammen. 

    So besitzen die Gesichtsnerven, die für unsere Mimik zuständig sind, gleichermaßen eine Verbindung zum Gefühlszentrum und zum Vagus. Wenn wir vor Ekel das Gesicht verziehen, sendet das also auch ein Signal an den Verdauungstrakt – und uns vergeht der Appetit. 

    Halten wir an dieser Stelle fest, dass unser Darm über den Vagus-Nerv mit dem Gehirn verbunden ist – dieser Nerv fördert Ruhe und Entspannung. 

    Darm und Hirn sind jedoch nicht nur über Nervenbahnen miteinander verbunden. Sie können auch über Hormone kommunizieren. 

    Want to see all full key ideas from Die Darm-Hirn-Connection?

    Key ideas in Die Darm-Hirn-Connection

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die Darm-Hirn-Connection about?

    Früher dachte man, der Darm sei lediglich für die Verdauung zuständig. Heute weiß man: Er leistet noch viel mehr. Studien haben gezeigt, dass der Darm auf vielfältige Weise mit unserem Gehirn kommuniziert und dabei unser Denken und unsere Gefühle beeinflusst. Wie genau er das macht, erfährst du in Die Darm-Hirn-Connection (2020).

    Who should read Die Darm-Hirn-Connection?

    • Alle, die den Einfluss ihres Körpers auf die Psyche besser verstehen wollen
    • Menschen, die an ganzheitlichen Therapieansätzen interessiert sind
    • Fans von Darm mit Charme

    About the Author

    Gregor Hasler ist ein Schweizer Psychotherapeut und Psychiater. Er beschäftigt sich seit seinem Studium mit der Verbindung zwischen körperlicher Gesundheit und Psyche. Zu seinen Spezialgebieten gehören Essstörungen, Depressionen und Bipolarität. Aktuell lehrt er an der Universität Freiburg und hat bereits das Buch Resilienz – Der Wir-Faktor (2017) herausgebracht. 

    Categories with Die Darm-Hirn-Connection

    Books like Die Darm-Hirn-Connection

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial