Die Coworking-Evolution Book Summary - Die Coworking-Evolution Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die Coworking-Evolution summary

Robert R. Bukvić

Wie wir zukünftig leben und arbeiten

3.8 (72 ratings)
20 mins
Table of Contents

    Die Coworking-Evolution
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Immer mehr Menschen arbeiten in Coworking Spaces.

    Wie stellst du dir einen Coworking Space vor? Denkst du an hippe Gründer, die lässig auf einem Designersofa fläzen und dabei Soja-Latte schlürfend die Start-ups der Zukunft entwickeln? Oder eher an brave Selbstständige, die fokussiert an ihren Schreibtischen arbeiten und sich gelegentlich auf einen Kaffee in der Küche treffen? 

    Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Coworking Spaces sind offene Arbeitsbereiche, in denen Selbstständige, Existenzgründer und einzelne Teams und Abteilungen aus Großunternehmen kommunizieren, gemeinsam arbeiten und Wissen austauschen. Das kann zu neuen Geschäftsbeziehungen, Aufträgen und innovativen Ideen führen. Coworking Spaces können je nach Auftragslage flexibel gemietet und gekündigt werden. Und sie bieten alles, was zum Arbeiten nötig ist: Internet, Telefon, Büroausstattung und verschiedenste Räume in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre, etwa Konferenzräume, Café-Lounges, Chill-out- oder Sport-Ecken und Bars. 

    Bereits 1959 gab es das erste Gründerzentrum, das heute als Vorläufer des Coworking-Konzepts gilt. Ein leer stehendes Gebäude in New York wurde an verschiedene Unternehmen vermietet, die sich gegenseitig, etwa durch Unternehmensberatung, unterstützten. In Europa entstanden solche Einrichtungen erst in den Achtzigerjahren. Als direkter Vorgänger heutiger Coworking Spaces in Deutschland gilt die C-Base in Berlin, die 1995 von Computerspezialisten ins Leben gerufen wurde. Sie betrachteten die C-Base als Raumstation, was sich auch im Design der Räume niederschlug. 

    Inzwischen ist Coworking ein echter Wirtschaftsfaktor. Die Coworking Survey 2019 bestätigt: Die Zahl der Coworking Spaces wächst stetig, im letzten Jahr um knapp ein Fünftel. Ende 2019 sollen 2,2 Millionen Menschen in einem Coworking Space gearbeitet haben, 30 Prozent mehr als im Jahr davor. Fast alle Betreiber gehen davon aus, dass sich die Mitgliederzahlen und Einnahmen weiter erhöhen werden. 

    Mehr als zwei Drittel planen, ihre Flächen zu vergrößern oder neue Standorte zu eröffnen. Aufgrund der Immobilienpreise und Mieten werden sich kleine Flächen in Zukunft nicht mehr lohnen, vermuten Experten. Der Wettbewerb unter den Coworking Spaces führt dazu, dass die Betreiber ihren Mietern immer mehr Extras anbieten. Von Early Bird Yoga bis zu Freibier, gemeinsamem Frühstück, Events, Coachings oder Vorträgen – es kommen immer mehr Benefits hinzu, um Mitglieder an sich zu binden. 

    Coworking boomt also. Aber gilt das für alle Länder und Städte gleichermaßen?

    Want to see all full key ideas from Die Coworking-Evolution?

    Key ideas in Die Coworking-Evolution

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die Coworking-Evolution about?

    Coworking ist ein Megatrend in der Arbeitswelt. Das Zusammenarbeiten von Freiberuflern, Start-ups und Teams aus Unternehmen in offenen Räumen wird immer beliebter. Die Prognosen sind eindeutig: Je weiter Globalisierung, Digitalisierung und Mobilität voranschreiten und sich traditionelle Arbeitsformen und -abläufe auflösen, desto mehr wird sich Coworking ausbreiten. In den Blinks zu Die Coworking-Evolution (2020) erfährst du, wie Coworking-Betreiber vom Boom profitieren und welche Vorteile Unternehmer haben, die sich in einen Coworking Space einmieten. 

    Best quote from Die Coworking-Evolution

    Übrigens: Bei Google kann man sich in Sleep Pods zurückziehen und in diesen Schlafkojen Schlafprogramme oder beruhigende Musik hören.

    —Robert R. Bukvić
    example alt text

    Who should read Die Coworking-Evolution?

    • Coworking-Betreiberinnen und -Betreiber
    • Unternehmerinnen, die Coworking für ihre Mitarbeiter einführen wollen
    • Alle, die sich für die Arbeitswelt 4.0 interessieren

    About the Author

    Robert Bukvić ist ein ehemaliger Basketballprofi, der verschiedene Start-ups und Internetunternehmen gegründet hat. Mit seiner rent24 GmbH ist der Berliner in wenigen Jahren zu einem der größten Coworking-Anbieter Europas geworden. Den ersten Coworking Space gründete er in Berlin, inzwischen ist er in sechs Ländern vertreten.

    Categories with Die Coworking-Evolution

    Books like Die Coworking-Evolution

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial