deutsch, nicht dumpf Book Summary - deutsch, nicht dumpf Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

deutsch, nicht dumpf summary

Thea Dorn

Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten

4.7 (17 ratings)
29 mins

Brief summary

Deutsch, nicht dumpf ist ein Buch, das sich mit der deutschen Sprache auseinandersetzt. Es zeigt, wie man präziser und eleganter formulieren kann und bietet interessante Einblicke in die Vielfalt der deutschen Kultur.

Topics
Table of Contents

    deutsch, nicht dumpf
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Der Begriff „Kultur“ ist nicht trennscharf definiert, aber dennoch fester Bestandteil unseres Lebens.

    Was würdest du antworten, wenn dich jemand fragte: „Was ist typisch deutsch?“ Schuhplattler und Weizenbier? Currywurst, Spätzle und Döner? Die kulturelle Prägung durch zwei verschuldete Weltkriege, den Holocaust und die deutsche Teilung?

    Spätestens seit 2015, dem Beginn der Flüchtlingskrise in Europa, sehen immer mehr Menschen die sogenannte „deutsche Leitkultur“ in Gefahr. Doch aus welchen Werten, Erinnerungen und Traditionen setzt sich eben jene überhaupt zusammen? Als der damalige Innenminister Thomas de Maizière 2017 versuchte, die deutsche Leitkultur zu umreißen, entfachte seine Definition berechtigterweise eine hitzige Debatte: Sie war zu eng, zu christlich und zu offensichtlich darauf ausgelegt, die Erwartungen konservativer Wähler zu bedienen.

    Es hagelte von allen Seiten Kritik. Die politische Linke mahnte, die Vorstellung einer klar abgrenzbaren deutschen Kultur sei in Zeiten des Kosmopolitismus gestrig und gefährlich. Sie ziehe eine fiktive Grenze zwischen dem vermeintlich Deutschen und anderen Kulturen, die die moderne Gesellschaft spalte und die Kulturdebatte mit Klischees überfrachte.

    Dem rechtskonservativen Spektrum dagegen war die Definition sogar zu lasch. Ihrer Meinung nach brauchte es noch strengere Kriterien für das, was als „deutsch“ gelten dürfe. Besonders der Islam sei schlichtweg nicht mit der deutschen Kultur vereinbar.

    Thea Dorn erscheinen beide Perspektiven zu starr und undifferenziert. Ihrer Meinung nach braucht es einen Mittelweg, der ein aufgeklärtes Bekenntnis zu einer deutschen Kultur ermöglicht, ohne dabei billige, populistische Ressentiments zu bedienen. Ihrer Ansicht nach gibt es durchaus Erfahrungen, Werte und Bräuche, die man vor dem Hintergrund der Geschichte selbstbewusst als „typisch deutsch“ bezeichnen kann. Gleichzeitig sei eine Kultur niemals ein präzise abzugrenzendes, geschlossenes System, sondern ein dynamisches Geflecht, das sich aufgrund äußerer Einflüsse in stetigem Wandel befindet.

    Es gibt also durchaus bestimmte Phänomene und Errungenschaften, die tief ins kollektive Bewusstsein dieses Landes eingeschrieben sind: das musikalische Vermächtnis von Bach oder Wagner, die luthersche Reformation, Kants Verdienste um die Aufklärung, die Verantwortung für die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, aber auch etwa die Freikörperkultur und vieles andere mehr. Ihr Zusammenspiel prägt bis heute eine Kultur, die man als spezifisch deutsch erkennen kann, weil sie sich z.B. von der türkischen Geschichte und Kultur unterscheidet.

    Und doch ist das moderne Deutschland längst durch unzählige multikulturelle Einflüsse und Vernetzungen mit anderen Kulturen geprägt. Im Zeitalter der Globalisierung muss sich die Vorstellung von Kultur jeder stumpfen und allzu simplen Definition entziehen.

    Want to see all full key ideas from deutsch, nicht dumpf?

    Key ideas in deutsch, nicht dumpf

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is deutsch, nicht dumpf about?

    Die gesellschaftliche Öffnung Deutschlands hat in den letzten Jahren und insbesondere seit Beginn der Flüchtlingskrise 2015 zu einer verschärften Diskussion um die „deutsche Leitkultur“ geführt. Die Kulturdebatte ist inzwischen jedoch so sehr durch populistische und polemische Parolen aufgeladen, dass sich die Beteiligten kaum noch kritisch und konstruktiv miteinander unterhalten. Diese Blinks zu Thea Dorns deutsch, nicht dumpf (2018) legen den Finger in die Wunde. Sie fassen ihr Plädoyer für einen „positiven Patriotismus“ zusammen, der sich offen zu Vielfalt sowie den Errungenschaften und Makeln der deutschen Kultur bekennt.

    Best quote from deutsch, nicht dumpf

    „Auch für Kulturen gilt: Inzest ist der sicherste Weg in die Degeneration.

    —Thea Dorn
    example alt text

    Who should read deutsch, nicht dumpf?

    • Alle, die noch auf der Suche nach ihrer eigenen kulturellen Identität sind
    • Menschen, die sich für einen Gegenentwurf zum populistischen Nationalismus interessieren
    • Politikinteressierte, die sich in der hitzigen Kulturdebatte nach sachlichen Argumenten sehnen

    About the Author

    Thea Dorn wurde 1970 in Offenbach am Main geboren und arbeitet heute als Dramaturgin, Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin. Für ihre Werke hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis. Zu ihren bekanntesten Sachbüchern gehören Die deutsche Seele (2011) und Die neue F-Klasse (2006).

    Categories with deutsch, nicht dumpf

    Book summaries like deutsch, nicht dumpf

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial