Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Das klassische Werk der Wirtschaftstheorie
Der Wohlstand der Nationen von Adam Smith ist ein bahnbrechendes Werk über Volkswirtschaft, das die Bedeutung von freiem Handel und Arbeitsteilung für den wirtschaftlichen Erfolg einer Nation hervorhebt. Es prägt bis heute das Verständnis unseres Wirtschaftssystems.
Stellen wir uns einmal vor, wir müssten alles, was wir im Alltag brauchen, selbst herstellen. Morgens stünden wir auf und müssten uns erst einmal eine Zahnbürste basteln. Das ist nicht so einfach, denn wir müssten das Plastik für den Griff in die richtige Form bringen und uns überlegen, aus welchem Material die Borsten bestehen sollen. Vermutlich bräuchten wir mehrere Wochen, bevor der erste Prototyp fertig wäre.
Zum Glück gibt es die Arbeitsteilung, die ermöglicht, dass eine Zahnbürstenfabrik mit ein paar Dutzend Angestellten täglich hunderte Zahnbürsten produziert. Die Regel ist ganz einfach: Je mehr Arbeitsteilung, desto mehr Produktion. Einer gießt die Griffe, ein anderer legt sie zum Auskühlen aus, ein Dritter kontrolliert, ob die Borsten alle gleich lang sind. Dadurch, dass jeder Einzelne in seinem Arbeitsschritt ein routinierter Profi ist, geht alles viel schneller. Die Spezialisierung erhöht die Effizienz.
Außerdem bringt die Arbeitsteilung noch einen positiven Effekt mit sich: Expertise! Wer sich in seinem kleinen Bereich richtig gut auskennt, kann auch leichter neue Ideen entwickeln, die seinen Arbeitsschritt noch besser machen. So entstehen viel mehr Innovationen, als wenn jeder den gesamten Prozess selbst abarbeiten müsste.
Die Arbeiter aus der Zahnbürstenfabrik könnten sich also jeden Tag mit einer neuen Zahnbürste die Zähne putzen. Das tun sie natürlich nicht, sondern sie versuchen, die Zahnbürsten, die sie selbst nicht brauchen, zu verkaufen. Daher führt jede Steigerung der Produktion auch zu mehr Handel. Wenn ein Metzger mehr Fleisch hat, als er essen kann, kann er einen Teil des Fleisches für Brot in der Bäckerei tauschen.
Aber was kann der Metzger tun, wenn der Bäcker Vegetarier ist? Das ist genau der Grund, warum das Geld eingeführt wurde. So kann jeder das kaufen, was er gerne möchte, und nicht nur die Dinge, die er gegen sein eigenes Produkt eintauschen kann. So entsteht durch das Geld ein Markt, auf dem Angebot und Nachfrage dazu führen, dass jeder das bekommt, was er haben möchte.
Der Wohlstand der Nationen ist ein Klassiker: Veröffentlicht im Jahr 1776, war es das erste Werk, in dem genau beschrieben wurde, warum einige Länder reicher sind als andere. Adam Smith vertritt seine These, dass der größtmögliche Wohlstand erreicht wird, wenn alle in einem freien Markt ihren eigenen Interessen folgen. Mit dieser Sichtweise legte er den Grundstein für den Liberalismus.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma