Der Staat Book Summary - Der Staat Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Der Staat summary

Platon

Platos klassische Abhandlung über das Staatswesen

4.6 (199 ratings)
21 mins
Table of Contents

    Der Staat
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Sokrates hinterfragt die Vorstellung von Gerechtigkeit seiner Gesprächspartner.

    Was ist Gerechtigkeit? Egal, wie durchdacht unsere Antwort auf diese Frage ausfällt, Sokrates hätte sie vermutlich mit zwei oder drei guten Argumenten in der Luft zerpflückt. Auf einem Spaziergang durch Piräus, einer Hafenstadt nahe Athen, fragt er verschiedene Personen nach ihrer Definition von Gerechtigkeit – und stellt sie alle infrage.

    Die erste Definition kommt vom Bürger Polemarchos: Gerechtigkeit bedeutet, jeder Person das zu geben, was wir ihr schulden. Sokrates findet sofort Gegenbeispiele und Ausnahmen: Was ist z.B., wenn wir jemandem eine Waffe schulden? Und falls dieser jemand außer sich vor Wut ist, und mit dieser Waffe töten würde? Diese Definition ist also nicht allgemeingültig, sondern nur eine Annäherung.

    Polemarchos versucht es ein zweites Mal: Es ist gerecht, Freunden zu helfen und Feinden zu schaden. Sokrates ist aber nicht der Meinung, dass jemandem Schaden zufügen etwas Gutes sein könnte. Er zieht einen Vergleich mit dem Erziehen von Tieren: Wenn wir z.B. unserem Hund etwas beibringen, funktioniert es ohne Gewalt immer besser als mit Gewalt. Außerdem können wir uns nie sicher sein, wer eigentlich unsere Freunde und wer unsere Feinde sind – am Ende schaden wir mit dieser Definition noch den Falschen! Diese Definition ist also nicht nur unvollständig, sondern auch noch gefährlich.

    Die dritte vorgeschlagene Definition kommt vom Philosophen Thrasymachos. Er behauptet, Gerechtigkeit sei das, was dem Herrscher Vorteile verschafft. Sokrates fragt sich, ob diese Logik auch für andere Berufe gilt, z.B. für Ärzte. Ein Arzt sollte die Gesundheit seiner Patienten zum Ziel haben und nicht den eigenen Vorteil. Und bei Herrschern ist es doch das gleiche: Sie sollten das Wohl ihrer Stadt im Auge haben und nicht ihre eigenen Interessen. Diese Definition ist also auch nicht immer korrekt.

    Damit endet Sokrates’ Versuch, von anderen eine gute Definition von Gerechtigkeit zu bekommen in einer Aporie – einer ausweglosen Sackgasse.

    Want to see all full key ideas from Der Staat?

    Key ideas in Der Staat

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Der Staat about?

    Der Staat von Platon stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Es handelt sich nicht um ein Buch im eigentlichen Sinne, sondern um die Niederschrift eines Dialogs von Sokrates mit seinen Schülern. Sie diskutieren darüber, was ein gerechter Mensch ist und welche die gerechteste Staatsform ist. Sokrates zeigt, warum letztendlich nur Philosophen das Zeug zum Staatsoberhaupt haben.

    Who should read Der Staat?

    • Philosophieinteressierte und Studierende der Philosophie
    • Alle, die Einblicke in die historischen Grundlagen unserer heutigen Politik erhalten möchten
    • Jeder, der sich fragt, welche Alternativen es zur demokratischen Staatsform gibt

    About the Author

    Platon ist ein griechischer Philosoph der klassischen Antike, der im 4. und 5. Jahrhundert v. Chr. gelebt hat. Er verfasste über 30 Dialoge und philosophische Texte über die unterschiedlichsten Themen, u.a. über Liebe, Wissen, Ethik und Politik. Er war ein Schüler von Sokrates und gilt heute als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte.

    Categories with Der Staat

    Books like Der Staat

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial