Der Positiv-Effekt Book Summary - Der Positiv-Effekt Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Der Positiv-Effekt summary

Sven C. Voelpel & Fabiola H. Gerpott

Mit einer Umstellung der Einstellung das Management revolutionieren

3.9 (36 ratings)
19 mins
Table of Contents

    Der Positiv-Effekt
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Der Positiv-Effekt ist mit dem Placebo-Effekt verwandt und für alle Manager-Typen geeignet.

    Was ist dieser Positiv-Effekt, mit dem du deinen Führungsstil verbessern und eine positive Grundstimmung in deinem Unternehmen erzeugen kannst? Grundsätzlich geht es darum, die jetzige Situation mit der Kraft des positiven Denkens zum Besseren zu wenden. Der Effekt funktioniert in allen Bereichen des (Arbeits-)Lebens: Du kannst mit seiner Hilfe konkrete Zahlen wie die Umsätze, aber auch emotionale Faktoren wie die Zufriedenheit oder Motivation deiner Mitarbeiter verbessern.

    Im Prinzip funktioniert das wie bei dem Placebo-Effekt: Bei Medikamenten sind es manchmal nicht die Wirkstoffe, die dafür sorgen, dass es uns besser geht, sondern unser Glaube an ihre Wirksamkeit. Mit anderen Worten: Unser Glaube an Veränderung sorgt dafür, dass genau diese positive Veränderung auch tatsächlich eintritt. Und was bei Heuschnupfen und Magenkrämpfen wirkt, funktioniert auch bei unzufriedenen Mitarbeitern.

    Unser Glauben und unser Bewusstsein spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie wir unsere Arbeit und auch ihre Effekte wahrnehmen. Hier ein kleines Beispiel: Reinigungskräfte sind sich meistens nicht darüber klar, dass ihre Arbeit körperlich so anstrengend ist, dass sie im Prinzip acht Stunden am Tag mit Sport verbringen. Wenn ihnen das allerdings genau erklärt wird, fühlen sie sich schon nach einigen Monaten viel fitter und sportlicher, selbst wenn sich an ihrem eigentlichen Verhalten nichts geändert hat – und sie sehen ihre Aufgaben in einem positiveren Licht.

    Der Positiv-Effekt ist ebenso für alle Manager-Typen geeignet. Es gibt z.B. verträumte Manager, die voller fantastischer Ideen stecken, aber dabei selten über die Anfangsphase eines Projekts hinauskommen. Und es gibt auch überkritische Manager mit hervorragenden Führungsqualitäten, denen es allerdings an Vision und Charisma mangelt. Egal an welchem Ende dieser Skala du dich befindest: Mit dem Positiv-Effekt kannst du ein positives Mindset mit guten Management-Fähigkeiten verbinden und dadurch die perfekte Balance zwischen Inspiration und Effizienz finden.

    Klingt gut? Dann legen wir los! Und wie so oft beginnt auch hier die Reise bei dir selbst.

    Want to see all full key ideas from Der Positiv-Effekt?

    Key ideas in Der Positiv-Effekt

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Der Positiv-Effekt about?

    Wer an sein eigenes Können glaubt und seinen Mitarbeitern vertraut, befindet sich auf direktem Weg zum Erfolg. Der Positiv-Effekt (2017) ist ein hilfreiches Handbuch, das aus wissenschaftlichen Grundlagen einen praktischen Leitfaden entwickelt, wie du dich und dein Arbeitsumfeld durch positives Denken zum Besseren verändern kannst.

    Who should read Der Positiv-Effekt?

    • Miesepeter, die gerne auch mal fröhlich wären
    • Manager, die sich enthusiastische Mitarbeiter wünschen
    • Unternehmer, die an einem positiven Image interessiert sind

    About the Author

    Sven C. Voelpel ist BWL-Professor an der Jacobs University Bremen. Er ist vor allem für seine Forschungen zu den Themen strategisches Management, Innovationen und Geschäftsmodelle bekannt. Er ist in verschiedenen Forschungsgruppen aktiv und neben seiner akademischen Laufbahn auch als Berater tätig. Fabiola H. Gerpott ist wissenschaftliche Beraterin für Themen wie Strategie, innovatives Personalmanagement und Einstellungswandel.

     

    Original: Der Positiv-Effekt © 2017 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Categories with Der Positiv-Effekt

    Books like Der Positiv-Effekt

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial