Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Eine westdeutsche Erfindung
Ganz neutral könnte man antworten: eine Himmelsrichtung. Aber damit ist es leider nicht getan. Denn wenn man sich die Klischees und Vorurteile ansieht, die den Osten Deutschlands betreffen, dann haben wir es ganz und gar nicht mit einer neutralen Himmelsrichtung zu tun.
Am besten, du überprüfst das mal an dir selbst: Was verbindest du zum Beispiel mit Süddeutschland? Berge, Brezeln, schönen Urlaub? Und mit Norddeutschland? Den hamburgischen Schnack? Die Weltoffenheit der Hafenstadt? Und in Westdeutschland liegen die fröhliche Karnevalsstadt Köln und die Bankenstadt Frankfurt.
Dagegen im Osten? Da stehen dreckige Plattenbauten, sind die Straßen löchrig und die Menschen ungebildet, arm und arbeitslos – woran sie natürlich selbst Schuld haben. Statt sich zusammenzureißen und ihr Leben auf die Reihe zu kriegen, wählen sie lieber AfD. Die Ossis sind also alle Nazis. Weshalb die Spaltung der deutschen Gesellschaft auf ihrem Mist wächst.
Zugegeben, das ist etwas spitz formuliert, aber negative Vorurteile gegenüber dem Osten sind in der deutschen Gesellschaft weit verbreitet. Wobei der Osten das Staatsgebiet der DDR umfasst, wie es bis zur Wende bestand, während der Rest des Landes, die sogenannten alten Bundesländer, als Westdeutschland gilt. Und der Westen ist die Norm, während der Osten nur die Abweichung davon ist.
Das zeigt sich in Bemerkungen wie der eines westdeutschen Professorenkollegen von Dirk Oschmann. Er lobte Leipzig dafür, dass es sich dort wie in einer ganz normalen westdeutschen Stadt lebe.
Nur ein kleiner, privater Ausrutscher bei einer Formulierung, oder? Mitnichten, denn dabei bleibt es leider nicht: Eine Herabsetzung des Ostens kommt immer wieder auch in aller Öffentlichkeit vor. So gab Armin Laschet 2016 zum Besten, ganze Landstriche im Osten hätten nie gelernt, Respekt vor anderen Menschen zu haben. Zur Erinnerung, Laschet ist Mitglied der größten gesamtdeutschen Partei, der CDU – und wollte 2021 sogar Kanzler werden.
Andere Beispiele lassen sich online finden. Da liest man, die Ostdeutschen litten an „Verfolgungswahn“, seien überhaupt „bescheuert“ und nichts weiter als „Pöbel“. Dafür sollten sie sich schämen. Na, was meinst du, sind das Hasskommentare aus irgendeinem anonymen 23? Weit gefehlt. Die Zitate stammen von dem westdeutschen Journalisten Nikolaus Blome. Und zwar aus einem Artikel auf Spiegel.de, einem der deutschen Leitmedien.
Aber ist denn wirklich gar nichts dran an den Vorurteilen gegenüber Ostdeutschen?
Auch 30 Jahre nach der Wende sehen sich Ostdeutsche mit vielen negativen Klischees konfrontiert. Welche sind das, und was verraten sie über diejenigen, die sie erfunden haben und immer noch verwenden: die Westdeutschen? In Der Osten (2023) zeigen wir, wie herabwürdigende Zuschreibungen und strukturelle Benachteiligungen für den Osten zu einer immer größer werdenden gesellschaftlichen Spaltung führen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma