Der Ernährungskompass Book Summary - Der Ernährungskompass Book explained in key points

Der Ernährungskompass summary

Bas Kast

Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung

Listen to the first key idea

Key idea 1 of 8
00:00
4.5 (976 ratings)
27 mins
8 key ideas
Audio & text

What is Der Ernährungskompass about?

Um wenige Dinge wird so leidenschaftlich gestritten wie um das, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Kann man eigentlich sagen, was wirklich gesund ist? In unseren Blinks zum Ernährungskompass (2018) gehen wir dieser Frage auf den Grund. Dich erwarten eine Reise durch die Welt der Nährstoffe und erstaunliche Erkenntnisse zur Wirkungsweise einzelner Lebensmittel.

About the Author

Bas Kast wurde 1973 in der Pfalz geboren. Er studierte Psychologie und Biologie in Konstanz, Bochum und Boston und ließ sich anschließend bei verschiedenen Magazinen und Zeitungen wie Geo und Tagesspiegel zum Wissenschaftsjournalisten ausbilden. Heute arbeitet er vor allem als Wissenschaftsautor und veröffentlicht regelmäßig Bücher zu verschiedenen Themen, z.B. Hirnforschung und Kreativität.

Key idea 1 of 8

Was der Körper wirklich braucht

Bas Kast hielt sich lange Zeit für einen sehr sportlichen Menschen. Der Wissenschaftsjournalist ging täglich joggen und so dachte er sich nichts dabei, als er eines schönen Frühlingsabends zum Laufen aufbrach. Doch nach einigen Minuten schon fühlte sich alles anders an als sonst. Ein eiserner Griff legte sich um sein Herz und zwang ihn in die Knie. Ein Herzinfarkt? Zum Glück nicht, doch dieser Moment änderte alles.

Mit Anfang vierzig begann Kast sich erstmals ernsthaft mit seinem Körper auseinanderzusetzen. Auf den ersten Blick wirkte er zwar topfit, doch die jahrelange Junkfood-Diät hatte im Geheimen ihre Spuren hinterlassen und sein Herzkreislaufsystem geschwächt. So konnte es nicht weitergehen. Wenn er auch die nächsten vierzig Jahre gesund bleiben wollte, musste er etwas tun.

Wer heutzutage gesünder leben und seine Ernährung umstellen will, wird auf ein Problem stoßen: Es gibt Hunderte verschiedene angepriesene Arten und Weisen, das zu tun. Ärzte, Studien, Diätprogramme und Ernährungsgurus sagen alle etwas anderes. Auch Bas Kast war zunächst von der Vielzahl an Informationen erschlagen und wühlte sich durch teils widersprüchliche Aussagen. Beispiel gefällig?

Wir wissen, dass unser Körper Energie braucht. Diese gewinnt er zu unterschiedlichen Teilen aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Anhänger der Low-Fat-Bewegung propagieren nun, dass man den Fettanteil der Nahrung möglichst herunterschrauben sollte – Low-Carb-Verfechterinnen behaupten genau das Gegenteil.

Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass sowohl eine fettreiche als auch eine besonders kohlenhydrathaltige Ernährung gesund sein kann. Die traditionelle japanische Okinawa-Kost etwa besteht zu beinahe 85 Prozent aus Kohlenhydraten, während die Mittelmeerküche ihren Ernährungswert zu satten 40 Prozent aus Fetten bezieht. Beide Ernährungsarten führen erwiesenermaßen zu einer hohen Lebenserwartung. 

Zentral dabei sind zwei Dinge. Erstens: Fette sind nicht gleich Fette und Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate – entscheidend ist, um welche Art es sich dabei handelt. Zweitens: Dein Stoffwechsel ist so einzigartig wie du. Wie gut dein Körper auf fett- oder kohlenhydratreiche Ernährung reagiert, findest du am besten durch Ausprobieren heraus.

Es zeichnet sich ab: Unser Körper braucht einige grundlegende Nährstoffe um gut zu funktionieren – die Menge und Zusammensetzung hängt von unserem Stoffwechsel ab.

Bas Kast jedenfalls lernte in den zwei Jahren seiner Buchrecherche, wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen von Diätquacksalberei zu unterscheiden. In den folgenden Blinks lernst du, auf Basis welcher Lebensmittel du deinen individuellen Speiseplan zusammenstellen solltest, um deinem Körper etwas Gutes zu tun.

Want to see all full key ideas from Der Ernährungskompass?

Key ideas in Der Ernährungskompass

More knowledge in less time
Read or listen
Read or listen
Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
Find your next read
Find your next read
Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
Shortcasts
Shortcasts New
We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

Who should read Der Ernährungskompass

  • Alle, die sich gerne gesünder ernähren wollen
  • Veganer und Fleischliebhaber
  • Jeder, der sich in Sachen Ernährungswissenschaft auf den neuesten Stand bringen will

Categories with Der Ernährungskompass

What our members say

Sven O.

It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

Thi Viet Quynh N.

Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

Jonathan A.

Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

Renee D.

Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

Start growing with Blinkist now

25 Million
Downloads on all platforms
4.7 Stars
Average ratings on iOS and Google Play
91%
Of Blinkist members create a better reading habit*
*Based on survey data from Blinkist customers
Powerful ideas from top nonfiction

Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

Start your free trial