Der Emotionscode Book Summary - Der Emotionscode Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Der Emotionscode summary

Bradley Nelson

So werden Sie krank machende Emotionen los

3.7 (258 ratings)
22 mins
Table of Contents

    Der Emotionscode
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Wenn die Gefühle in dir nicht frei fließen können, entstehen emotionale Blockaden.

    Wir stellen uns Gefühle oft als flüchtige emotionale Reaktionen vor: als die Wut darüber, dass uns jemand im Straßenverkehr schneidet, oder den Stolz, weil unser Kind beim Fußball ein Tor schießt.

    Aber nicht alle Emotionen verflüchtigen sich augenblicklich. Manche setzen sich als eingeschlossene Emotionen in uns fest, die dann – ohne dass wir es merken – alle weiteren Gedanken und Gefühle trüben und schließlich unsere Gesundheit beeinträchtigen.

    Um solche emotionalen Blockaden zu vermeiden, müssen wir uns zunächst anschauen, wie eine emotionale Reaktion normalerweise abläuft. So erzeugt unser Körper zunächst eine emotionale Schwingung, wenn Gefühle wie Freude, Trauer, Angst oder Aufregung in uns aufsteigen. Im zweiten Schritt fühlen wir dann die Emotion mit all den dazugehörigen kognitiven und körperlichen Begleiterscheinungen.

    Diese Phase dauert wenige Sekunden oder einen deutlich längeren Zeitraum an. Doch am Ende eines gesunden emotionalen Lebenszyklus lassen wir die Emotion los und gehen anderen Dingen und Gedanken nach.

    Wird dieser dreischrittige Zyklus aber gestört oder unterbrochen, bleibt die Emotion auf halbem Wege stecken und es kommt zu einer emotionalen Blockade. Dann kann es passieren, dass die Betroffene das Gefühl nicht vollends loslassen kann. In anderen Fällen erlaubt sich der Betroffene erst gar nicht, die Emotion überhaupt in sich aufsteigen zu lassen – sie bleibt ungelebt im Körper eingeschlossen.

    Das ist so weit nichts Ungewöhnliches. Ganz im Gegenteil: Jeder von uns trägt laut Autor durchschnittlich über einhundert eingeschlossene Emotionen in sich. Wenn du jemals Beziehungsprobleme hattest, zurückgewiesen wurdest, unter einem emotionalen Verlust, Selbstzweifeln oder chronischem Stress gelitten hast, trägst auch du höchstwahrscheinlich diverse eingeschlossene Emotionen in dir. Das Problem ist nur, dass uns das meist nicht bewusst ist. 

    Wie uns solche unbewussten eingeschlossenen Emotionen beeinflussen, zeigt das Beispiel von Julia, einer ehemaligen Klientin des Autors. Julia war eine fleißige, motivierte Oberschülerin. Ihre Leistungen waren das gesamte Jahr über hervorragend, doch bei der abschließenden Aufnahmeprüfung fürs Studium fiel sie jedes Mal durch. Bereits dreimal hatte sie den Test absolviert und sah nun ihre angestrebte Karriere in Gefahr.

    Obwohl Julia keinerlei Vorerfahrung auf dem Gebiet hatte, erkannte sie schon in der ersten Sitzung ihre emotionale Blockade. Sie hatte seit ihrem 15. Lebensjahr, dem Jahr der Scheidung ihrer Eltern, die Emotion der überwältigenden Entmutigung eingeschlossen. In Stresssituationen nahm diese Emotion die Oberhand und sabotierte ihre Leistungen. Doch nachdem sie die eingeschlossene Emotion aufgelöst hatte, bestand sie den Test bravourös!

    Want to see all full key ideas from Der Emotionscode?

    Key ideas in Der Emotionscode

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Der Emotionscode about?

    Egal wie gut und offen du mit deinen Gefühlen umgehst – manche Emotionen werden trotzdem von deinem Unterbewusstsein verdrängt und in deinem Körper eingeschlossen. Dort können sie viele Jahre sitzen und sich negativ auf neue Gedanken und Gefühle auswirken. Diese Blinks erklären, warum Der Emotionscode (2007) von Bradley Nelson unzähligen Menschen weltweit hilft, diese versteckten Emotionen im Körper zu lokalisieren und sie durch einfache und effektive Energiearbeit auszuleiten.

    Who should read Der Emotionscode?

    • Medizinerinnen und Therapeuten, die ihren Horizont erweitern wollen
    • Alle, die spüren, dass sie ungesunde emotionale Muster überwinden müssen
    • Menschen, die auf die natürliche Weisheit und Heilkraft des Körpers vertrauen

    About the Author

    Dr. Bradley Nelson ist Chiropraktiker und weltweit renommierter Heiler: Mit seiner Methode des Emotionscodes hat er bereits Tausende Menschen geheilt und inspiriert. Seine Praktiken sind eine ganzheitliche Kombination aus Energiearbeit, angewandter Kinesiologie und Magnettherapie. Nelson gilt als der führende Experte auf dem Gebiet der bioenergetischen Medizin und energetischen Psychologie.

    Categories with Der Emotionscode

    Books like Der Emotionscode

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial