Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie die Wirtschaft überlebt
Die Covid-19-Pandemie hat die meisten Länder der Welt unvorbereitet getroffen. Und so gab es sehr unterschiedliche Reaktionen auf das neue Coronavirus SARS-CoV-2 zu beobachten. Während die Präsidenten von Brasilien oder Weißrussland wochenlang dessen Existenz leugneten, haben andere Länder kluge Maßnahmen ergriffen. Eines davon ist Deutschland.
Die deutsche Bundesregierung hat auf die Pandemie spät, aber richtig reagiert. Noch im Februar nahm sie die Entwicklungen in China nicht ernst und ging davon aus, dass das Virus nicht nach Europa kommen würde. Zudem kursierte die Theorie, dass seine Auswirkungen mit der einer Grippe vergleichbar seien.
Im März kam dann der Umschwung. Kanzlerin Angela Merkel hielt eine Fernsehansprache zur aktuellen Lage und kündigte an, dass die Ausbreitung des Virus mit entsprechenden Maßnahmen gebremst werden müsse. Nur so hätten die Krankenhäuser genügend Kapazitäten, um mit den erwarteten Infektionszahlen zurechtzukommen. In den folgenden Wochen hielt sich die Politik an die Empfehlungen der Virologen. Kindergärten und Schulen wurden geschlossen und Veranstaltungen verboten. Der milde Verlauf der Pandemie in Deutschland ist auf dieses entschiedene Handeln zurückzuführen.
In der letzten Märzwoche verkündete die Politik dann einen kompletten Lockdown. Geschäfte, Freizeit- und Kultureinrichtungen mussten schließen, und die Bevölkerung musste ihre sozialen Kontakte massiv beschränken. Aus heutiger Sicht kann man darüber streiten, ob all diese Maßnahmen notwendig waren. Die Reproduktionsrate R, also die Ansteckungen pro Infiziertem, lag kurz vor dem Lockdown bereits leicht unter eins. Allerdings agierte die Bundesregierung damals unter großer Unsicherheit, und so war es richtig, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um Menschenleben zu schützen.
Mit den richtigen Mitteln ist ein kompletter Lockdown in Zukunft nicht mehr notwendig. Die Regierung sollte dafür zunächst die Testkapazitäten stark erhöhen. Außerdem muss es technische Möglichkeiten geben, Infizierte in Echtzeit zu erkennen. Südkorea kann dafür als Vorbild dienen. Dort gibt es eine App, mit der infizierte Personen und Menschen, die mit Erkrankten in Kontakt waren, auf einer Karte angezeigt werden. Alle Nutzer können dem Ansteckungsrisiko damit aus dem Weg gehen.
Ein wichtiger Punkt ist allerdings der Datenschutz. Niemand darf erkennen können, wer genau in seinem Umfeld mit dem Virus infiziert ist. Der Kreis um diese Personen muss also groß genug sein, um eine eindeutige Identifizierung auszuschließen. Das reicht, damit andere die rot markierten Orte meiden können. Eine solche Funktion wäre eine Verbesserung der deutschen Corona-App, die das Robert-Koch-Institut herausgibt. Sie zeigt nämlich nur vergangene Kontakte mit Erkrankten an.
Als Nächstes schauen wir, ob sich Deutschlands Wirtschaft wieder vom Lockdown erholen wird.
In Der Corona-Schock (2020) geht es um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Ob Lockdown, Kurzarbeitergeld oder Kaufprämien für Elektroautos – im Zentrum unserer Blinks steht die Frage, welche aktuellen Maßnahmen sinnvoll sind und welche letztendlich mehr schaden als nutzen. Wir nehmen dabei auch die Probleme der Eurozone und die Forderungen nach gemeinsamen europäischen Schulden unter die Lupe.
Fakt: In Deutschland lag das Produktionsniveau im April 2020 sechs Prozent unter dem Niveau vor 2007.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma