Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie Frauen erfolgreich verhandeln
„Knallharte Verhandlungen“ oder „inhaltlicher Schlagabtausch“ klingen für dich geradezu abschreckend? Kein Wunder, vielen Menschen – insbesondere Frauen – ist die Idee, sich auf diese Weise zu einigen, häufig fremd und sie scheuen vor Verhandlungen zurück. Aber keine Sorge, ein paar Tricks sind hier schon die halbe Miete. Den wichtigsten sehen wir uns gleich zu Anfang an: eine möglichst gründliche Vorbereitung.
Als Erstes solltest du dich so genau wie möglich über deinen Verhandlungspartner informieren. Je besser du ihn kennst, desto präziser kannst du seine Ziele und verborgenen Beweggründe einschätzen. Hier geht Studieren über Spekulieren: Schau dir das Facebook- oder LinkedIn-Profil deines Gegenübers an, lies alles, was du finden kannst, und frag auch direkt nach.
Diese Informationen ermöglichen es dir, in der Verhandlung möglichst attraktive Angebote zu machen. Stell dir zum Beispiel vor, du willst eine gute Mitarbeiterin in deiner Firma halten. Dein erster Gedanke ist, ihr eine Gehaltserhöhung anzubieten. Mit ein bisschen Recherche findest du jedoch heraus, dass die Dame eine passionierte Marathonläuferin ist, ihr aber häufig die Zeit fehlt, an Läufen teilzunehmen. Vermutlich machst du sie also mit einigen zusätzlichen Urlaubstagen eher glücklich als mit Geld.
Auf der anderen Seite gehört zu einer gründlichen Vorbereitung, dass du dir deine eigenen Beweggründe bewusst machst. Das hilft dir, während des Gesprächs bei der Sache zu bleiben und deinen Kurs zu halten. Notiere dir deine Forderungen möglichst präzise und frage dich, welche Wünsche dahinterstehen. Nehmen wir an, du gehst in eine Gehaltsverhandlung und möchtest mehr Geld, weil dir die Anerkennung deines Engagements für die Firma wichtig ist. Wenn dir dein Vorgesetzter dann stattdessen eine Fortbildung vorschlägt, kannst du darauf eingehen, denn auch das ist eine Form der Wertschätzung.
Gleichzeitig solltest du auch deine roten Linien schon im Vorfeld definieren. Ganz gleich, ob es um Arbeitsstunden, Geldsummen oder Urlaubstage geht, setze dir einen Minimal- oder Maximalwert. Wenn dieser nicht erreicht wird, stimmst du dem Vorschlag nicht zu. So vermeidest du ein Ergebnis, mit dem du am Ende nicht zufrieden bist.
Auf diese Weise verschafft dir eine gute Vorbereitung die nötige Sicherheit, deine Ziele während des Gesprächs planmäßig zu verfolgen.
Von Gehaltsverhandlungen über Koalitionsverträge bis hin zum Gebrauchtwagenkauf: Wo verhandelt wird, besteht ein Spielraum. Wie du dich am besten auf solche Gespräche vorbereitest und währenddessen auch noch einen kühlen Kopf bewahrst, erklären unsere Blinks zu Denn Sie wissen, was Sie tun (2019). Sie geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um in der nächsten Verhandlung ein optimales Ergebnis zu erzielen.
„Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen. Sie bekommen nichts. – Simone de Beauvoir
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma