Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation Book Summary - Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation summary

Florian Rustler

Das kleine Handbuch der Innovationsmethoden

4.3 (122 ratings)
20 mins
Table of Contents

    Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Systematisches kreatives Denken muss erst in die Breite und dann in die Tiefe gehen.

    Wir kennen das Dilemma: Die besten Einfälle kommen, wenn man sie nicht erzwingt. Unter der Dusche, beim Joggen, beim vierten Schnaps am Kneipentresen. Nur kannst du nicht so oft duschen oder Schnaps trinken, wie du heutzutage kreativ sein sollst. Zum Glück gibt es Techniken, mit denen du systematisch kreativ denkst – genau dann, wenn du es brauchst.

    Dafür wird zwischen zwei Denkweisen unterschieden: divergierend, also in die Breite gehend bzw. weitfächernd, und konvergierend im Sinne von zusammenführend und vertiefend. Zuerst muss jeder kreative Denkprozess divergieren, um so viele Optionen wie möglich zu generieren.

    Kreativität bedeutet immer, dass etwas Neues geschaffen werden soll. Darum sollte es anfangs weder Grenzen noch Wertungen geben, um Raum für ausgefallene Einfälle zu lassen, die du später zu realistischen Ideen ausarbeitest. Ein Beispiel: Eine Gruppe sollte im Rahmen eines Workshops überlegen, wie man eine Gesprächsatmosphäre möglichst offen gestalten könnte. Einer der Teilnehmer hatte die kühne und natürlich nicht umsetzbare Idee, das Eis durch kollektiven Drogenkonsum zu brechen. Daraus entwickelte sich dann wiederum die Idee, Schokolade an alle Gesprächsteilnehmer zu verteilen, um die Stimmung zu lockern.

    Konvergierend zu denken heißt, eine Idee auszuwählen und auszuarbeiten. Dafür musst du alle vorhandenen Optionen so zuversichtlich wie möglich bewerten. Vielen Menschen fallen bei neuen Ideen nämlich zuerst etliche Gründe ein, warum diese zum Scheitern verurteilt sind. Dieser miesepetrigen Grundskepsis musst du entschlossenen Optimismus entgegensetzen. Als z.B. die ersten Leute über Carsharing nachdachten, lautete der hartnäckigste Einwand, das Auto sei zu sehr individuelles Prestigeobjekt, um geteilt zu werden. Der Optimismus und die Zeit haben gezeigt: Viele junge Menschen sind umweltbewusst genug, um auf ein eigenes Auto zu verzichten. Wichtig ist, dass die Idee noch nicht perfekt sein muss. Konvergierend zu denken bedeutet vielmehr, das Potenzial der besten Idee zu erkennen.

    Divergierendes Denken steht also immer vor konvergierendem Denken. Die richtige Balance aus beiden Ansätzen ist die Grundlage für erfolgreiche systematische Kreativität. Die folgenden Blinks zeigen dir, mit welchen Werkzeugen du das bewerkstelligst.

    Want to see all full key ideas from Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation?

    Key ideas in Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation about?

    Seit Anbruch der Digitalen Revolution ist Kreativität das unsichtbare Öl der Weltwirtschaft, aber nur selten gibt einem jemand Tipps fürs Schmieren der Ideenmaschine. Diese Blinks zu Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation (2014) beleuchten verschiedene Techniken und Teilschritte auf dem Weg vom kniffligen Problem bis hin zur cleveren Lösung. Anschauliche Beispiele zeigen, wie das kreative Denken von Einzelnen oder in der Gruppe strukturiert und systematisch funktioniert.

    Best quote from Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation

    „Im kreativen Denken geht es darum, bisher nicht verknüpfte Gedanken miteinander zu verknüpfen und Neues zu schaffen.

    —Florian Rustler
    example alt text

    Who should read Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation?

    • Jeder, der seine Mitarbeiter zu kreativen Höchstleistungen anspornen will
    • Jeder, der selbst auf Kommando innovativ und kreativ arbeiten muss
    • Alle, die Hilfe bei der Realisierung einer Idee oder eines neuen Produkts brauchen

    About the Author

    Florian Rustler ist Experte auf dem vergleichsweise jungen Fachgebiet der systematischen Kreativität. Er studierte Creativity Studies an der University at Buffalo in den USA, gründete im Anschluss das innovationsfördernde Start-up creaffective und arbeitet heute außerdem als Innovations-Coach und Autor.

    Categories with Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation

    Books like Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial