Denken hilft zwar, nützt aber nichts Book Summary - Denken hilft zwar, nützt aber nichts Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Denken hilft zwar, nützt aber nichts summary

Dan Ariely

Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen

4.3 (152 ratings)
20 mins
Table of Contents

    Denken hilft zwar, nützt aber nichts
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Den Wert einer Sache ermitteln wir durch Vergleiche.

    Stell dir vor, du bist auf Partnersuche. Hoffnungsvoll machst du dich im Club auf die Pirsch, und möchtest natürlich als möglichst attraktiv wahrgenommen werden, um deine Chancen zu erhöhen. Nur wie stellst du das an?

    Ganz einfach: Nimm einen Freund oder eine Freundin mit, die dir ähnlich sieht – aber weniger attraktiv ist. Das klingt zwar furchtbar gemein, erhöht deine Erfolgschancen jedoch immens. Der menschliche Verstand ist darauf ausgelegt, Vergleiche anzustellen, um den Wert einer Sache – oder eben auch eines potenziellen Partners – einzuschätzen.

    Hinzu kommt, dass unser Gehirn stinkfaul ist: Je leichter der Vergleich fällt, desto besser. Daher ist der weniger attraktive Doppelgänger ideal. Ein einfacher Vergleich, der zu deinen Gunsten ausgeht. Nur deinem Doppelgänger solltest du besser nicht verraten, weshalb du ihn oder sie mitgenommen hast…

    Das gleiche Phänomen machen sich auch Marketingexperten zunutze. Sie wissen, dass ihre Produkte als günstiger wahrgenommen werden, wenn sie neben anderen stehen, die überteuert sind. Daher findet sich auf vielen Speisekarten in Restaurants ein Gericht, das mit deutlichem Abstand das teuerste ist. Durch diesen Köder erscheint das zweitteuerste Gericht viel günstiger, als es eigentlich ist, weshalb es häufiger bestellt wird.

    Du denkst, das würde dir nicht passieren? Deine Gerichtwahl stützt sich alleine auf Fakten, die mit dem tatsächlichen Wert des Essen zu tun haben?

    Glaubst du, dein Urteil fiele anders aus, hätte man dich vorher gebeten, die letzten beiden Ziffern deiner Sozialversicherungsnummer aufzuschreiben? So unglaublich es klingt: Die Antwort ist ja.

    Der Preis, den wir für bestimmte Produkte zu zahlen bereit sind, ergibt sich auf viel irrationalere Weise, als wir gemeinhin denken. Statt rational den Wert eines Gegenstands zu berechnen, sucht der menschliche Verstand vielmehr nach Ankern, an denen er ein Urteil ausrichten kann.

    Wenn wir bspw. bei einem neuartigen Produkt, etwa einem revolutionären neuen Smartphone, nicht imstande sind, seinen tatsächlichen Wert einschätzen zu können, suchen wir zunächst nach einem Anker, um uns eine Meinung über einen „angemessenen“ Preis zu bilden. Und das Gehirn richtet sein Urteil da ganz strikt an dem ersten Preis aus, den es zu hören bekommt. Du hörst, das kluge Telefon sei 900 Euro wert? Dann wird dir 1.200 Euro als überteuert, und 600 Euro als recht günstig vorkommen.

    Dieses Preis-Anker-Priming passiert auch, wenn eine völlig irrelevante Information ins Spiel kommt, etwa die letzten beiden Ziffern deiner Sozialversicherungsnummer. Wenn Personen also mit einer großen Zahl, bspw. 89, geprimt werden, sind viele von ihnen eher bereit, einen höheren Preis für ein Produkt zu bezahlen als die, die eine kleinere Zahl sahen.

    Want to see all full key ideas from Denken hilft zwar, nützt aber nichts?

    Key ideas in Denken hilft zwar, nützt aber nichts

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Denken hilft zwar, nützt aber nichts about?

    Warum beschließen wir, abzunehmen, und können dann doch keiner Süßigkeit widerstehen? Warum ist eine Mutter beleidigt, wenn ihr Sohn anbietet, sie fürs Kochen zu bezahlen? Warum wirken Schmerzmittel besser, wenn Patienten denken, sie seien teuer? Denken hilft zwar, nützt aber nichts zeigt uns, wie viel unseres Verhaltens irrational ist, weshalb das so ist – und was sich dagegen tun lässt.

    Who should read Denken hilft zwar, nützt aber nichts?

    • Prokrastinierer
    • Alle, die mehr Geld ausgeben als sie möchten
    • Interessierte an Sozialpsychologie und menschlichen Entscheidungsprozessen

    About the Author

    Dan Ariely ist Professor für Psychologie und Verhaltensökonomie an der US-amerikanischen Duke University. Er schreibt regelmäßig für renommierte Zeitungen und Magazine, wie das Wall Street Journal, die New York Times oder Scientific American. Neben Denken hilft zwar, nützt aber nichts hat er die Bestseller Wer denken will, muss fühlen und Die halbe Wahrheit ist die beste Lüge veröffentlicht.

    Categories with Denken hilft zwar, nützt aber nichts

    Books like Denken hilft zwar, nützt aber nichts

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial