Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können
Im neunzehnten Jahrhundert erfand der Mensch die Fotografie. Damit war es zum ersten Mal möglich, die Welt realitätsgetreu abzubilden. Doch schon bald war klar, dass die „Realität“ nicht nur eingefangen, sondern auch manipuliert werden kann.
Anfangs war eine solche Manipulation ein mühsamer Prozess, doch mit der Zeit wurde sie immer einfacher. Und inzwischen kann jeder mit diversen Apps an Fotos herumdoktern.
Aber was ist mit Audio- und Videomaterial? Sicher ist es unglaublich kompliziert, bewegte Bilder und Tonspuren überzeugend zu fälschen. Oder etwa nicht? Nein. Dank neuer Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz ist das mittlerweile sogar sehr einfach.
Als künstliche Intelligenz oder KI bezeichnen wir Software, die Informationen durch Deep Learning verarbeitet. Das heißt, dass die KI durch die Datenmengen, die sie verarbeitet lernt und schließlich selbstständige Entscheidungen trifft. Mithilfe solcher Programme lassen sich Videos und Töne manipulieren und täuschend echte Fälschungen erstellen, sogenannte Deepfakes.
So lässt sich etwa in einem Video das Gesicht einer Person gegen das einer anderen tauschen. Das war das Prinzip der ersten Deepfake-Videos. Sie wurden 2017 von einem anonymen Nutzer auf der Internet-Plattform Reddit gepostet: Pornofilme, in denen er mittels KI die Gesichter der Darstellerinnen ersetzt hatte – durch die bekannter Schauspielerinnen.
Das zog bald einige Aufmerksamkeit auf sich. Ende 2017 veröffentlichte die Journalistin Samantha Cole einen Artikel mit dem Titel „AI-Assisted Fake Porn is Here, and We're All Fucked“. Zwar hatte Reddit das Forum mit den gefälschten Pornos bald darauf aus dem Netz genommen, doch das half nicht viel. Denn längst hat der Schöpfer seinen Programmcode geteilt. Und so gibt es inzwischen eine ganze Reihe kostenloser Tools und Softwares, mit denen sogar Laien ihre eigenen Fälschungen erstellen können.
Für Betroffene sind derartige Deepfake-Pornos zutiefst erniedrigend und womöglich traumatisierend. Und meist können sie nichts dagegen tun, egal über welche Mittel sie sonst verfügen. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass auch Scarlett Johansson – immerhin die bestbezahlte Schauspielerin in Hollywood – wiederholt zum Ziel der Fake-Produzenten wurde.
Das heißt: Dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute nicht nur Fotos, sondern auch Audio- und Videodateien spielend leicht manipulieren. Das zeigen die ersten bekannten Deepfakes: manipulierte Pornos mit den Gesichtern prominenter Schauspielerinnen.
Erschreckend, oder? Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Deepfake-Technologie wird immer besser und bald könnte es buchstäblich unmöglich sein, ein Bild, ein Video oder einen Audioclip als Fälschung zu erkennen. Wir befinden uns auf direktem Weg in die Infokalypse.
Deepfakes sind extrem realistische audiovisuelle Fälschungen, die mithilfe künstlicher Intelligenzen generiert werden. Hacker und Cyberkriminelle nutzen sie, um Unternehmen und Privatpersonen zu betrügen, und selbst Regierungen beginnen inzwischen, sie für Propaganda zu nutzen. In einer Zukunft, in der Deepfakes alltäglich sein werden, müssen wir möglichst viel über sie wissen, um uns vor einer Informationsapokalypse zu schützen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma