Das Tao des Kapitals Book Summary - Das Tao des Kapitals Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das Tao des Kapitals summary

Mark Spitznagel

Erfolgreich investieren mit der Österreichischen Schule

3.8 (37 ratings)
19 mins
Table of Contents

    Das Tao des Kapitals
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Die Schule des Austrian Investing wendet die altchinesischen Weisheiten des Taoismus auf die Finanzmärkte an.

    Die Philosophie des Austrian Investing basiert im Grunde auf einem Widerspruch: Man muss es lieben, Geld zu verlieren, und es hassen, Geld zu verdienen. Die Wurzeln dieses Paradoxons reichen über zweieinhalb Jahrtausende zurück in die Zeit des chinesischen Taoismus. In dieser Philosophie führen die Wege zum Erreichen von Zielen über ihr vermeintliches Gegenstück: Wir gewinnen, indem wir verlieren, und verlieren, wenn wir gewinnen.

    Der Taoismus gewann im antiken China zu einer Zeit an Bedeutung, in der schwere Konflikte zu fast zwei Jahrhunderten Krieg führten. Ein zentrales Element ist das Prinzip des Wuwei, das übersetzt soviel bedeutet wie „Handeln durch Nicht-Handeln“. Im Krieg bedeutete das, geduldig auf einen Moment des Vorteils zu warten, in welchem die Kraft des Gegners gegen ihn verwendet werden kann.

    Ein anschauliches Beispiel dafür ist die Kampfsportübung Tuishou oder Push hands, bei dem zwei Kontrahenten versuchen, einander durch eine Reihe von Angriffsmanövern und Finten auf die Matte zu drücken. Hier gewinnt nicht der stärkere Angreifer, sondern der aufmerksam wartende Verteidiger, der im richtigen Moment nachgibt oder ausweicht und sich so die Ungeduld des Angreifers zunutze macht. Sanftheit ist hier stärker als Härte: Wer nachgibt, gewinnt und gelangt so über einen Umweg zum angestrebten Erfolg.

    Das Austrian Investing überträgt dieses taoistische Prinzip des Umwegs auf Investitionen und Kapitalanlagen. Anstatt den direkten Weg unmittelbarer Gewinne zu gehen, nimmt der Anleger beim Austrian Investing den schwierigeren Umweg des kurzfristigen Verlusts als eine Art Abstecher auf der Wanderung zu einem potenziell weitaus größeren Erfolg. Analog zum taoistischen Prinzip des Wuwei geht es darum, die Schwachstellen des Kontrahenten zu nutzen – in diesem Fall die Ungeduld anderer Anleger und ihren Hunger nach unmittelbaren Gewinnen.

    Want to see all full key ideas from Das Tao des Kapitals?

    Key ideas in Das Tao des Kapitals

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das Tao des Kapitals about?

    Das Tao des Kapitals nimmt uns mit auf eine Reise vom alten China bis in die Gegenwart moderner und globalisierter Märkte. Die Blinks zeichnen nach, wie die Österreichische Schule die alte taoistische Weisheit „verliere, um zu gewinnen“ zum theoretischen Fundament ihres Investment-Ansatzes weiterentwickelte: dem Austrian Investing.

    Best quote from Das Tao des Kapitals

    „Kapital ist in der Tat ein Prozess, oder eine Methode oder ein Pfad – das, was die alten Chinesen als Tao bezeichneten.

    —Mark Spitznagel
    example alt text

    Who should read Das Tao des Kapitals?

    • Wirtschaftsstudenten
    • Alle, die Geld anlegen möchten
    • Jeder, der wissen will, wie der Taoismus auf den Kapitalmarkt angewendet werden kann

    About the Author

    Der US-Amerikaner Mark Spitznagel ist Gründer und Präsident von Universa Investments, einer Agentur für Anlageberatung, die sich auf die Steigerung von Investitionserträgen in Zeiten hoher Kursverluste spezialisiert hat. Spitznagel ist heute einer der bekanntesten Hedgefondsmanager weltweit und hat in seiner 20-jährigen Karriere unter anderem bei Morgan Stanley gearbeitet. Außerdem betreibt er eine Ziegenfarm.

    Categories with Das Tao des Kapitals

    Books like Das Tao des Kapitals

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial