Das sechste Sterben Book Summary - Das sechste Sterben Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das sechste Sterben summary

Elizabeth Kolbert

Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt

4.2 (181 ratings)
14 mins
Table of Contents

    Das sechste Sterben
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Menschen verursachen das sechste Massensterben von Tierarten.

    Tiger, Löwen, Wale – jedes Kind weiß, dass einige Tierarten vom Aussterben bedroht sind. Wir haben auch alle schon gehört, dass der Mensch daran schuld ist. Aber wie schlimm ist es wirklich?

    Seit Darwin ist uns bekannt, dass durch die Evolution laufend neue Arten entstehen. Genauso normal ist es, dass alte verschwinden, wenn eine neue erfolgreichere Art ihren Platz einnimmt. Das Aussterben einiger Arten ist also vollkommen natürlich. Für gewöhnlich geschieht das aber sehr langsam. Die sogenannte Hintergrundaussterberate beträgt z.B. für Säugetiere 0,25 pro Millionen Speziesjahre – das bedeutet, unter „normalen“ Umständen würde etwa alle 700 Jahre eine Säugetierart aussterben.

    Heute ist die tatsächliche Aussterberate z.B. bei Amphibien geschätzt 45.000-mal höher als die natürliche Rate. Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. In der Vergangenheit ereignete sich massenhaftes Artensterben in fünf Phasen. Die bekannteste davon war das Aussterben der Dinosaurier vor ca. 64 Millionen Jahren. Damals lag die Aussterberate vielleicht sogar 100.000-mal höher als im Normalfall. Die früheren Phasen des Massensterbens wurden alle durch geologische Katastrophen oder andere rasante Veränderungen der Umwelt verursacht: Kometeneinschläge, plötzliche Änderungen des Klimas oder eine Kombination von beidem führten dazu, dass viele Arten ihren natürlichen Lebensraum verloren und ausstarben.

    Heute sieht das anders aus: Wir Menschen sind daran schuld, dass so viele Arten von der Erdoberfläche verschwinden wie schon lange nicht mehr. Einige Arten haben wir einfach ausgerottet: Der Riesenalk war z.B. ein pinguinähnlicher Vogel, der auf der Nordhalbkugel lebte. Er wurde von Menschen so lange gejagt, bis irgendwann, vermutlich um das Jahr 1860, das letzte lebende Exemplar erschossen wurde.

    Andere Arten fallen uns Menschen eher indirekt zum Opfer: Wir greifen in alle Lebensräume auf diesem Planeten ein und verändern sie. Einige Arten können sich an diese Veränderungen anpassen – andere nicht.

    Want to see all full key ideas from Das sechste Sterben?

    Key ideas in Das sechste Sterben

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das sechste Sterben about?

    In der Geschichte der Erde gab es bisher fünf Phasen, in denen binnen sehr kurzer Zeit extrem viele Arten ausstarben. Wir Menschen sind momentan dabei, das sechste Massensterben zu verursachen, wie die Blinks zu Das sechste Sterben zeigen.

    Best quote from Das sechste Sterben

    Über 20.000 Arten stehen momentan auf der roten Liste, weil sie vom Aussterben bedroht sind.

    —Elizabeth Kolbert
    example alt text

    Who should read Das sechste Sterben?

    • Alle, die sich für unser Ökosystem und den Klimawandel interessieren
    • Alle, die wissen möchten, wie sich das Leben auf der Erde weiterentwickeln wird
    • Alle, die sich darüber sorgen, was wir Menschen unserem Planeten antun

    About the Author

    Elizabeth Kolbert ist eine amerikanische Journalistin. Sie ist v.a. für ihre Kommentare zu Umweltthemen im New Yorker Magazine bekannt sowie für ihr Buch Vor uns die Sintflut, in dem sie sich mit dem Klimawandel beschäftigt. Für Das sechste Sterben wurde sie 2015 mit dem Pulitzer-Preis für Sachbücher ausgezeichnet.

    Categories with Das sechste Sterben

    Books like Das sechste Sterben

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial