Das pubertierende Gehirn Book Summary - Das pubertierende Gehirn Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das pubertierende Gehirn summary

Eveline Crone

Wie Kinder erwachsen werden

4.5 (95 ratings)
17 mins
Table of Contents

    Das pubertierende Gehirn
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Ein heranwachsender Körper durchläuft zwischen dem zehnten und 22. Lebensjahr dramatische Veränderungen.

    Das emotionale und unkontrollierte Verhalten pubertierender Jugendlicher gibt Erwachsenen aller Kulturen seit Jahrtausenden Rätsel auf. Dabei ist das vermeintlich freche und verwunderliche Verhalten weniger Zeichen eines gesellschaftlichen Verfalls, sondern ganz natürlicher Ausdruck tiefgreifender Veränderungen der Hirnstrukturen.

    Rein biologisch gesehen wachsen wir Menschen zwischen dem zehnten und dem 22. Lebensjahr von Kindern zu Erwachsenen heran. Während dieser als Adoleszenz bezeichneten Zeit finden in Körper und Gehirn dramatische Veränderungen statt, wobei die berüchtigte Pubertät wohl mit Abstand den meisten Erwachsenen den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Sie bezeichnet die Phase der sexuellen Reifung zwischen zehn und 14 Jahren. Die physische Metamorphose ist hinlänglich bekannt: Bei den Mädchen wachsen die Brüste, die Hüfte wird breiter, und neben dem Haarwuchs an Achseln und im Schambereich setzt mit der Menstruation das ultimative Merkmal der Paarungsreife ein. Bei den Jungs wachsen neben Achsel-, Scham- und Barthaaren auch die Geschlechtsorgane, und die Stimme wird tiefer. All diese Veränderungen allein stiften bereits bei den meisten Jugendlichen einiges an Verwirrung.

    Doch nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn durchläuft während der gesamten Adoleszenz eine bedeutende Wachstumsphase. Zahlreiche Hirnstrukturen, die für die verschiedensten vegetativen und kognitiven Funktionen verantwortlich sind, werden im Laufe dieser Jahre umgemodelt, rekonfiguriert und neu verschaltet. Dass es während dieser neuronalen Umbauphase hin und wieder gewaltig drunter und drüber geht, liegt auch daran, dass sich dabei manche Regionen schneller und andere langsamer entwickeln. All das führt nebenbei zu einem sozialen Reifungsprozess, während dem die angehenden Erwachsenen eine ganz neue Wahrnehmung ihrer Umgebung entwickeln. Aus unbedarften Kindern werden erwachsene und mündige Mitglieder unserer Gesellschaft.

    Die Pubertät ist also eine überaus wichtige Entwicklungsphase, während der zahlreiche einschneidende Veränderungen in Gehirn und Körper stattfinden. Doch welche genau sind das?

    Want to see all full key ideas from Das pubertierende Gehirn?

    Key ideas in Das pubertierende Gehirn

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das pubertierende Gehirn about?

    Das zuweilen rätselhaft impulsive und unberechenbare Verhalten pubertierender Jugendlicher hat schon so manchen Erwachsenen an den Rand des Wahnsinns getrieben. In Das pubertierende Gehirn (2011) erklärt Eveline Crone anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, dass dir dein Nachwuchs nicht einfach grundlos das Leben schwer machen will. Die kognitive Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen ist für Jugendliche derart einschneidend, dass sie oft selbst nicht mehr wissen, wie ihnen geschieht.

    Best quote from Das pubertierende Gehirn

    „Im Grunde befinden sich Jugendliche während der Pubertät ständig im Jetlag.

    —Eveline Crone
    example alt text

    Who should read Das pubertierende Gehirn?

    • Eltern
    • Erzieher, Lehrer und alle, die selbst viel mit herausfordernden Heranwachsenden zu tun haben
    • Alle, die sich für Entwicklungspsychologie und Persönlichkeitsentwicklung interessieren

    About the Author

    Eveline Crone, Jahrgang 1975, hält eine Professur für Entwicklungspsychologie an der niederländischen Universität Leiden. Sie erforscht den Einfluss der Gehirnentwicklungen auf die Entscheidungsprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen und wurde für ihre wissenschaftliche Arbeit bereits mit diversen Auszeichnungen geehrt.

    Categories with Das pubertierende Gehirn

    Books like Das pubertierende Gehirn

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial