Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Warum manchen alles gelingt und andere immer kämpfen müssen
Stell dir vor, du willst es dir im Garten gemütlich machen und setzt dich mit einem duftenden Kaffee und einem Buch in den Liegestuhl. Zwei Sekunden später wirft dein Nachbar den Rasenmäher an. Boah. Wie nervig! Oder? Kommt darauf an, in Wirklichkeit ist das Problem nämlich nur in deinem Kopf. Es hängt alles davon ab, was du aus der Situation machst. Du kannst genervt dein Buch wieder einpacken und schlecht gelaunt drinnen fernsehen. Oder du schnappst dir eine Flasche Wein, klingelst beim Nachbarn und fragst ihn, ob er nicht vielleicht Lust hätte, so in einer Stunde den Rasen zu mähen.
Die zweite Idee ist sympathischer und kreativer. Und Kreativität brauchen wir heute. Denn durch die Digitalisierung und den technischen Fortschritt verändert sich unsere Welt immer schneller – mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, ist also eine blödere Idee als jemals zuvor. Wir brauchen einen kreativen Umgang mit den neuen Herausforderungen.
Es ist nachgewiesen, dass kreative Menschen in allen Lebensbereichen erfolgreicher sind. Aber wann entsteht Kreativität? Dass wir sie nicht auf Knopfdruck hervorzaubern können, weiß jeder, der schon mal vor einem weißen Blatt Papier saß.
Tagträumen ist gut für die Kreativität, denn der Verstand rückt dabei in den Hintergrund, schaut aber trotzdem irgendwie zu. Grundsätzlich entsteht Kreativität, wenn wir unsere Gedanken in verschiedene Richtungen schweifen lassen. Dazu brauchen wir Ruhe. Wir haben sogar ein eigenes Ruhenetzwerk im Kopf. Das springt zum Beispiel an, wenn wir entspannt spazieren gehen. Kein Wunder also, dass viele Genies wie Nikola Tesla oder Wolfgang Amadeus Mozart regelmäßig umher flanierten. Steve Jobs war sogar dafür bekannt, viele seiner Meetings im Gehen abzuhalten.
Meistens kommen uns die guten Ideen, wenn wir gar nicht gezielt über ein Problem nachdenken. Albert Einstein hatte den Bogen dazu raus. Einerseits konnte er bei seinem Job im Patentamt eine ruhige Kugel schieben. Er hatte also massig Zeit, aus dem Fenster zu schauen, in den Tag zu träumen und sich ganz in Ruhe alle möglichen Gedanken zu machen. Das war sein erster Modus. Der zweite Modus bestand aus Austausch: Mit seiner Frau oder verschiedenen Forschenden sprach er darüber, was ihm in den langweiligen Stunden im Büro so durch den Kopf gegangen war. Diese beiden Modi wechselte er immer wieder ab – und irgendwann kam dann der Geistesblitz.
Mit ein wenig Versuch und Irrtum kannst du auch herausfinden, unter welchen Umständen dir die kreativsten Ideen kommen. Allerdings – ob Einstein heute überhaupt in Ruhe tagträumen könnte? Oder würde er sich den lieben langen Tag auf YouTube und Instagram herumtreiben? Vermutlich würde eine regelmäßige Social-Media-Pause deiner Kreativität guttun. Versuche es doch mal. Es lohnt sich, denn so schaffst du Raum für Kreativität, und kreative Menschen kommen viel müheloser durchs Leben.
Wie machen das diese Gewinnertypen, denen alles wie von selbst gelingt? Ganz einfach: Sie wenden intuitiv das Prinzip der Mühelosigkeit (2019) an. Sie nutzen ihr Gehirn effektiv, um besser zu entscheiden, zu kommunizieren und zu lernen – und das kannst auch du!
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma