Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Der aktuellste Stand der Wissenschaft unter Mitarbeit der weltweit führenden Expert:innen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sich seit langer Zeit einig, was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Auch du wirst es wissen: Dadurch, dass wir Menschen seit der Industrialisierung zu viele Treibhausgase ausstoßen, vor allem CO₂, erwärmt sich das Klima auf der Erde. Und das ist ein Problem.
Das ist natürlich nur die vereinfachte Kurzfassung. Der Klimawandel hat zahllose Facetten, mit denen sich Tausende von Menschen in der Wissenschaft seit Jahrzehnten auseinandersetzen. Er kommt zum Beispiel nicht nur daher, dass wir fossile Brennstoffe verwenden, sondern er hat viele Gründe. Seit es Menschen gibt, verändern wir unseren Planeten: Wir haben unzählige Tierarten ausgerottet, Wälder gerodet und ganze Ökosysteme zerstört. All das hat ebenfalls einen Einfluss auf unser Klima – und wird umgekehrt auch vom Klima beeinflusst.
Das Klima ist ein dynamisches und fragiles System. Neben dem Kohlendioxid spielt zum Beispiel auch Methan eine Rolle. Es wird vor allem in der Landwirtschaft, der Abfallentsorgung und der Industrie freigesetzt. Im Gegensatz zu CO₂ verschwindet es relativ schnell wieder aus der Luft: CO₂ baut sich nach fünfzig Jahren nur zur Hälfte ab. Dagegen verschwindet Methan in derselben Zeit fast vollständig aus der Atmosphäre. Ergo hat das Einsparen von Methan eine schnellere und direktere Auswirkung auf die globalen Temperaturen als die Reduzierung von Kohlendioxid.
Auch Aerosole tragen zur Erderwärmung bei. Diese kleinen Partikel, die zum Beispiel entstehen, wenn du ein Lagerfeuer machst, verursachen Luftverschmutzung und Smog. Ihre Rolle lässt sich noch nicht einfach beschreiben, denn einerseits kühlen sie den Planeten ab: Sie schirmen die Erde wie eine dünne Wolke ab, die wärmendes Sonnenlicht zurück ins All reflektiert. Andererseits sind vor allem dunkle Aerosole gefährlich. Denn wenn sie sich zum Beispiel auf eine Schneeschicht legen, wird dort weniger Licht reflektiert, der Schnee erhitzt sich und schmilzt schneller. Dazu, wie genau Aerosole das Klima beeinflussen, wird momentan viel geforscht.
Noch komplexer wird das Thema dadurch, dass sich das Klima nicht linear entwickelt, sondern viele unterschiedliche Kipppunkte hat. Der bekannteste Kipppunkt ist vermutlich das Eis an den Polen: Wenn seine Schmelze einmal eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat, geht sie immer schneller voran und ist nicht mehr aufzuhalten. Dann kippt die gesamte Region in einen anderen Zustand. Diese Kipppunkte können Dominoeffekte auslösen und sich gegenseitig bedingen. Weitere Kipppunkte sind zum Beispiel das Auftauen des Permafrostbodens, der viel Methan enthält, oder der Rückgang des Regenwaldgebiets im Amazonas.
Es ist also kompliziert. Wer ein Problem lösen will, muss es zunächst einmal verstehen. Zum Glück haben wir ein gutes wissenschaftliches System, das uns zuverlässige Informationen liefert. Doch leider wollen viele Menschen diese Informationen nicht wahrhaben. Dabei handelt es sich vor allem um diejenigen, die von der aktuellen Lage profitieren – doch diese soziale und politische Frage beleuchten wir später.
Vorher sollten wir uns noch mehr darüber klar werden, was eigentlich gerade vor sich geht in Sachen Klimawandel.
Kompliziert, komplizierter, Klimakrise. So gut wie alle wissenschaftlichen Disziplinen sind betroffen, wenn es um das Klima geht. Im Klima-Buch (2022) von Greta Thunberg kommen sie zu Wort und geben dir einen umfassenden Überblick zur dringlichsten Krise der Menschheit. Außerdem erfährst du, dass eine klimafreundliche Welt auch auf Gerechtigkeit baut.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma