Das Internet muss weg Book Summary - Das Internet muss weg Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das Internet muss weg summary

Schlecky Silberstein

Eine Abrechnung

4.6 (72 ratings)
22 mins
Table of Contents

    Das Internet muss weg
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Das ganz große Geld machen Google und Facebook mit unseren Daten.

    Das Internet, unendliche digitale Weiten. Doch trotz dieser Vielfalt landen viele immer wieder bei den Diensten einiger weniger Großkonzerne, die das Territorium unter sich aufgeteilt haben: Google, Facebook, Twitter, Amazon und Co.

    Wenn die Frage aufkommt, wie die schwindelerregenden Umsatzzahlen der Internetriesen zustandekommen, wird gerne von Werbeeinnahmen gesprochen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Das Hauptgeschäft besteht im Handel mit unseren Daten, die entweder als Rohdaten oder als Grundlage für personalisierte Werbung an Firmen auf der ganzen Welt verkauft werden.

    Und wenn du jetzt denkst, dass du ja nur wenig Informationen von dir preisgibst, ist das vermutlich ein Trugschluss. Solange du irgendeine Seite oder App nutzt, generierst auch du lukrative Daten. Denn diese entstehen durch Interaktionen: Jeder Like, jeder Kommentar, jeder Klick verrät etwas über deine Interessen, Vorlieben, Einstellungen und Gewohnheiten. Für den Milliardengewinn zählt jeder Klick.

    Doch das Datensammeln läuft nicht bloß diskret im Hintergrund ab, sondern hat zudem ganz reale, gefährliche Auswirkungen: So sind Nachrichten heute darauf gestrickt, starke Emotionen zu wecken, weil sie dann öfter geteilt, geliked und kommentiert werden. V.a. Wut ist in dieser Hinsicht nützlich. Wer wütend ist, schreibt schneller einen Kommentar und versucht damit, andere auf die empörende Information aufmerksam zu machen. Die Rechnung ist ganz einfach: Im Internet schafft Hass Profit.

    Für einige Nutzer kann dieser Mechanismus schnell zu einem Teufelskreis werden. Wenn der Facebook-Algorithmus z.B. registriert, dass jemand besonders häufig auf Beiträge reagiert, die die Wörter „Invasion“, „Heil“ und „Auslöschung“ enthalten, werden diesem User eben mehr Beiträge mit diesen Wörtern präsentiert. Der Algorithmus ist nur dazu da, Bedürfnisse anzusprechen, und wer hasst, bekommt eben noch mehr Gründe, zu hassen. Dass damit eine gefährliche Radikalisierung in Gang gesetzt wird, bleibt unberücksichtigt.

    Hier geht es nicht bloß um problematische Einzelfälle. Die sozialen Auswirkungen unserer veränderten Kommunikation zeigen sich im großen Maßstab und sind so komplex, dass wir sie kaum verstehen. Noch 2011 waren die westlichen Medien begeistert: Während des Arabischen Frühlings erschienen Facebook und Twitter als die perfekten Werkzeuge, um den beteiligten arabischen Ländern Freiheit und Selbstbestimmung zu bringen. Für sie war jeder Smartphone-User unter 30 ein moderner, liberaler Demokrat. Heute wissen wir: Das war zu kurz gedacht. Und vom hoffnungsvollen Arabischen Frühling sind vor allem Kriege und eine „Flüchtlingskrise“ inklusive politischem Rechtsruck geblieben.

    Das Internet als unser täglicher Begleiter scheint sich seitdem kaum verändert zu haben, doch durch das Datengeschäft der sozialen Medien hat sich die darunterliegende Struktur vollkommen verändert. Die Frage ist, wie sich das auf unser aller Leben und unsere Gesellschaft auswirken wird.

    Want to see all full key ideas from Das Internet muss weg?

    Key ideas in Das Internet muss weg

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das Internet muss weg about?

    Fake News, Hate Speech, Filterblasen … Das Internet, das noch vor wenigen Jahren in vielen Kreisen als der Heilsbringer schlechthin galt, offenbart mittlerweile seine Schattenseiten. Woher diese kommen, warum wir einen Großteil der digitalen Probleme Social Media zu verdanken haben, und was wir dagegen unternehmen können, erklärt der Insider Schlecky Silberstein in Das Internet muss weg (2018).

    Best quote from Das Internet muss weg

    „Ein einziger viraler Artikel kann in vielen der ärmsten Länder der Erde einen Monat lang eine Familie ernähren.

    —Schlecky Silberstein
    example alt text

    Who should read Das Internet muss weg?

    • Facebook-, Instagram- und Twitter-Nutzer
    • Menschen, die einen Grund brauchen, um weniger online zu sein
    • Zukunftsinteressierte, die sich fragen, wohin die sozialen Medien sich entwickeln werden

    About the Author

    Schlecky Silberstein, mit bürgerlichem Namen Christian Brandes, ist einer der bekanntesten Blogger Deutschlands. Sein Blog Schlecky Silberstein – einigen vielleicht noch als Spiegel Offline bekannt –, auf dem er sich mit allem Möglichen beschäftigt, was so im Netz passiert, hat über 600.000 regelmäßige Leser. Außerdem ist Silberstein einer der kreativen Köpfe der Comedy Show Bohemian Browser Ballett.

    Categories with Das Internet muss weg

    Books like Das Internet muss weg

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial