Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie LEGO den Kampf ums Kinderzimmer gewann
Die Firma LEGO existierte lange bevor die weltberühmten bunten Spielsteine auf den Markt kamen. Sie wurde im Jahr 1932 vom dänischen Tischler Ole Kirk Christiansen gegründet. Er wählte den Namen LEGO, der auf Dänisch in etwa „spiel gut“ bedeutet, und stellte unter diesem Firmennamen zunächst Holzspielzeuge her. Ole Kirk war von Beginn an darauf bedacht, seine Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern, und war daher stets auf der Suche nach neuen Ideen.
So war seine Firma eine der ersten, die mit dem damals noch neuen Material Kunststoff experimentierte und die ersten Plastikspielzeuge anbot. Die entscheidende Idee für den Erfolg von LEGO kam allerdings von einem Händler: Er schlug Ole Kirks Sohn Godtfred vor, ein Spielsystem anstelle einzelner Spielzeuge zu entwickeln. Godtfred Kirk erkannte sofort das Potenzial diese Idee und beschloss, 90 Prozent der Produkte der Firma aufzugeben, um sich ganz darauf zu konzentrieren. Ab 1949 verkaufte LEGO kleine, bunte Steine aus Kunststoff, die ineinander gesteckt werden konnten und so eine unendliche Anzahl von Spielmöglichkeiten boten.
Godtfred Kirk beschloss, neben der einen Art von Bausteinen auch Sets zu verkaufen. Er entwickelte Sets für ein Haus, ein Auto und einen Spielplatz. Der Trick war, dass mit etwas Fantasie aus jedem Set auch etwas anderes entstehen konnte und alle Sets miteinander kompatibel waren.
Damit griff LEGO bereits in den 40er-Jahren eine Strategie vorweg, die heute vor allem von Apple angewandt wird: der Verkauf eines geschlossenen Systems, in dem alle Einzelteile miteinander kombiniert werden können. Dieses Konzept verhalf LEGO zum großen Erfolg.
Die Blinks zu Das Imperium der Steine (2014) erzählen die Unternehmensgeschichte von LEGO. Sie beleuchten die schwere Krise, die das Unternehmen in den 90er-Jahren erfasste, und zeigen auf, wie es sich durch strukturierte und klug umgesetzte Innovationen wieder daraus befreien konnte.
„Vielleicht mit Ausnahme von Apple wird wohl keiner Marke so viel kultische Verehrung entgegengebracht wie LEGO.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma