Das gelungene Ich Book Summary - Das gelungene Ich Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das gelungene Ich summary

Hans-Otto Thomashoff

Die vier Säulen der Hirnforschung für ein erfülltes Leben

4.7 (405 ratings)
29 mins
Table of Contents

    Das gelungene Ich
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Ein gutes Leben basiert auf vier Säulen.

    Was denkst du, was es braucht, um glücklich zu sein? Ruhm, Reichtum, Macht und Schönheit? Gut möglich, dass ein paar Klatschzeitschriften und Hollywood-Filme dir das weismachen wollen. Aus der Perspektive der Hirnforschung ergeben sich aber ganz andere Kriterien.

    Ein erfülltes Leben basiert auf vier Säulen.

    Dabei handelt es sich um erfüllende zwischenmenschliche Beziehungen, einen ausgeglichenen Stress-Haushalt, Selbstwirksamkeit und zu guter Letzt das Gefühl von Kohärenz.

    Diese vier Kriterien haben einen starken Einfluss darauf, ob du dein Leben als gelungen empfindest. Um zu verstehen, wie diese Faktoren wirken und wie man sie erreicht, hilft ein Blick auf die Funktionsweise unseres Gehirns. 

    Obwohl dein Gehirn natürlich von deinen Genen, deiner Kindheit und deiner Umwelt geprägt ist, bleibt es ein Leben lang flexibel. Das bedeutet, dass das Denken und die Gewohnheiten veränderbar sind – zumindest wenn man sich ein wenig mit der eigenen Gefühlswelt beschäftigt und die Mechanismen der kognitiven Flexibilität verstanden hat.

    Zunächst einmal ist es wichtig zu begreifen, dass Gefühle vergänglich und beeinflussbar sind. Du bist nicht dein Herzschmerz, deine Hoffnungslosigkeit, dein Zorn. Diese Emotionen passieren dir nur. Sie entstehen im limbischen System – einem evolutionär betrachtet sehr alten Teil des Gehirns, den viele warmblütige Tiere besitzen. Für die Wahrnehmung, Einordnung und Erklärung dieser Gefühle ist wiederum das Großhirn zuständig, welches sich erst später in der menschlichen Entwicklung herausbildete. 

    Doch auch das Großhirn macht manchmal Fehler, sodass seine Analyseergebnisse und Erklärungen nicht immer wahr sein müssen. Daher entspricht das, was du wahrzunehmen glaubst, auch nicht in jedem Fall der Realität. Das heißt: Wenn die Tipps aus diesen Blinks ihre volle Wirkung bei dir entfalten sollen, musst du offen sein für die Möglichkeit, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

    Want to see all full key ideas from Das gelungene Ich?

    Key ideas in Das gelungene Ich

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das gelungene Ich about?

    Seit Menschengedenken beschäftigen sich Philosophen, Ärzte, Neurologen und Künstler mit der Frage, was ein gutes Leben ausmacht und wie man es erreicht. Und obwohl sich diese Frage vermutlich niemals endgültig beantworten lässt, so haben Wissenschaftler in den letzten Jahren doch allerlei interessante Einsichten dazu geliefert. In Das gelungene Ich (2017) werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und einige praktische Tipps für den Alltag daraus abgeleitet. 

    Best quote from Das gelungene Ich

    Erfüllende Beziehungen verlängern das Leben mehr, als das Rauchen aufzugeben.

    —Hans-Otto Thomashoff
    example alt text

    Who should read Das gelungene Ich?

    • Angehende Psychologen und Neurologen
    • Jeder, der wissen will, wie man ein gutes Leben lebt
    • Alle, die sich für die Hirn- und Seelenforschung interessieren

    About the Author

    Zwei Herzen schlagen in Hans-Otto Thomashoffs Brust: eines für die Kunst und eines für die Psychologie. Als Psychiater und Psychoanalytiker betreibt er eine eigene Praxis in Wien und ist im Aufsichtsrat der Sigmund-Freud-Privatstiftung tätig. Nebenher beschäftigt sich der promovierte Kunsthistoriker mit den Zusammenhängen von Kreativität und Psyche. Er kuratiert Ausstellungen mit Kunstwerken von psychisch erkrankten Menschen und veröffentlicht Bücher wie Das gelungene Ich, in denen er die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung vorstellt und deren Bedeutung für das alltägliche Leben untersucht. 

    Categories with Das gelungene Ich

    Books like Das gelungene Ich

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial