Das Ende von allem* Book Summary - Das Ende von allem* Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das Ende von allem* summary

Katie Mack

*astrophysikalisch betrachtet

4.5 (144 ratings)
30 mins

Brief summary

Das Ende von allem ist ein Buch von Katie Mack, das sich mit dem Ende des Universums und möglichen Szenarien für seinen Untergang befasst. Es bietet einen wissenschaftlichen Einblick in die kosmische Entwicklung und die Zukunft unserer Welt.

Table of Contents

    Das Ende von allem*
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Von der Religion zur Wissenschaft

    Bevor wir uns den wissenschaftlichen Prognosen widmen, müssen wir uns kurz damit befassen, wie die Welt sonst noch enden könnte. Immerhin gab es im Laufe der Geschichte etliche Apokalypsevorstellungen, die nichts mit Astrophysik zu tun hatten. Bei einem Exkurs zum hypothetischen „Ende von allem“ dürfen sie nicht fehlen.

    Ein Großteil der heute bekannten Untergangsszenarien stammt aus der Religion. Die großen monotheistischen Religionen – das Christentum, das Judentum und der Islam – entwarfen im Laufe der Jahrtausende unterschiedliche Theorien mit klar erkennbaren Parallelen. In allen drei Religionen ist das Ende, naja, endgültig. Die Welt versinkt im Chaos, durchläuft auf den letzten Metern eine große moralische Endabrechnung, das Gute siegt über das Böse, und die Gläubigen kommen zur Belohnung ins Jenseits. Ende gut, fast alles gut.

    Ältere Traditionen wie die Mayakultur und der Hinduismus zeichnen ein anderes Bild. Statt eines fulminanten Finales findet man dort die Vorstellung eines Kosmos, der sich immer wieder und bis in alle Ewigkeit verjüngt. In solchen „zyklischen Kosmologien“ steht das Ende jedes kosmischen Zeitalters für den Beginn eines neuen. Und jeder scheidende Zyklus birgt die Hoffnung in sich, dass beim nächsten Mal alles besser wird.

    So viel Optimismus sucht man in philosophischen Endzeitvorstellungen vergebens. Denn diese gehen davon aus, dass sich das Universum herzlich wenig um uns Menschen schert. Es folgt keinem übergeordneten Plan, der sich aus unserer Perspektive positiv oder negativ bewerten ließe. Diese Vorstellung kulminiert im Nihilismus. Nach dem Motto: „Wenn sowieso nichts Bestand hat – warum sich dann kümmern? Das Leben ist komplett bedeutungslos.“

    Zwar entwerfen Religion und Philosophie unterschiedliche Endszenarien, aber sie verfolgen einen ähnlichen Ansatz: Sie schließen vom Ende aufs Hier und Jetzt. Der Ausblick auf den Schluss soll bei der Entscheidung helfen, wie wir bis dahin leben. 

    An den philosophischen Fragen hat sich bis heute nichts geändert. Wie geht man mit der Endlichkeit allen Lebens um? Was bedeutet sie für den Sinn unserer Existenz? Das muss nach wie vor jede und jeder für sich selbst beantworten. Aber die Diskussion darüber, wie genau der Kosmos irgendwann vergeht, ist heute fest in wissenschaftlicher Hand. Und zwar zu Recht. Teilchenbeschleuniger und gigantische Teleskope verschaffen uns immer tiefere Einblicke in den Kosmos – und immer realistischere Ausblicke auf die Zukunft.

    Wir Menschen sind eine hartnäckige Spezies. Wir versuchen seit Jahrtausenden, dieses gigantische Theater namens „Universum“ zu ergründen. Und nun können wir erstmals ziemlich detaillierte Prognosen über sein Ende wagen. Ganz schön abgefahren, oder? Lass uns gleich mit der ersten anfangen: dem Big Crunch.

    Want to see all full key ideas from Das Ende von allem*?

    Key ideas in Das Ende von allem*

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das Ende von allem* about?

    Das Universum ist nicht wirklich unendlich. So unglaublich es klingt: Es wird eines Tages vergehen. Aber wie? Wird es abkühlen, kontrahieren, explodieren oder gar mit einem Paralleluniversum kollidieren? Das zumindest sind ein paar der aktuellsten astrophysikalischen Theorien. Dieser Blink zu Das Ende von allem (2021) vereint neueste Erkenntnisse aus Kosmologie und Teilchenphysik zu einem spannenden Blick in die entfernteste aller denkbaren Zukünfte.

    Who should read Das Ende von allem*?

    • Fans von Populärwissenschaft mit Neugier auf die Natur aller Dinge
    • Weltall-Enthusiasten mit Faible für kosmische Kuriositäten
    • Endzeitfanatiker und generell alle, die sich für das hypothetische Finale des Universums interessieren

    About the Author

    Dr. Katie Mack ist theoretische Astrophysikerin und erforscht das Universum von seinem Ursprung bis zu seinem hypothetischen Ende. Aktuell hält sie die Hawking-Professur für Kosmologie und Wissenschaftskommunikation am Perimeter Institute für Theoretische Physik an der University of North Carolina. Dort forscht sie zu Dunkler Materie und den Frühstadien des Universums und macht Astrophysik für ein breites Publikum zugänglich. Neben Das Ende von allem (2021) verfasste sie auch zahlreiche Beiträge für Formate wie Scientific American, Slate, Sky & Telescope sowie die Magazine Time und Cosmos. In den sozialen Medien ist sie unter anderem mit ihrem Twitter-Account @AstroKatie präsent.

    Categories with Das Ende von allem*

    Book summaries like Das Ende von allem*

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial