Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen Book Summary - Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen summary

Philippa Perry

(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)

4.5 (807 ratings)
20 mins

Brief summary

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen ist ein Ratgeber, der hilft, die Beziehung zu unseren Eltern zu verbessern. Die Autorin, Philippa Perry, gibt wertvolle Ratschläge und Anregungen, wie wir eine gesunde Kommunikation und emotionalen Austausch aufbauen können.

Table of Contents

    Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Unser Verhalten als Eltern ist eng mit unseren eigenen Kindheitserfahrungen verknüpft.

    Kinder zu haben ist eine überwältigende Erfahrung. Es gibt Momente, in denen wir uns völlig überfordert und unqualifiziert fühlen – als hätte man uns für einen Job engagiert, dem wir gar nicht gewachsen sind. Das stimmt natürlich nicht. Wir alle haben Erfahrungen mit dem Elternsein – und zwar nicht zwingend, weil wir selbst Kinder haben, sondern weil wir uns an unsere eigene Kindheit erinnern.

    Genau hier liegt der Schlüssel zu einem sensiblen Umgang mit unseren Kindern. Um ihr Verhalten zu verstehen, müssen wir uns mit dem größten Einfluss in ihrem Leben befassen – uns selbst. Wir sind ihr erstes und wichtigstes Vorbild. Wir müssen uns selbst verstehen, um aus ihnen schlau zu werden.

    Dafür müssen wir uns zunächst eines klarmachen: Nichts belastet unsere Eltern-Kind-Beziehung so sehr wie unsere eigenen Kindheitserfahrungen. Die kognitiven Verknüpfungen aus dieser Zeit haben großen Einfluss darauf, wie wir als Erwachsene mit Kindern umgehen.

    Ein gutes Beispiel dafür ist Oskar, ein Klient der Autorin. Er geriet jedes Mal in Rage, wenn sein anderthalbjähriger Sohn nicht aufaß oder sein Essen auf den Boden warf. Die Aufarbeitung seiner Vergangenheit brachte die Erklärung: Oskar war als Kind selbst für solches Verhalten bestraft worden. Seine Eltern klopften ihm auf die Finger oder schickten ihn auf sein Zimmer. Nun war er dabei, das Verhalten seiner Eltern zu reproduzieren.

    Die gute Nachricht lautet, dass sich diese negativen Muster durchbrechen lassen. Dafür musst du dich allerdings mit deiner eigenen Kindheit auseinandersetzen. Welche Erfahrungen haben sich positiv und negativ in dein Gedächtnis eingeschrieben? Wie hast du dich damals gefühlt? Wie fühlst du dich heute, wenn du daran zurückdenkst? Und welche deiner heutigen emotionalen Reaktionen gehen womöglich auf diese Kindheitserfahrungen zurück?

    Ein reflektiertes Verständnis für diese Zusammenhänge ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen einfühlsamen Umgang mit deinen Kindern. Achte darauf, in welchen Momenten negative Gefühle in dir aufsteigen. Wir Eltern reagieren oft genau dann mit Wut oder Frust, wenn unser Gehirn uns vor negativen Empfindungen schützen möchte. Diese Emotionen sind wie Echos der Eifersucht oder Erniedrigung, die wir als Kinder erlebt haben.

    Lerne, negative Gefühle wie Angst oder Frust als Warnsignale zu lesen. Nutze dieses Bewusstsein, um mögliche Verknüpfungen zu deinen Kindheitserfahrungen aufzudecken. Dann kannst du diese Muster auflösen, um empathisch auf deine Kinder einzugehen und dich als Vater oder Mutter von unnötigen Altlasten losmachen.

    Want to see all full key ideas from Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen?

    Key ideas in Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen about?

    Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (2019) ist genau das, was es verspricht: ein Kompendium voller einfühlsamer Gedanken und praktischer Tipps, die du deinen eigenen Eltern bei einer Zeitreise ans Herz legen würdest. Diese Blinks lenken den Fokus auf die Kindheitserfahrungen, die dein heutiges Verhalten als Elternteil prägen. Sie zeigen dir, wie du diese Muster durchbrichst, um deine Kinder authentisch und achtsam zu begleiten.

    Who should read Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen?

    • Erwachsene, die ihr Verhalten als Eltern verstehen wollen
    • Alle Menschen, die mit Kindern leben, arbeiten oder anderweitig zu tun haben
    • Der Teil von dir, der sich vor der Aufarbeitung deiner Kindheit scheut

    About the Author

    Philippa Perry arbeitet seit über 20 Jahren als Psychotherapeutin. Als Autorin hat sie bereits die Bücher Couch Fiction: Wie eine Psychotherapie funktioniert (2010) und Wie man den Verstand behält (2012) veröffentlicht.

    Categories with Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

    Book summaries like Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial