Das Anti-Angst Buch Book Summary - Das Anti-Angst Buch Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Das Anti-Angst Buch summary

Gustav Dobos mit Petra Thorbrietz

Mehr Belastbarkeit, weniger Panik, starke Nerven

4.1 (158 ratings)
19 mins
Table of Contents

    Das Anti-Angst Buch
    Summary of 5 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 5

    Was ist eigentlich Angst?

    Wenn dein Herz rast, dir der Schweiß ausbricht und du dich plötzlich in erhöhter Alarmbereitschaft befindest, dann übernimmt wahrscheinlich gerade eines unserer archaischen Grundgefühle die Kontrolle über deinen Körper und Geist: die Angst. 

    Wir alle kennen verschiedene Formen von Angst. Und wir alle haben Angst in ganz unterschiedlichen Situationen erlebt. Dabei ist ihre ursprüngliche Funktion simpel. 

    Die körperlichen Reaktionen, die wir mit Angst verbinden, sind nichts anderes als Zeichen von Stress. Denn genau das bewirkt Angst: Sie setzt uns unter Stress. Doch nicht, um uns zu ärgern, sondern um uns gegen Gefahren zu wappnen. Der erhöhte Herzschlag bereitet uns auf körperliche Höchstleistungen vor. Die geschärften Sinne helfen uns, Fluchtmöglichkeiten zu finden. Und der Schweiß? Forscher vermuten, dass er unsere Haut glitschiger machen soll, damit wir uns im Falle eines Angriffs leichter aus den Fängen von Angreifern befreien können.

    Angst ist also eine uralte Superpower, die vorübergehend unsere Leistungsfähigkeit erhöht. Heutzutage hilft sie uns nicht nur in körperlichen Gefahrensituationen, in denen wir uns wehren oder wegrennen müssen, sondern auch in denkbar zivilisierten Settings. Erinnerst du dich an deine letzte Prüfung? Oder deine letzte Präsentation in der Arbeit? So unangenehm das Lampenfieber ist – die Angst versetzt dein Gehirn in den Leistungsmodus und hilft dir dabei, wach zu sein und dich zu konzentrieren!

    Und was passiert nach der Prüfung? Genau: Die ganze Last fällt von dir ab. Du bist erleichtert, aber auch erschöpft. Kein Wunder, denn dein Gehirn wurde auf Hochtouren gebracht. Und weil diese Höchstleistung so anstrengend ist, kann dein Körper sie nicht dauerhaft aufrechterhalten. 

    Auf starke Angst folgt also zwangsläufig Erschöpfung. Genau diesen Mechanismus macht sich die Verhaltenstherapie zur Behandlung von Phobien zunutze, und zwar bei der sogenannten Expositionstherapie. Wer zum Beispiel Angst vor Spinnen hat, wird gezielt mit Spinnen konfrontiert. Ab einem bestimmten Punkt nimmt die Angst automatisch ab, weil das Gehirn schlichtweg nicht genug Energie zur Verfügung hat, um den Angstzustand länger zu befeuern. Dann kommt es zur Habituation, also einer Gewöhnung. In 99 Prozent der Fälle können Phobien auf diese Art geheilt werden. 

    Problematisch wird es allerdings bei Ängsten, die sich nicht auf einen konkreten, fassbaren Auslöser wie Spinnen beziehen, sondern auf abstrakte Bedrohungen wie globale Krisen. Hier zeigt die Exposition keine Wirkung. Die Angst vor den Folgen des Klimawandels nimmt nicht ab, wenn wir einen Tag überstehen, an dem das Wetter verrücktspielt. Das Gegenteil ist der Fall. Ebenso wenig können wir die Angst vor einer Inflation oder der nächsten Pandemie durch Exposition bekämpfen. Hier sind andere Strategien gefordert.

    Und an diesem Punkt kommt die Mind-Body-Medizin ins Spiel.

    Want to see all full key ideas from Das Anti-Angst Buch?

    Key ideas in Das Anti-Angst Buch

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Das Anti-Angst Buch about?

    Angststörungen haben durch Krisen wie die Corona-Pandemie oder den Klimawandel in den letzten Jahren stark zugenommen. Die klassische Schulmedizin kann den Betroffenen oft nicht helfen, mit diesen Ängsten umzugehen. In Das Anti-Angst-Buch (2023) findest du alternative Methoden und praktische Selbsthilfetipps aus der Mind-Body-Medizin, die dir zeigen, wie du dich gegen Angstgefühle wappnest.

    Who should read Das Anti-Angst Buch?

    • Psychologie- und Medizininteressierte
    • Alle, die wissen wollen, was sie selbst gegen ihre Ängste tun können
    • Menschen, die durch Achtsamkeit resilienter werden möchten

    About the Author

    Prof. Dr. Gustav Dobos ist einer der europäischen Pioniere der Mind-Body-Medizin. Als Direktor der Klinik für Naturheilkunde und integrative Medizin in Essen verfügt er aber nicht nur über theoretisches Wissen, sondern wendet seine Methoden auch in der Praxis an. Seine Co-Autorin Petra Thorbrietz ist Wissenschaftsjournalistin und begleitet die Arbeit von Dobos seit vielen Jahren. 

    Categories with Das Anti-Angst Buch

    Books like Das Anti-Angst Buch

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial