Coronomics Book Summary - Coronomics Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Coronomics summary

Daniel Stelter

Nach dem Corona-Schock: Neustart aus der Krise

4 (69 ratings)
24 mins
Table of Contents

    Coronomics
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Die westliche Wirtschaft war schon vor der Coronakrise schwer angeschlagen.

    Hast du Angst, dass uns diese Coronageschichte in eine fürchterliche Wirtschaftskrise reißt? In dem Fall übersiehst du etwas: Die Krise kommt, aber Corona ist nicht die Ursache, sondern nur ein Auslöser. Denn der Wirtschaft der westlichen Länder ging es vorher schon nicht gut.

    Eigentlich schien es im Jahr 2019 so, als ob alles ganz hervorragend liefe: Die deutsche Wirtschaft wuchs, die Zinsen waren niedrig, und die Kapitalmärkte knackten mehrere Rekorde. Es sah so aus, als sei die Finanzkrise, die 2008 ihren Anfang genommen hatte, endlich überwunden. 

    Leider trog der Schein, denn hinter den Kulissen und von den Medien unbeachtet spielten sich mehrere Dinge ab, die deutlich zeigten, dass die Zeiten alles andere als rosig waren. Zum einen war da die Tatsache, dass sich die Wirtschaft weltweit und vor allem in Europa weniger schnell erholte als nach anderen Krisen. Italien hatte zum Beispiel Ende 2019 das gleiche Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP, wie 2002. Das bedeutet, dass es in diesem Land, wie in vielen anderen, praktisch zwanzig Jahre lang kein Wirtschaftswachstum gab.

    Ein anderes kaum beachtetes Problem liegt darin, dass das Produktivitätswachstum trotz aggressiver Geldpolitik zurückging. Die Zentralbanken senkten die Leitzinsen und druckten frisches Geld, um die Wirtschaft nach der Krise wieder anzukurbeln. Viele Indikatoren deuteten auch darauf hin, dass es bergauf ging, doch das Produktivitätswachstum stagnierte. Diese Zahl, auch als Total Factor Productivity oder TFP bezeichnet, beschreibt, wie viel Arbeit und Kapital für eine bestimmte wirtschaftliche Leistung nötig sind. Das Wachstum des TFP lag in den Siebzigerjahren in Deutschland bei ungefähr vier Prozent pro Jahr. Zwischen 2010 und 2019 betrug es nur noch durchschnittlich 0,7 Prozent jährlich. Die Wirtschaft hatte also quasi aufgehört, effizienter und produktiver zu werden.

    Und es gab noch eine weitere Entwicklung, die nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gesellschaft bedroht: Die soziale Ungleichheit nahm in den meisten Ländern, darunter auch Deutschland, stetig zu. Die Armen wurden ärmer, die Reichen reicher. Deutschland und Frankreich griffen hier durch Umverteilung korrigierend ein, in den USA und Großbritannien sah das aber zum Beispiel ganz anders aus. Dadurch schwand nicht nur die Kaufkraft der ärmeren Bevölkerungsschichten, sondern es bildete sich auch der perfekte Nährboden für soziale Spannungen und populistische Politik im Stil von Donald Trump oder Boris Johnson.

    Das ist aber noch längst nicht alles – das größte Problem bei alldem sind die stetig wachsenden Schulden.

    Want to see all full key ideas from Coronomics?

    Key ideas in Coronomics

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Coronomics about?

    Reißt die Coronakrise Deutschland und andere Länder in eine kleine Rezession, oder droht uns durch die Pandemie gar eine Weltwirtschaftskrise? Weder noch, meint Daniel Stelter in Coronomics (2020). Denn der Abschwung wäre sowieso gekommen, das neue Virus ist nur der Tropfen auf den heißen Stein. In diesen Blinks erfährst du, welche Maßnahmen Deutschland ergreifen muss, um heil durch die Krise zu kommen, und warum dazu ein radikales Umdenken in der Politik unumgänglich ist.

    Best quote from Coronomics

    „If you want to panic, panic first!

    —Daniel Stelter
    example alt text

    Who should read Coronomics?

    • Alle, die sich fragen, was die wirtschaftliche Zukunft bringt
    • Investoren, Anlegerinnen, Steuerzahler und Unternehmerinnen
    • Menschen, die sich für Volkswirtschaft und Politik interessieren

    About the Author

    Der promovierte Ökonom Daniel Stelter war lange Zeit als Unternehmensberater tätig, unter anderem bei der Boston Consulting Group. Er schreibt seit vielen Jahren regelmäßig Artikel zu makroökonomischen Themen für Publikationen wie die Süddeutsche Zeitung, die Wirtschaftswoche und das Handelsblatt. Stelter hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Den Vorgänger zu Coronomics, das Buch Das Märchen vom reichen Land, findest du ebenfalls bei Blinkist.

     

    Original: Coronomics © 2020 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Categories with Coronomics

    Books like Coronomics

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial