Corona Fehlalarm?  Book Summary - Corona Fehlalarm?  Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Corona Fehlalarm? summary

Karina Reiss & Sucharit Bhakdi

Zahlen, Daten und Hintergründe

3.7 (324 ratings)
24 mins
Table of Contents

    Corona Fehlalarm?
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Killervirus oder harmlose Grippe?

    Hast du dich im Frühjahr 2020 mit massig Klopapier und Nudeln wochenlang zu Hause verbarrikadiert? Oder hattest du keine Angst vor dem neuen Virus und hast dich weiterhin mit vielen Menschen getroffen? Vermutlich irgendetwas dazwischen, denn es ist verteufelt schwer, einzuschätzen, wie gefährlich das Coronavirus wirklich ist.

    Um festzustellen, wie gefährlich ein Virus ist, müssen wir uns zwei Fragen stellen. Erstens: Wie viele Infizierte gibt es? Und zweitens: Wie viele der Infizierten sterben an der Krankheit, die das Virus auslöst? Beide Fragen sind im Fall von Corona schwieriger zu beantworten, als du vielleicht denkst.

    Zunächst zur ersten Frage: Wie viele Infizierte gibt es? Um die Infektion nachzuweisen, dient der PCR-Test, den Dr. Christian Drosten entwickelt hat. Allerdings haben wir keine Informationen darüber, wie zuverlässig dieser Test ist. Wir wissen also nicht, wie häufig er falsche Ergebnisse anzeigt. Außerdem testen wir hauptsächlich Menschen, die Symptome haben. Dadurch haben wir eine enorme Dunkelziffer, bei der vermutlich die meisten Infizierten überhaupt keine Symptome zeigen. Denn infiziert ist ja nicht das Gleiche wie erkrankt.

    Nun die zweite Frage: Wie viele Menschen sterben an Corona? Auch das ist umstritten. Die normale Zählweise wurde hier ausgehebelt. Wenn zum Beispiel ein Mensch Krebs im Endstadium hat und sich in den letzten Tagen noch eine Lungenentzündung einfängt, ist er in der Statistik ein Krebstoter. Bei Corona ist das anders. Wenn du positiv auf das Virus getestet wirst und dann bei einem Autounfall ums Leben kommst, giltst du als Coronatoter. 

    Leider werden nicht alle Coronatoten obduziert. Aber wenn es vereinzelt geschieht, stellt sich regelmäßig heraus, dass sie fast alle Vorerkrankungen hatten. Vielleicht wären sie auch ohne COVID-19 gestorben. Das italienische Gesundheitsministerium berichtete zum Beispiel, dass 96 Prozent aller Coronatoten mindestens eine weitere Erkrankung hatten. Wenn man sich eingehender mit den Zahlen beschäftigt, kommt man zu dem Schluss, dass die Sterblichkeit bei Corona nicht höher ist als bei einer gewöhnlichen Grippe – also 0,1 bis 0,4 Prozent beträgt. 

    Zusammenfassend können wir also sagen, dass es weder in Deutschland noch anderswo hundertprozentig verlässliche Zahlen zu Erkrankten oder Todesopfern von Corona gibt. 

    Mit diesen unzuverlässigen Zahlen sollte also die Bundesregierung Deutschland durch die Krise manövrieren. Sehen wir uns noch einmal an, was im Frühling des Jahres 2020 passiert ist.

    Want to see all full key ideas from Corona Fehlalarm? ?

    Key ideas in Corona Fehlalarm?

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Corona Fehlalarm? about?

    Sucharit Bhakdi und Karina Reiss vertreten in Corona Fehlalarm? (2020) umstrittene Positionen. Sie sind der Ansicht, das neue Coronavirus sei nicht gefährlicher als eine Grippe und die staatlichen Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, seien unnötig und gefährlich. Außerdem denken die Autoren, die Medien hätten die Pandemie zum eigenen Vorteil aufgebauscht. Mithilfe unserer Blinks kannst du dir ein Urteil über ihre Thesen bilden.

    Best quote from Corona Fehlalarm?

    „Wir haben keine verlässlichen Zahlen über die Anzahl der SARS-CoV-2-Infizierten.

    —Karina Reiss & Sucharit Bhakdi
    example alt text

    Who should read Corona Fehlalarm? ?

    • Denker, Zweiflerinnen und Nachfrager
    • Alle, die sich über die Ansichten von Verschwörungsgläubigen informieren wollen
    • Menschen, die sich fragen, ob wir auf die Coronapandemie richtig reagiert haben

    About the Author

    Karina Reiss ist promovierte Biochemikerin. Sie unterrichtet an der Universität Kiel, an der sie auch forscht – hauptsächlich im Bereich der Biochemie im Zusammenhang mit Entzündungen und Krankheiten. Ihr Mann, Dr. Sucharit Bhakdi, ist Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. Vor seinem Ruhestand war er als Professor an der Universität Mainz tätig, wo er auch das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene leitete. 2016 haben die beiden zusammen das Buch Schreckgespenst Infektionen veröffentlicht.

    Categories with Corona Fehlalarm?

    Books like Corona Fehlalarm?

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial