Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen und dabei Geld zu verdienen
Hand aufs Herz: Die meisten von uns Bohemiens möchten am liebsten nichts mit der Geschäftswelt zu tun haben. Wir – die Künstler, Musiker und Schriftsteller – wollen unsere Lebenszeit in kreative Projekte stecken. Wir wollen Musik hören, bei Wein oder Gin Tonic über Sinn und Unsinn philosophieren und kontemplativ durch urbane und rurale Landschaften flanieren.
Wir wollen frei sein und das Leben genießen. Daher wissen wir auch, was wir nicht wollen: nämlich in einem Büro kauern, Kalkulationstabellen ausfüllen und über Cash-Flows und Bruttogewinnspannen diskutieren.
Das Problem ist nur: Wir brauchen Geld, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten und Zeit für unsere Leidenschaften zu haben. Wenn wir also nicht zufällig wohlhabend zur Welt gekommen sind, müssen wir irgendeiner Art von Lohnerwerb nachgehen. Und dafür bleiben uns zwei Optionen: Entweder wir arbeiten in Festanstellung oder wir gründen unser eigenes Geschäft.
Ersteres bedeutet, die eigene Leistung in den Dienst eines Arbeitgebers zu stellen. Doch damit gehen Nachteile einher: Auch wenn du viel verdienst, profitiert am Ende jemand anderes von deiner Leistung. Kein Wunder also, dass es da draußen so viele unglückliche Banker und Ingenieurinnen gibt. Ja, sie verdienen einen Haufen Geld, sie opfern dafür aber auch den Großteil ihrer Lebenszeit. Das ist, ganz drastisch gesagt, nichts anderes als eine luxuriöse Form der Selbstaufgabe.
Die Alternative besteht darin, für dich selbst zu arbeiten, dich also entweder als Firmengründer, Solo-Selbstständiger oder Freiberufler zu verdingen. So entscheidest du selbst darüber, welches Produkt oder welchen Service du anbietest, wo und wann du arbeitest und mit wem du Geschäfte machst.
Natürlich hat eine solche Existenzgründung auch etwas Bürgerliches und Gesetztes. Wir werden im Laufe dieser Blinks noch sehen, dass auch die Selbstständigkeit mit den Unannehmlichkeiten der Betriebswirtschaft verbunden ist – von der Buchhaltung bis zum behördlichen Formalismus. Aber die Gründung deines eigenes Business hat auch anarchistische und revolutionäre Elemente. Du machst dein eigenes Ding. Du nimmst deine Karriere selbst in die Hand, statt sie den Personalern großer Konzerne zu überlassen. Du gehst neue Wege, statt Rüssel an Schwanz auf ausgetretenen Pfaden zu trampeln.
Kurzum: Du träumst nicht nur davon, frei und selbstbestimmt zu leben. Du tust etwas dafür, diesen Traum zu leben.
Business für Bohemiens (2016) ist ein freigeistiger Business-Ratgeber für alle Kreativen, die selbstbestimmt leben und trotzdem Geld verdienen wollen. Diese Blinks sind gespickt mit praktischen Tipps, philosophischen Reflexionen und biografischen Anekdoten.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma