Beim Häuten der Zwiebel Book Summary - Beim Häuten der Zwiebel Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Beim Häuten der Zwiebel summary

Günter Grass

Eine Autobiographie über die prägenden Jahre eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller

4.4 (137 ratings)
33 mins
Table of Contents

    Beim Häuten der Zwiebel
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Ein Junge, der wusste, wann er zu schweigen hatte

    Mit dem Erinnern ist es doch so: Wenn du dich ihm einmal hingibst, bringt die eine Erinnerung meist gleich die nächste hervor. Insofern gleicht der Prozess dem Zwiebelschälen. Trägst du eine Schicht ab, stößt du schon auf die nächste. Willst du an die tiefen Erinnerungen, musst du erst einmal viele oberflächlichere Schichten abtragen. Und wie dir das Häuten der Zwiebel die Tränen in die Augen treiben kann, so vermag auch das Erinnern wehzutun. Kommt mit ihm doch womöglich so manches zutage, das du gern für immer im Verborgenen gehalten hättest.

    Wenn sich Günter Grass an seine Jugend erinnert, kommt er nach dem Abtragen der ein oder anderen Zwiebelhaut vor allem auf eines: dass sein jugendliches Ich erstaunlich sparsam mit Fragen nach dem Warum umging. Angebracht gewesen wäre ein „Warum?“ beispielsweise, als Onkel Franz plötzlich nicht mehr da war. Onkel Franz war Teil von Grass' kaschubischer Familie mütterlicherseits. Die Kaschuben sind ein westslawisches, in Pommern angesiedeltes Volk. Jener Franz arbeitete als Briefträger bei der polnischen Post. Als die Nazis diese im Zuge des Überfalls auf Polen am 1. September 1939 übernehmen wollten, gehörte Franz zu ihren Verteidigern. Nach kurzem und chancenlosem Kampf ließ man ihn und seine Mitstreiter standrechtlich erschießen. 

    Mit dem Onkel blieben fortan auch dessen polnische Frau und Günters Cousinen den sonntäglichen Treffen fern. Niemand sprach über ihren Verbleib – und Günter fragte nie. So erfuhr er erst etliche Jahre später, dass man sie wie zahllose andere zu Beginn des Zweiten Weltkriegs ins kaschubische Umland abgeschoben hatte. 

    So plötzlich wie der Onkel verschwand auch Günters Schulfreund Wolfgang Heinrichs, der auf wundersame Weise stets mehr von den deutschen Feldzügen wusste als alle anderen. Der Grund dafür war, dass Wolfgangs Vater als Antifaschist heimlich den britischen Feindesfunk hörte. Als er aufflog, landete der Vater im Gefangenenlager. Wolfgangs Mutter erhängte sich, und er musste zur Großmutter aufs Land. Doch selbst bei seinem Freund fragte Günter nicht nach. Ja, der eigentlich aufgeweckte, teils vorlaute Junge war mit einem Mal ganz still, wenn wieder einmal jemand fehlte. Nur über eines ist sich der zwiebelschälende Grass viele Jahre später nicht sicher: ob er aus Angst oder Unwissen schwieg. 

    Armut prägte Günters weitere Jugend im nunmehr annektierten Danzig. Jeder, den er kannte, war arm. Dennoch konnten sich die meisten seiner Mitschüler zumindest über ein kleines Taschengeld freuen. Nachdem er sich mehrfach darüber beschwert hatte, zeigte ihm seine Mutter eines Tages ein Büchlein. Hierin hatte sie sauber die Schulden der Kundinnen ihres Kolonialwarenladens vermerkt. Eigentlich wollte sie ihm nur vermitteln, dass andere es auch nicht besser hatten. Doch bald schon trieb Günter die Schulden gegen eine kleine Provision selbst ein. Und gelangte so an ein zufriedenstellendes Taschengeld.

    Das Schuldeneintreiben sollte sich später noch auf ganz andere Weise bezahlt machen. Grass hatte so nämlich Zugang zu zahllosen Häusern und erlebte die Schicksale ihrer Bewohner aus nächster Nähe. Er hörte, sah und roch die Armut seiner Nachbarn. Die Eindrücke, die er hier sammelte, würde er später zu Prosa verarbeiten. 

    Want to see all full key ideas from Beim Häuten der Zwiebel?

    Key ideas in Beim Häuten der Zwiebel

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Beim Häuten der Zwiebel about?

    Die Blinks zu Günter Grass’ autobiografischer Erzählung Beim Häuten der Zwiebel (2006) erzählen zwanzig Jahre aus dem Leben des Schriftstellers. Sie beginnen in Danzig mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und enden mit der Veröffentlichung von Grass’ erstem Roman Die Blechtrommel im Jahr 1959. Wie wurde aus dem Jungnazi ein bildender Künstler und schließlich ein erfolgreicher Autor? In diesen Blinks erfährst du es.

    Best quote from Beim Häuten der Zwiebel

    „Um den Jungen und also mich zu entlasten, kann nicht einmal gesagt werden: Man hat uns verführt! Nein, wir haben uns, ich habe mich verführen lassen. 

    —Günter Grass
    example alt text

    Who should read Beim Häuten der Zwiebel?

    • Literaturfans
    • Alle, die mehr über den Zweiten Weltkrieg erfahren möchten
    • Geschichtsinteressierte

    About the Author

    Günter Grass wurde 1927 in der freien Stadt Danzig geboren. Er war Schriftsteller, Bildhauer und Grafiker und wurde 1999 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zu seinen bekanntesten Werken gehört sein 1959 erschienener Debüt-Roman Die Blechtrommel. Mit der Veröffentlichung von Beim Häuten der Zwiebel löste er 2006 eine Debatte aus, da er in dieser autobiografischen Erzählung offenlegt, dass er der Waffen-SS angehörte. Grass starb im Jahr 2015.

    Categories with Beim Häuten der Zwiebel

    Books like Beim Häuten der Zwiebel

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial