Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren
Aus kontrolliertem Raubbau von Kathrin Hartmann ist ein aufrüttelndes Buch über die Verbindung zwischen Wirtschaft und Umweltzerstörung. Es beleuchtet die destruktiven Auswirkungen des Ressourcenverbrauchs und fordert zum Umdenken auf.
Den meisten von uns ist der Zusammenhang von Klimawandel, Ressourcenknappheit und der schreiend ungerechten Verteilung des weltweiten Wohlstands glasklar. Die Green Economy hat sich dafür Lösungsvorschläge überlegt, die uns guten Gewissens weiter konsumieren lassen sollen. Eines der bekanntesten Wundermittel ist Palmöl.
Palmöl ist mit einer jährlichen Produktionsmenge von 60 Millionen Tonnen das meist hergestellte Pflanzenfett der Welt. Die Fertigung ist billiger und ertragreicher als bei allen anderen Ölpflanzen. Palmöl bleibt aufgrund seines hohen Schmelzpunktes auch bei Zimmertemperatur fest und kann daher flexibel in zahlreichen Produkten wie Fertiggerichten, Shampoos und Medikamenten verwendet werden.
Die entsprechend große Nachfrage hat allerdings Folgen: In Indonesien, dem weltweit wichtigsten Exportland für Palmöl, muss der einst üppige tropische Regenwald hektarweise den Anbauflächen für Monokulturen weichen. Allein auf dem indonesischen Teil der Insel Borneo wurde zwischen 1973 und 2015 eine Fläche zerstört, die so groß ist wie Österreich und die Schweiz zusammen. Palmölplantagen werden meist auf Torfboden angebaut, der 50-mal mehr Kohlenstoff speichert als normales Ackerland. Die Abholzung oder Rodung des Regenwalds sorgt in diesen Gebieten für eine Freisetzung gewaltiger Mengen an CO2 und Methangas.
Ironischerweise trägt der politische Klimaschutz große Mitverantwortung an dieser Situation. Um sich von fossilen Brennstoffen wie Erdöl unabhängig zu machen, fördern viele Industriestaaten die Produktion von vermeintlich „nachhaltigem“ Biodiesel, einem Mix aus herkömmlichem Treibstoff und pflanzlichem Palmöl. Die EU stimmte der Beimischung zu, sodass heute ein Drittel des gesamten Palmöls nach Europa importiert wird. Und Deutschland ist Hauptabnehmer. Das traurige Fazit lautet: Wenn man den CO2-Ausstoß der Brandrodung in der Klimabilanz des Bio-Kraftstoffs berücksichtigt, ist dieser sogar klimaschädlicher als fossiler Brennstoff.
Zur Kontrolle und Überwachung der schädlichen Folgen der Palmölproduktion wurde ein „Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl“ (RSPO) gegründet, der aber zynischerweise überwiegend aus Palmölproduzenten besteht. Da diese die Umweltschäden für den horrenden Profit in Kauf nehmen, bleibt wahre ökologische Regulierung bislang aus.
Das Bio-Siegel und andere Zertifikate sollen uns im Wirrwarr weltweiter Wertschöpfungsketten Orientierung bieten. Doch viele vermeintlich ökologische und nachhaltige Rohstoffe und Produkte werden in Wirklichkeit unter Bedingungen hergestellt, die für Mensch und Umwelt in den Produktionsländern katastrophale Folgen haben. Die Blinks zu Aus kontrolliertem Raubbau (2015) zeigen, wie die Natur selbst am stärksten unter dem Kampf gegen den Klimawandel leidet und wie der Profit unangefochten an erster Stelle steht.
„Armut und Ausbeutung sind keine Nebenwirkungen, sie sind Geschäftsbedingungen und untrennbar mit dem Palmölbusiness verbunden.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma