Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen
In der Philosophie wurde lange die Ansicht vertreten, dass Tiere komplexe, instinktgetriebene Maschinen ohne menschliche Eigenschaften seien. Die großen Philosophen der Aufklärung wie Rousseau und Kant behaupteten, dass Tiere keine Vernunft besäßen, weil sie nicht wie Menschen sprechen und denken können. Sogar in der Biologie galten Tiere lange Zeit als seelenlose Kreaturen.
So wurde in den wissenschaftlichen Disziplinen über viele Jahrhunderte hinweg ein Bild befördert, das auf einer fundamentalen Unterscheidung zwischen Mensch und Tier beruht. Wer von beiden die Krone der Schöpfung ist, stand dabei außer Frage.
Diese strikte Unterscheidung wurde in den letzten Jahrzehnten zunehmend hinterfragt, als sich herausstellte, dass Tiere erstaunlich viele „menschliche“ Eigenschaften besitzen. Die Verhaltensforschung fand heraus, dass Tiere über ein Bewusstsein verfügen, Pläne schmieden, miteinander kommunizieren und sich um andere Lebewesen sorgen. Der Verhaltensforscher Frans de Waal beobachtete zum Beispiel einen Affen, der einem verletzten Vogel half, indem er ihn in eine Baumkrone trug und dort versuchte, ihn wieder zum Fliegen zu animieren.
Die einst so massive Trennmauer zwischen Mensch und Tier bröckelt jedoch nicht nur von der einen, sondern auch von der anderen Seite: Was ist zum Beispiel mit Babys? Sie können nicht sprechen und auch ihr Bewusstsein unterscheidet sich von dem erwachsener Menschen.
Wir können Tiere zwar biologisch eindeutig vom Menschen unterscheiden, eine ethische Trennung wird jedoch immer schwieriger. Eigenschaften als ausschließlich menschlich zu begreifen, ist kaum noch möglich. Daraus folgt, dass wir unseren Umgang mit Tieren überdenken müssen.
Die Blinks zu Artgerecht ist nur die Freiheit (2014) erklären, warum wir unseren Umgang mit Tieren fundamental überdenken sollten. Tiere sind nicht auf der Welt, um uns zu nützen. Sie haben Gefühle und Bedürfnisse und somit den Anspruch auf bestimmte Grundrechte, die ihnen ein erfülltes Leben ermöglichen.
„Die Ungleichbehandlung und Missachtung des Tiers ist tief in unserer Gesellschaft verankert.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma