Andere Wege gehen Book Summary - Andere Wege gehen Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Andere Wege gehen summary

Gitta Jacob, Hannie van Genderen & Laura Seebauer

Lebensmuster verstehen und verändern – ein schematherapeutisches Selbsthilfebuch

4.4 (218 ratings)
32 mins
Table of Contents

    Andere Wege gehen
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Bevor wir unsere Gefühle verändern können, müssen wir sie zunächst verstehen.

    Kennst du das? Du brichst bei kleinster Kritik in Tränen aus oder gehst wegen jeder Lappalie in die Luft. Vielleicht erlebst du auch das Gegenteil: Du fühlst dich abgestumpft, weil du schon seit Jahren jegliche Emotionen und Beziehungen zu anderen verhinderst. Bestimmte Gefühle mischen sich einfach immer wieder in unseren Alltag ein.

    Das Ziel der Schematherapie ist es, den Ursprung dieser Gefühle zu verstehen. Denn nur so können wir daran arbeiten, negativen Gefühlen weniger und positiven Gefühlen mehr Raum zu geben und unsere Handlungsmuster zu verändern.

    Die Schematherapie ist eine bunte Mischung aus mehreren psychotherapeutischen Ansätzen. Zum Beispiel bedient sie sich an der kognitiven Verhaltenstherapie, welche eine Veränderung und Lösung konkreter Probleme anstrebt. Auch Aspekte der Tiefenpsychologie fließen mit ein; sie richtet den Blick auf die Kindheit und Jugend als Wurzel für aktuelle Probleme. Den Fokus auf menschliche Bedürfnisse nimmt die Schematherapie aus der humanistischen Therapie und der Gesprächstherapie mit. Und nicht zuletzt werden Techniken zur Veränderung von Gefühlen aus der Psychodrama- und Gestalttherapie integriert.

    Wie man sich das konkret vorstellen kann? Ein Beispiel: Studentin Julie hat an der Uni gute Freunde gefunden und ist in ihrem Zirkel integriert. Trotzdem fühlt sie sich immer schnell ausgeschlossen, wenn sie nicht explizit zu gemeinsamen Treffen eingeladen wird. Bei einer Schematherapie findet Julie heraus, dass ihre Unsicherheit aus der Kindheit stammt. Ihre Familie zog häufig um, und so war Julie immer wieder „die Neue“. Verschiedene Übungen und Imaginationsreisen helfen ihr, zu erspüren, wie sie in solchen Momenten der Unsicherheit gern agieren würde. Damit ist sie einen Schritt näher, diese Vision in die Tat umzusetzen.

    In der Schematherapie wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch verschiedene innere Anteile hat, sogenannte Modi. Das ist nicht per se negativ, sondern wird dann problematisch, wenn diese Modi dysfunktional sind.

    Da gibt es zum einen die dysfunktionalen Kindmodi, die uns auf Gefühle wie Wut, Minderwertigkeit oder Trauer zurückwerfen, sodass wir uns hilflos, klein und nicht wirklich erwachsen fühlen. Dysfunktionale Elternmodi hingegen äußern sich darin, dass man sich wie Julie oft abgelehnt fühlt oder sich ständig selbst unter Druck setzt. Der Ursprung dieser Gefühle liegt meist in frühen Botschaften von Eltern oder anderen Bezugspersonen, die uns später in Form einer inneren Stimme verfolgen.

    Neben solchen dysfunktionalen Anteilen gibt es aber auch den Modus des gesunden Erwachsenen und des glücklichen Kindes in uns. Und diese gilt es, zu stärken.

    Want to see all full key ideas from Andere Wege gehen?

    Key ideas in Andere Wege gehen

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Andere Wege gehen about?

    Hand aufs Herz: Wer kann schon von sich behaupten, genau so zu sein und zu handeln, wie er es eigentlich möchte? Wohl niemand. Besonders frustrierend ist es aber, wenn man immer wieder in die gleichen verhassten Verhaltensmuster verfällt oder in den gleichen emotionalen Sackgassen landet. In den Blinks zu Andere Wege gehen (2017) lernst du mithilfe der Schematherapie, wo solche Muster und Gefühle herkommen und wie du sie nachhaltig ändern kannst, um deinem Wunschselbst einen Schritt näherzukommen. 

    Who should read Andere Wege gehen?

    • Alle, die genug davon haben, sich immer wieder selbst im Weg zu stehen 
    • Psychologie-Interessierte 
    • Menschen, die sich selbst und ihre Verhaltensmuster besser verstehen wollen

    About the Author

    Hannie van Genderen, Gitta Jacob und Laura Seebauer sind ein erfahrenes Dreiergespann in Sachen Schematherapie. Van Genderen gehört zu den Pionieren der Schematherapie und arbeitet in den Niederlanden schon seit 1996 mit diesem Ansatz. Jacob ist ebenfalls zertifizierte Schematherapeutin. Ihre Bücher zum Thema wurden in mehr als 10 Sprachen übersetzt. Und auch für die Schematherapeutin und Privatdozentin Laura Seebauer ist Andere Wege gehen kein Erstlingswerk.

    Categories with Andere Wege gehen

    Books like Andere Wege gehen

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial