Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die kuriosesten Irrtümer der Wissenschaft
Jemand aus deinem Bekanntenkreis erzählt dir, er oder sie hätte ein Mittel gegen das Altern entdeckt, das ganz nebenbei auch noch schön macht. Wahrscheinlich würdest du der Person einen Vogel zeigen oder ihr empfehlen, sich mal gründlich von einem Psychiater durchchecken zu lassen.
Was aber, wenn deine Bekannte erklärt, nicht sie hätte das Mittel entdeckt, sondern Forscher von der Harvard University oder der University of Oxford, und deine Bekannte hätte lediglich in einer renommierten medizinischen Fachzeitschrift davon gelesen? Unter diesen Umständen wären die meisten von uns wohl schon eher geneigt, an die Wirkung des neuen Wundermittels zu glauben.
Dieses kleine Beispiel macht deutlich, dass nicht unbedingt der Wahrheitsgehalt einer Behauptung darüber entscheidet, wie glaubwürdig sie ist. Wesentlich wichtiger ist, dass sie mit der nötigen Autorität vorgebracht wird. Ist das der Fall, lässt sich in wissenschaftlichen Kreisen mitunter auch ohne stichhaltige Beweise internationale Berühmtheit erlangen.
Davon zeugt auch das Beispiel des russisch-französischen Chirurgen Serge Voronoff: Mit dem Versprechen, seine Behandlungsmethode würde die Potenz steigern und den Alterungsprozess verlangsamen, injizierte der Arzt Anfang der 1920er-Jahre behandlungswilligen Männern fremdes Hodengewebe in die Genitalien – zunächst von Hunden, später von hingerichteten Verbrechern und schließlich von Affen. Dank geschickt platzierter Publikationen in wichtigen Fachzeitschriften wurde der Ansatz von der internationalen Ärzteschaft begeistert aufgenommen. Dem als „Vater der Verjüngung“ gefeierten Voronoff bescherte das großen Reichtum sowie eine schnell wachsende Schar von Anhängern.
Meist bricht solch ein wissenschaftliches Lügengebäude irgendwann dann aber doch in sich zusammen. In Voronoffs Fall passierte das viele Jahre später, als immer mehr seiner ehemaligen Patienten starben, ohne eine merkliche Potenzsteigerung oder einen verlangsamten Alterungsprozess erfahren zu haben. Zum Glück für ihn selbst erkannte Voronoff das Bröckeln seiner Theorie rechtzeitig und setzte sich beizeiten in die Schweiz ab, um dort anonym und steinreich seinen Lebensabend zu verbringen.
Manch einer mag angesichts dieses Beispiels menschlicher Leichtgläubigkeit belustigt den Kopf schütteln. Allerdings gibt es auch falsche Theorien, die alles andere als amüsant sind und deren verheerende Auswirkungen uns das Lachen im Halse stecken bleiben lassen. Im nächsten Blink schauen wir uns an, welche katastrophalen Folgen wissenschaftliche Fehlschlüsse haben können.
In Als die Erde eine Scheibe war versammelt der Autor Graeme Donald eine Auswahl fabelhafter Behauptungen, die in der Vergangenheit als wissenschaftlich belegte Tatsachen galten. Die teils amüsanten, teils schockierenden Annahmen stellten sich letztendlich alle als völliger Humbug heraus. Donald erklärt, wie es zu den falschen Theorien kam und welche mitunter verheerenden Auswirkungen sie hatten – und teilweise noch immer haben.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma