Abschied vom Abstieg Book Summary - Abschied vom Abstieg Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Abschied vom Abstieg summary

Herfried Münkler & Marina Münkler

Eine Agenda für Deutschland

3.4 (112 ratings)
26 mins

Brief summary

Abschied vom Abstieg von Herfried Münkler & Marina Münkler ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen der politischen Lage in Deutschland und Europa auseinandersetzt. Es analysiert die Ursachen und Auswirkungen des Aufstiegs populistischer Bewegungen und bietet Lösungsansätze für eine progressive Politik.

Table of Contents

    Abschied vom Abstieg
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Das Narrativ vom Abstieg Deutschlands zeichnet die Realität düsterer, als sie ist.

    Deutschland schafft sich ab, Deutschland: der Abstieg eines Superstars – die Buchtitel von Thilo Sarrazin und Gabor Steingart sind nur zwei Beispiele für die vielen negativen Prognosen zur Zukunft der BRD. Sie alle befeuern das Narrativ vom vermeintlichen Abstieg Deutschlands – die Angst vor dem wirtschaftlichen Niedergang und dem Zerfall des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

    Dabei wird das Abstiegsnarrativ nicht nur von Extremisten bedient – wie das Beispiel des ehemaligen Spiegel-Journalisten Gabor Steingart zeigt. Doch je weiter wir uns den Rändern des politischen Spektrums nähern, desto dramatischer wird es. Sowohl die Linke als auch die Rechte trauern einer vermeintlich besseren Vergangenheit nach. Und beide sprechen der gegenwärtigen politischen Ordnung die Fähigkeit ab, die Zukunft erfolgreich gestalten zu können.

    • Die Linke spricht vom „Abstieg“ und bezieht sich damit vor allem auf gesellschaftliche Zusammenhänge. Sie beklagt den schleichenden Zerfall des Proletariats. Früher hätten mehr Menschen in Kollektivstrukturen wie Gewerkschaften für bessere Sozialleistungen gekämpft. Heute zwänge der Kapitalismus die soziale Schere immer weiter auseinander.
    • Die Rechte verwendet noch stärkere Begriffe wie „Niedergang“ und „Verfall“, um machtpolitische und soziokulturelle Dynamiken zu beschreiben. Deutschland „verabschiede“ sich von den kulturellen Werten und ökonomischen Modellen, die früher das Fundament seiner Stärke waren.

    So oder so hat es das Abstiegsnarrativ in die gesellschaftliche Mitte geschafft. Das zeigte unter anderem die Vermächtnisstudie, die zwischen 2015 und 2016 von der Zeit, dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Sozialforschungsinstitut Infas durchgeführt wurde. Die Mehrheit der rund 3000 Befragten bewertete die Zukunftsperspektiven Deutschlands pessimistisch.

    Das Problem ist, dass diese Erzählmuster die Wahrnehmung der Realität verzerren. Deutschland hat die Finanzkrise ab 2008 vergleichsweise gut überstanden und danach zehn Jahre lang ein positives Wirtschaftswachstum verzeichnet. Wenn man auf die Zahlen schaut, geht es dem Land nicht schlecht.

    Auch der linke Diskurs vom sozialen Abstieg vereinfacht die Zusammenhänge. Es stimmt, dass die Kluft zwischen Arm und Reich wächst und dass die einkommensschwachen Gruppen stärker vom sozialen Abstieg bedroht sind. Diese Beobachtungen sind wichtig und bedenklich, aber vor allem auch relativ. Absolut betrachtet muss in Deutschland niemand in Not und Elend leben, und soziale Mobilität ist nach wie vor auch nach oben möglich.

    Kurzum: Die Lage in Deutschland wird dramatischer dargestellt, als sie ist. Wie kommt das? Und ist das wirklich ein neues Phänomen?

    Want to see all full key ideas from Abschied vom Abstieg?

    Key ideas in Abschied vom Abstieg

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Abschied vom Abstieg about?

    Deutschland geht vor die Hunde. So zumindest lautet der Tenor zahlreicher Stimmen, die der Bundesrepublik einen wirtschaftlichen und politischen Abstieg prophezeien. Das Problem ist, dass diese Hysterie nur Ängste und populistische Meinungsmache befeuern, statt pragmatische Lösungen zu fördern. Was wir wirklich brauchen, sind konstruktive Analysen und Ideen. Diese Blinks zu Abschied vom Abstieg (2019) machen den Anfang.

    Best quote from Abschied vom Abstieg

    Gut zu wissen: 2017 betrug Deutschlands Handelsbilanzüberschuss innerhalb der EU 68 Milliarden Euro.

    —Herfried Münkler & Marina Münkler
    example alt text

    Who should read Abschied vom Abstieg?

    • Alle, die sich gegen düstere Zukunftsprognosen wehren wollen
    • Alle, die sich für den Zusammenhang zwischen Panikmache und Populismus interessieren
    • Lehrende und Studierende der Politik und Soziologie

    About the Author

    Herfried Münkler ist Politikwissenschaftler und lehrte bis 2018 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Fachgebiet ist die Politische Theorie und Ideengeschichte. Zu seinen veröffentlichten Büchern zählen Der Große Krieg sowie Der Dreißigjährige Krieg.

    Marina Münkler ist Professorin für Ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur an der TU Dresden. Zu ihren Veröffentlichungen gehören Erfahrung des Fremden und Narrative Ambiguität. Die Faustbücher des 16.–18. Jahrhunderts.

    Gemeinsam haben beide bereits Das Lexikon der Renaissance und Die neuen Deutschen veröffentlicht.

    Categories with Abschied vom Abstieg

    Book summaries like Abschied vom Abstieg

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial