4000 Wochen Book Summary - 4000 Wochen Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

4000 Wochen summary

Oliver Burkeman

Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement

4.4 (732 ratings)
29 mins

Brief summary

4000 Wochen ist ein inspirierendes Buch von Oliver Burkeman, das uns dazu anregt, unsere begrenzte Zeit bewusst zu nutzen und in kleinen Schritten mehr Zufriedenheit und Erfüllung zu finden.

Table of Contents

    4000 Wochen
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Du wirst deine Zeit nie gemanagt bekommen.

    Hustle. Grind. Es gibt inzwischen lauter Modeworte für das tägliche Hamsterrad. Den Großteil der Geschichte über wollten Menschen reich sein, um möglichst wenig arbeiten zu müssen. Aber in den letzten Jahren ist es regelrecht hip geworden, sich abzurackern. Dabei macht „busy“ sein nicht glücklich. Im Gegenteil. Studien zufolge verhalten sich Wohlstand und Zufriedenheit umgekehrt proportional. Je mehr Kohle du hast, desto öfter plagt dich die Sorge, nicht genug Zeit zu haben. Und wer ist schuld daran? Naja, das dürfte auf der Hand liegen: unser kapitalistisches Wirtschaftssystem.

    Der Kapitalismus kennt nur ein einziges Ziel: Wachstum. Und wenn die Wirtschaft weiter wachsen soll, müssen wir stetig produktiver werden. Wir müssen unsere Zeit, unsere Fähigkeiten und unsere Ressourcen immer effizienter nutzen, um maximalen Profit zu schaffen. Das führt dazu, dass viele Menschen zwar Karriere machen und reich werden, dafür aber auf ein erfülltes Leben verzichten. Die weniger Glücklichen müssen in der sogenannten Gig Economy überleben – also von einem prekären Job zum nächsten hetzen.

    Natürlich gibt es Menschen, die mit alledem kein Problem haben und irgendwie entspannt durchs Leben kommen. Aber der Rest von uns leidet unter diesem Effizienzwahn. Unter dem Druck von Produktivität und Zeitmanagement. Darum wird es Zeit, dass wir das Ganze hinterfragen.

    Das bringt uns zur Geschichte des Autors, Oliver Burkeman. Burkeman hat sich einst selbst als „Produktivitätsfreak“ bezeichnet. Er verbrachte Jahre damit, sein Zeitmanagement zu optimieren. Er kaufte teure Notizbücher und experimentierte mit angesagten Techniken. Er gliederte seinen Tag in 15-Minuten-Blöcke und sortierte sein Leben nach A-, B- und C-Prioritäten. Diese Methoden gaben ihm das Gefühl, er stünde vor dem Durchbruch. Immer kurz davor, die Zeit zu meistern. Doch der Tag sollte nie kommen. Stattdessen fühlte er sich gestresster als je zuvor.

    Eines Tages dämmerte es ihm: All sein Streben nach Optimierung war vergebens. So produktiv er sich auch fühlte – die Aufgaben, die er am effizientesten erledigte, waren letztlich bedeutungslos. Klar, er konnte jeden Tag brav seinen Posteingang ausmisten. Aber das schnelle Beantworten von E-Mails führte nur zu noch mehr Strompost. Und vor lauter Produktivität blieb ihm keine Zeit für die Dinge, die ihm wirklich am Herzen lagen, wie die Recherche für einen Artikel, den er schreiben wollte.

    All das lehrte Burkeman eine wichtige Lektion: Je mehr du die Zeit zu zähmen versuchst, desto frustrierter und gestresster wirst du. Und desto weniger erreichst du, was dir wirklich wichtig ist. Er nennt das das Paradox der Begrenzung. Wenn du dir das bewusst machst, kannst du dich endlich auf das Wesentliche konzentrieren. Für Burkeman hieß das, dass er dem Produktivitäts- und Kontrollwahn abschwörte. Die Entscheidung veränderte sein Leben. Er bekannte sich endlich zu einer langfristigen Beziehung und gründete eine Familie.

    Want to see all full key ideas from 4000 Wochen?

    Key ideas in 4000 Wochen

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is 4000 Wochen about?

    4.000 Wochen. Das ist der Titel der 2022 erschienenen Buchvorlage zu diesem Blink. Und die durchschnittliche Lebensdauer eines Menschen. Klingt erschreckend überschaubar, oder? Ist es auch. Und genau deshalb sollten wir unsere Lebenszeit weniger verwalten und mehr genießen. Dieser Blink ist sowas wie ein Anti-Zeitmanagement-Ratgeber, und eine Einladung zum Umdenken.

    Who should read 4000 Wochen?

    • Alle, die zu viele Bücher über Zeitmanagement gelesen haben
    • Alle, die dem modernen Effizienzwahn entkommen wollen
    • Alle mit Lust auf lebensbereichernde Denkanstöße

    About the Author

    Oliver Burkeman ist Journalist und Schriftsteller und veröffentlicht regelmäßig Beiträge im Guardian. Er erhielt diverse Auszeichnungen wie den Young Journalist Award der Foreign Press Association und verfasst eine wöchentliche Psychologie-Kolumne mit dem Titel This Column Will Change Your Life.

    Categories with 4000 Wochen

    Book summaries like 4000 Wochen

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial