Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Ein Wegweiser für die Chancen und Gefahren unseres Jahrhunderts
Das 20. Jahrhundert wurde von einem gigantischen ideologischen Kräftemessen dominiert: dem globalen Machtkampf zwischen Kommunismus, Faschismus und Liberalismus. Ende des 20. Jahrhunderts stand der westliche Liberalismus vorerst als klarer Sieger fest. Demokratie, freie Marktwirtschaft und Menschenrechte schienen weltweit auf dem Vormarsch. Doch seitdem ist viel passiert. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Anfang des 21. Jahrhunderts ist es erschreckend schlecht um den einst strahlenden Sieger bestellt. Schuld daran ist ausgerechnet die technologische Revolution. Die Computertechnologie hat unsere Welt seit den 1990er-Jahren radikal verändert. Und doch scheinen heutzutage die wenigsten Politiker in der Lage, das Ausmaß der Veränderung zu begreifen – geschweige denn sie zu kontrollieren.
Nehmen wir das Beispiel der Finanzwelt. Die Computer haben unser globales Finanzsystem so kompliziert und kryptisch gemacht, dass nur noch eine kleine Gruppe von Menschen versteht, wie es wirklich funktioniert. Je rasanter die Entwicklung der künstlichen Intelligenz fortschreitet, desto schneller nähern wir uns einem Punkt, an dem die Verarbeitung von Finanzdaten die menschliche Vorstellungskraft endgültig überschreiten könnte. Nicht auszudenken, was das für politische Entscheidungsprozesse bedeutet. Stell dir nur mal eine Zukunft vor, in der die Haushaltspläne und Steuerreformen unserer Regierungen von Algorithmen abgesegnet werden.
Bedauerlicherweise steht der Umgang mit diesen disruptiven Technologien bei den meisten Politikern heute trotzdem nicht auf der Agenda. Im US-Wahlkampf 2016 z.B. thematisierten weder Trump noch Clinton die Auswirkungen der Automatisierung auf den amerikanischen Arbeitsmarkt. Streng genommen standen disruptive Technologien nur einmal im Mittelpunkt des Geschehens – und zwar im Zusammenhang mit Hillary Clintons E-Mail-Affäre.
Diese Ignoranz führt dazu, dass viele Wähler das Vertrauen in das politische Establishment verlieren. Immer mehr Menschen in den westlichen Demokratien fühlen sich nutzlos in der schönen neuen Welt der schlauen Maschinen. Und genau diese Angst vor der Bedeutungslosigkeit treibt sie dazu, sich verzweifelt an jede Form von politischer Macht zu klammern, die ihnen bleibt. Bevor es zu spät ist. Genau das war der Grund für die politischen Erdbeben von 2016. Sowohl der Brexit als auch die Wahl von Donald Trump wurden von ganz „normalen“ Menschen unterstützt, die Angst haben, die liberale Welt könnte sie abhängen.
Im 20. Jahrhundert hatten die einfachen Angestellten Angst, die wirtschaftliche Elite könnte ihre Arbeitskraft ausnutzen. Anfang des 21. Jahrhundert sorgen sich die Menschen um den völligen Verlust ihres sozialen Status in einer Hightech-Wirtschaft, die sie schlicht und einfach nicht mehr braucht.
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert (2018) ist ein unbequemer Lackmustest für die Zukunftstauglichkeit unserer Spezies. Das Ergebnis ist ernüchternd: Der Mensch des 21. Jahrhunderts weiß weitaus weniger, als er denkt. Diese Blinks destillieren die größten Herausforderungen unserer Zeit zu alltagstauglichen Lektionen. Sie verraten dir, auf welche Eigenschaften und Werte es ankommt, wenn wir aus der unsteten Gegenwart eine sichere Zukunft machen wollen.
„Wenn wir Terror wirksam bekämpfen wollen, müssen wir zuallererst begreifen, dass nichts von dem, was Terroristen tun, uns besiegen kann.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma