Politik
Alle Bücher
A
9 Bücher
Abschied vom Abstieg
von Herfried Münkler & Marina Münkler
Afrika und die Entstehung der modernen Welt
von Howard W. French
Afrotopia
von Felwine Sarr
Angela Merkel
von Ralph Bollmann
Angriff auf die Freiheit
von Ilija Trojanow und Juli Zeh
Auf sie mit Gebrüll!
von Hasnain Kazim
Aus Liebe zu Deutschland
von Hamed Abdel-Samad
Aus kontrolliertem Raubbau
von Kathrin Hartmann
Außer Dienst
von Helmut Schmidt
B
6 Bücher
Baustellen der Nation
von Philip Banse & Ulf Buermeyer
Bessere Welt
von Giacomo Corneo
Bevor es zu spät ist
von Karl Lauterbach
Bienendemokratie
von Thomas D. Seeley
Bloodlands
von Timothy Snyder
Boris Johnson
von Jan Roß
C
6 Bücher
China First
von Theo Sommer
China, mein Vater und ich
von Felix Lee
Chronik einer angekündigten Krise
von Paul Schreyer
Corona
von Cordt Schnibben & David Schraven (Hrsg.)
Coronomics
von Daniel Stelter
Covid-19: Der große Umbruch
von Klaus Schwab & Thierry Malleret
D
79 Bücher
Dann sind wir Helden
von Joachim Hentschel
Das Ende der Armut
von Jeffrey D. Sachs
Das Ende der Demokratie
von Yvonne Hofstetter
Das Ende der Mittelschicht
von Daniel Goffart
Das Ende des Kapitalismus
von Ulrike Herrmann
Das Euro-Paradox
von Yanis Varoufakis
Das Internet muss weg
von Schlecky Silberstein
Das Kapital
von Karl Marx
Das Licht in uns
von Michelle Obama
Das Märchen vom reichen Land
von Daniel Stelter
Das Zeitalter der Resilienz
von Jeremy Rifkin
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
von Shoshana Zuboff
Das nomadische Jahrhundert
von Gaia Vince
Demokratie
von Hedwig Richter
Demokratie braucht Religion
von Harmut Rosa
Der Corona-Kompass
von Alexander Kekulé
Der Fürst
von Niccolò Machiavelli
Der Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des politischen Rechts
von Jean-Jacques Rousseau
Der Hass auf den Westen
von Jean Ziegler
Der Mythos vom starken Führer
von Archie Brown
Der Osten
von Dirk Oschmann
Der Preis des Profits
von Joseph Stiglitz
Der Raum, in dem alles geschah
von John Bolton
Der Sound der Macht
von Astrid Séville
Der Staat
von Platon
Der Wahrheit verpflichtet
von Kamala Harris
Der Weg in die Unfreiheit
von Timothy Snyder
Der Weg zur Knechtschaft
von Friedrich August von Hayek
Der Wohlstand der Nationen
von Adam Smith
Der globale Green New Deal
von Jeremy Rifkin
Der innere Stammtisch
von Ijoma Mangold
Der lange Atem der Bäume
von Peter Wohlleben
Der lange Weg zur Freiheit
von Nelson Mandela
Der längste Krieg
von Emran Feroz
Der stille Raub
von Gerald Hörhan
Der tiefe Graben
von Ezra Klein
Deutschland 1923
von Volker Ullrich
Deutschland 2050
von Toralf Staud, Nick Reimer
Deutschland schafft sich ab
von Thilo Sarrazin
Deutschlands kranke Kinder
von Ulrike von Aufschnaiter
Deutungskämpfe
von Heinrich August Winkler
Die Abrechnung
von Matthias Weik
Die Akte Pegasus
von Laurent Richard und Sandrine Rigaud
Die Akte Scholz
von Oliver Schröm, Oliver Hollenstein
Die Akte Tengelmann
von Liv von Boetticher
Die Bank gewinnt immer
von Gerhard Schick
Die Chancen der Globalisierung
von Joseph Stiglitz
Die Cum-Ex-Files
von Oliver Schröm
Die Diktatur der Konzerne
von Thilo Bode
Die Entscheidung
von Naomi Klein
Die Entstehung des Wohlstands
von Eric D. Beinhocker
Die Ersten ihrer Art
von Heike Specht
Die Frauen von Belarus
von Alice Bota
Die Freihandelslüge
von Thilo Bode & Stefan Scheytt
Die Freiheit, frei zu sein
von Hannah Arendt
Die Getriebenen
von Robin Alexander
Die Hohenzollern und die Nazis
von Stephan Malinowski
Die Klimaschmutzlobby
von Susanne Götze & Annika Joeres
Die Krake von Davos
von Miryam Muhm
Die Krise hält sich nicht an Regeln
von Max Otte
Die Kunst guten Führens
von Thomas de Maizière & Karl-Ludwig Kley
Die Macht der Geographie
von Tim Marshall
Die Mitleidsindustrie
von Linda Polman
Die Moskau-Connection
von Reinhard Bingener, Markus Wehner
Die Schock-Strategie
von Naomi Klein
Die Selbstgerechten
von Sahra Wagenknecht
Die Vorsorgelüge
von Holger Balodis & Dagmar Hühne
Die Wegwerfkuh
von Tanja Busse
Die Welt aus den Fugen
von Peter Scholl-Latour
Die aufgeregte Gesellschaft
von Philipp Hübl
Die bürgerliche Revolution
von Markus Krall
Die den Sturm ernten
von Michael Lüders
Die erdrückte Freiheit
von Wolfgang Kubicki
Die globale Überwachung
von Glenn Greenwald
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
von Mai Thi Nguyen-Kim
Die neue Weltunordnung
von Peter R. Neumann
Die radikalisierte Gesellschaft
von Ernst-Dieter Lantermann
Die scheinheilige Supermacht
von Michael Lüders
Dreckiges Geld
von Andreas Frank, Markus Zydra
E
11 Bücher
Earth for All
von The Club of Rome
Ehrlichkeit ist eine Währung
von Theo Waigel
Ein Traum von einem Land
von Daniel Stelter
Ein falsches Wort
von René Pfister
Ein verheißenes Land
von Barack Obama
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
von Thomas Piketty
Einkommen für alle
von Götz W. Werner
Eiszeit
von Gabriele Krone-Schmalz
Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
von Hannah Arendt
Europas Strippenzieher
von Cerstin Gammelin & Raimund Löw
Exodus
von Paul Collier
F
8 Bücher
Fake Facts
von Katharina Nocun & Pia Lamberty
Farm der Tiere
von George Orwell
Faschismus
von Madeleine Albright
Feuer und Zorn
von Michael Wolff
Finstere Zeiten
von Petros Markaris
Flucht
von Andreas Kossert
Fluss in die Freiheit
von Masaji Ishikawa
Furcht
von Bob Woodward
G
7 Bücher
Game Over
von Hans-Peter Martin
Gebt eure Stimme nicht ab!
von Lars Vollmer
Geheimsache NSU
von Andreas Förster (Hrsg.)
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
von Albrecht Müller
Great Again!
von Donald J. Trump
Größer als das Amt
von James Comey
Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich
von Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter Krämer, Katharina Schüller
H
2 Bücher
Herr Sonneborn geht nach Brüssel
von Martin Sonneborn
Himmel über Charkiw
von Serhij Zhadan
I
9 Bücher
Ich war BILD
von Kai Diekmann
Identität
von Francis Fukuyama
Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!
von Der Jugendrat der Generationenstiftung
Im Wahn
von Klaus Brinkbäumer & Stephan Lamby
Im Weißen Haus
von Ben Rhodes
Inside AfD
von Franziska Schreiber
Inside IS
von Jürgen Todenhöfer
Integriert Euch!
von Annette Treibel
Islam verstehen
von Gerhard Schweizer
J
2 Bücher
Jemen
von Said AlDailami
Joe Biden
von Evan Osnos
K
7 Bücher
Kampf den Zombies
von Paul Krugman
Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung
von Rainer Zitelmann
Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung
von Ulrike Herrmann
Konservativ 21.0
von Andreas Rödder
Krise
von Jared Diamond
Kurdistan
von Tobias Huch
Kurz
von Peter Pilz
L
3 Bücher
Leviathan
von Thomas Hobbes
Lockdown
von Christoph Hickmann, Martin Knobbe & Veit Medick (Hrsg.)
Losing Earth
von Nathaniel Rich
M
6 Bücher
Machtbeben
von Dirk Müller
Machtverfall
von Robin Alexander
Manifest der Kommunistischen Partei
von Karl Marx & Friedrich Engels
Meinungsfreiheit!
von Volker Kitz
Mission
von Mariana Mazzucato
Move
von Parag Khanna
N
5 Bücher
Nachts im Kanzleramt
von Marietta Slomka
Nawalny
von Jan Matti Dollbaum, Morvan Lallouet & Ben Noble
Neue Zeit. Neue Verantwortung.
von Friedrich Merz
No Logo!
von Naomi Klein
Not und Gebot
von Heribert Prantl
O
1 Buch
Oben und unten
von Jakob Augstein & Nikolaus Blome
P
4 Bücher
Panama Papers
von Bastian Obermayer & Frederik Obermaier
Politik
von Aristoteles
Politisches Framing
von Elisabeth Wehling
Putins Netz
von Catherine Belton
R
8 Bücher
Radikalisierungsmaschinen
von Julia Ebner
Realitätsschock
von Sascha Lobo
Refugees Welcome!
von Mathis Oberhof & Carsten Tergast
Reichtum ohne Gier
von Sahra Wagenknecht
Rettet den Kapitalismus
von Robert B. Reich
Revanche
von Michael Thumann
Russisches Roulette
von Horst Teltschik
Russland verstehen
von Gabriele Krone-Schmalz
S
9 Bücher
Sahra Wagenknecht
von Christian Schneider
Schluss mit der Geduld
von Philipp Ruch
Schockwellen
von Claudia Kemfert
Sensibel
von Svenja Flaßpöhler
Sonst knallt’s!
von Matthias Weik, Götz W. Werner & Marc Friedrich
Sozialer Kapitalismus!
von Paul Collier
Staat im Ausverkauf
von Tim Engartner
Staatskunst
von Henry A. Kissinger
Syrien verstehen
von Gerhard Schweizer
T
6 Bücher
Tausend Zeilen Lüge
von Juan Moreno
Teuer!
von Maurice Höfgen
The End of Power
von Moisés Naím
Trumps Amerika – auf Kosten der Freiheit
von Josef Braml
Täter
von Harald Welzer
Türkei verstehen
von Gerhard Schweizer
U
3 Bücher
Unbehagen
von Armin Nassehi
Unsere Welt neu denken
von Maja Göpel
Unsere asiatische Zukunft
von Parag Khanna
V
3 Bücher
Vergesst die Krise!
von Paul Krugman
Vertrauensfrage
von Florian Meinel
Vom Kriege
von Carl von Clausewitz
W
17 Bücher
Warnung aus dem Weißen Haus
von Anonymous
Warum Demokratien Helden brauchen
von Dieter Thomä
Warum Nationen scheitern
von Daron Acemoglu & James Robinson
Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann
von Naomi Klein
Was Google wirklich will
von Thomas Schulz
Was Tiere wirklich wollen
von Eva Meijer
Was ist so schlimm am Kapitalismus?
von Jean Ziegler
Weltordnung
von Henry Kissinger
Weltordnung im Wandel
von Ray Dalio
Wer den Wind sät
von Michael Lüders
Wie Demokratien sterben
von Steven Levitsky & Daniel Ziblatt
Wie viele Sklaven halten Sie?
von Evi Hartmann
Wie wir die nächste Pandemie verhindern
von Bill Gates
Wie wir wurden, was wir sind
von Heinrich August Winkler
Wir können auch anders
von Maja Göpel
Wir sind die Guten
von Mathias Bröckers & Paul Schreyer
Wohlstand und Armut der Nationen
von David S. Landes
X
1 Buch
Xi Jinping
von Stefan Aust & Adrian Geiges
Z
3 Bücher
Zeitenwende 1979
von Frank Bösch
Zu viel und nie genug
von Mary L. Trump
Zweite Abhandlung über die Regierung
von John Locke
Ö
1 Buch
Ölbeben
von Heike Buchter
Ü
2 Bücher
Über das Strafen
von Thomas Fischer
Überreichtum
von Martin Schürz
Bei Blinkist einloggen
Anmelden
Anmelden
Mit SSO anmelden
oder
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?
Bei Blinkist registrieren
Du hast bereits ein Konto?
Created with Sketch.