Die besten 53 Bücher zu Ernährungsformen

1
Die 1-Minuten-Strategie

Die 1-Minuten-Strategie

Dr. med. Carsten Lekutat
Wie Sie mit Micro-Preps gesünder werden und Ihr Leben verlängern
4.3 (44 Rezensionen)

Worum geht's in Die 1-Minuten-Strategie?

„Mir fehlt die Zeit, um etwas für mich zu tun.“ Das ist eine Ausrede, die Dank Die 1-Minuten-Strategie (2023) nicht mehr ziehen wird. Denn alles, was du brauchst, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern, ist täglich eine Minute. Wir zeigen dir, wie du mit kleinen, klugen, kreativen und alltagstauglichen Mini-Einheiten in Sachen Bewegung, Ernährung und Stressabbau das Beste aus dir rausholst. Maximale Ausbeute bei minimalem Aufwand – was will man mehr?

Wer Die 1-Minuten-Strategie lesen sollte

  • Gesundheitsbewusste, die ohne viel Aufwand fit werden wollen
  • Alle, die ihren inneren Schweinehund austricksen möchten 
  • Menschen mit wenig Zeit und hohem Effizienzbedürfnis

2
Abspecken kann jeder

Abspecken kann jeder

Dirk Diefenbach
Wie du ganz ohne Verzicht abnimmst und dein Wunschgewicht erreichst
3.9 (136 Rezensionen)

Worum geht's in Abspecken kann jeder?

In Abspecken kann jeder (2022) geht es darum, wie du nicht nur kurzfristig abnimmst, sondern dauerhaft dein Wunschgewicht hältst. Anders als bei vielen Diäten musst du dabei keinen großen Verzicht üben, denn die Formel fürs Abnehmen ist denkbar einfach. Welche das ist und wie du es schaffst, deine Ernährung dauerhaft und trotzdem mit Genuss umzustellen, findest du in diesem Blink heraus – der ganz nebenbei mit gängigen Abnehmmythen aufräumt.

Wer Abspecken kann jeder lesen sollte

  • Wer sein Wunschgewicht erreichen will 
  • Alle, die glauben, abnehmen sei nur unter Qualen möglich  
  • Menschen mit Interesse für Ernährung

3
Emotional Eating

Emotional Eating

Dr. Kathrin Vergin
Wie du die Hintergründe deines Essverhaltens verstehst und zu innerer Balance findest
3.5 (11 Rezensionen)

Worum geht's in Emotional Eating?

Eigentlich essen wir, weil wir Hunger haben. Doch oft überhören wir die Signale unseres Körpers und stopfen uns voll, obwohl wir eigentlich satt sind. In Emotional Eating (2022) gehen wir den Gründen dafür nach und geben dir Tipps, wie du dein Essverhalten so verändern kannst, dass du mit dir zufrieden bist. Und zwar nicht nur bis zum nächsten Jo-Jo-Effekt, sondern dauerhaft.

Wer Emotional Eating lesen sollte

  • Menschen, die sich für Ernährung interessieren
  • Diätgeplagte, die endlich ihr Wunschgewicht erreichen und halten wollen
  • Alle, die wissen wollen, wie Emotionen das Essverhalten steuern

4
Klartext Abnehmen

Klartext Abnehmen

Petra Bracht & Claus Leitzmann
Die Antworten auf alle wichtigen Fragen
4.1 (137 Rezensionen)

Worum geht's in Klartext Abnehmen?

Übergewicht ist ein Risikofaktor, der viele Zivilisationskrankheiten begünstigt. Trotzdem haben es Betroffene oft schwer, seriöse Abnehmprogramme zu finden. Stattdessen werden sie von Halbwissen und gefährlichen Ratschlägen überflutet. In Klartext Abnehmen (2023) räumen die beiden Ernährungsexperten Petra Bracht und Claus Leitzmann mit gängigen Diätmythen auf. Wir präsentieren hier ihr wissenschaftlich fundiertes Abnehmkonzept, das nachhaltigen Erfolg verspricht. 

Wer Klartext Abnehmen lesen sollte

  • Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihr Gewicht reduzieren wollen
  • Alle, die sich für gesunde Ernährung interessieren
  • Abnehmwillige, die bereits erfolglos andere Diäten ausprobiert haben

5
Der Glukose-Trick

Der Glukose-Trick

Jessie Inchauspé
Schluss mit Heißhunger, schlechter Haut und Stimmungstiefs – Wie man der Achterbahn des Blutzuckerspiegels entkommt
4.6 (693 Rezensionen)

Worum geht's in Der Glukose-Trick?

Jedes Mal, wenn wir einen Donut essen, schießt unser Blutzuckerspiegel in die Höhe. Doch nach dem Hoch kommt schnell ein Tief: Wir werden müde, können uns schlecht konzentrieren und bekommen Heißhunger auf noch mehr Zucker. Langfristig kann diese wilde Achterbahnfahrt eine ganze Reihe von Krankheiten begünstigen. In den Blinks zu Der Glukose-Trick (2022) erfährst du, wie du deinen Blutzuckerspiegel besser regulierst – ohne auf Pizza, Schokolade und Co. verzichten zu müssen.

Wer Der Glukose-Trick lesen sollte

  • Alle, die sich gern fitter und ausgeruhter fühlen möchten
  • Menschen, die gesünder leben wollen, ohne ganz auf Zucker zu verzichten
  • Gesundheitsinteressierte

6
Der Ernährungskompass

Der Ernährungskompass

Bas Kast
Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung
4.6 (1.042 Rezensionen)

Worum geht's in Der Ernährungskompass?

Um wenige Dinge wird so leidenschaftlich gestritten wie um das, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Kann man eigentlich sagen, was wirklich gesund ist? In unseren Blinks zum Ernährungskompass (2018) gehen wir dieser Frage auf den Grund. Dich erwarten eine Reise durch die Welt der Nährstoffe und erstaunliche Erkenntnisse zur Wirkungsweise einzelner Lebensmittel.

Wer Der Ernährungskompass lesen sollte

  • Alle, die sich gerne gesünder ernähren wollen
  • Veganer und Fleischliebhaber
  • Jeder, der sich in Sachen Ernährungswissenschaft auf den neuesten Stand bringen will

7
How Not to Diet

How Not to Diet

Michael Greger
Gesund abnehmen und dauerhaft schlank bleiben dank neuester wissenschaftlich bewiesener Erkenntnisse
4.5 (849 Rezensionen)

Worum geht's in How Not to Diet?

Die Welt platzt vor Ernährungsratgebern, aber viele davon sind nur halb gare Geldmache. Diese Blinks zu Michael Gregers How Not to Diet (2019) verraten dir, wie du ganz ohne dogmatisches Diätprogramm gesund und nachhaltig abnimmst. Sie erklären wissenschaftlich und anschaulich, warum weltweit immer mehr Menschen fettleibig werden, und liefern leicht umsetzbare Praxistipps für eine gesunde Ernährung.

Wer How Not to Diet lesen sollte

  • Alle, die nach sachlichen und verlässlichen Informationen zum Thema Ernährung suchen
  • Menschen, die sich Tipps zum Abnehmen wünschen, die auch wirklich funktionieren
  • Gesundheitsbewusste, die ein langes und erfülltes Leben führen möchten

8
How Not to Die

How Not to Die

Michael Greger & Gene Stone
Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern – und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen
4.6 (664 Rezensionen)

Worum geht's in How Not to Die?

How Not to Die (2015) erklärt dir, wie du mit einer pflanzenbasierten Ernährung länger und glücklicher leben kannst. Was aber macht eine solche gesunde Ernährung aus und wie wirkt diese? Diese Blinks sind eine Schatzkiste, gefüllt mit gesundheitsfördernden Tipps, Hinweisen und Informationen, die dir kein Arzt liefert. 

Wer How Not to Die lesen sollte

  • Von Herzkrankheiten oder Diabetes Betroffene
  • Alle, in deren Familiengeschichte es ähnliche Erkrankungen gibt 
  • Übergewichtige oder all jene, die sich einfach nicht mehr wohl in ihrem Körper fühlen

9
Optimal Fasten

Optimal Fasten

Dave Asprey
Wie du Fett verbrennst, deine Leistung steigerst und die beste Version von dir erschaffst
4.4 (422 Rezensionen)

Worum geht's in Optimal Fasten?

Optimal fasten (2021) ist nicht einfach nur ein weiteres Buch über die Vorzüge des Fastens. Es verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und die jahrelange Erfahrung des Autors zu einer schlauen und konkreten Anleitung. Unsere Blinks erklären ganz genau, wie Fasten wirkt und mit welcher Methode du gesünder, fitter und vielleicht sogar ein bisschen weiser wirst.

Wer Optimal Fasten lesen sollte

  • Menschen mit ernährungsbezogenen gesundheitlichen Problemen
  • Angehende Biohackerinnen
  • Alle auf der Suche nach ein bisschen mehr Selbstbeherrschung

10
Der Ernährungskompass. Das Kochbuch.

Der Ernährungskompass. Das Kochbuch.

Bas Kast
111 Rezepte für gesunden Genuss
4.3 (243 Rezensionen)

Worum geht's in Der Ernährungskompass. Das Kochbuch.?

Genuss und Gesundheit schließen sich nicht aus! Um das zu beweisen, hat Bas Kast, Autor von Der Ernährungskompass (2018), gemeinsam mit der Genuss-Expertin Michaela Baur Das Kochbuch (2019) zum Ratgeber geschrieben. Darin setzen sie die wichtigsten Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft praktisch um und zeigen, dass eine heilsame Kost weit mehr sein kann als Brokkoli und Haferflocken. 

Wer Der Ernährungskompass. Das Kochbuch. lesen sollte

  • Hobby-Köchinnen und Freizeit-Küchenmeister
  • Fans von Der Ernährungskompass 
  • Alle, die sich gesund ernähren und dabei genießen wollen

11
Darm mit Charme

Darm mit Charme

Giulia Enders
Alles über ein unterschätztes Organ
4.6 (462 Rezensionen)

Worum geht's in Darm mit Charme?

In Darm mit Charme gibt Giulia Enders einen unterhaltsamen Einblick in ein Organ, das genauso interessant ist wie unser Gehirn – unser Darm. Der Leser begleitet den Weg, den ein Stück Torte vom Konditoreischaufenster bis zur Ausscheidung nimmt, und lernt dabei den Körper als Ökosystem kennen. Dabei kommen ebenso neueste Theorien über die Entstehung von Unverträglichkeiten und Allergien zur Sprache wie auch Vermutungen darüber, wie unser Bewusstsein durch Mikroorganismen im Darm beeinflusst wird.

Wer Darm mit Charme lesen sollte

  • Jeder, der seinen Körper besser verstehen möchte
  • Jeder, der sich dafür interessiert, was es mit dem Bauchgefühl auf sich hat
  • Jeder, der sich über ein charmantes Gesprächsthema informieren will

12
Klartext Ernährung

Klartext Ernährung

Petra Bracht & Claus Leitzmann
Die Antworten auf alle wichtigen Fragen – Wie Lebensmittel vorbeugen und heilen
3.9 (189 Rezensionen)

Worum geht's in Klartext Ernährung?

Wie ernähren wir uns gesund? Welche Lebensmittel tun uns gut und welche schaden uns? In den Blinks zu Klartext Ernährung (2020) stellen wir das ganzheitliche Ernährungskonzept der Ärztin Petra Bracht und des Ernährungswissenschaftlers Claus Leitzmann vor. Beide sind überzeugte Verfechter einer pflanzenbasierten Kost, die Gesundheitsrisiken vorbeugt und zugleich unsere Umwelt schont. Aber auch die heilende Wirkung des Intervallfastens spielt in ihrem Ernährungsplan eine Rolle.

Wer Klartext Ernährung lesen sollte

  • Veganerinnen und solche, die es werden wollen
  • Alle, die ihren Extra-Pfunden zu Leibe rücken und Krankheiten vorbeugen wollen
  • Jeder, dem Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen liegt.

13
7 Minuten am Tag

7 Minuten am Tag

Franziska Rubin
Endlich gesünder leben
4.2 (543 Rezensionen)

Worum geht's in 7 Minuten am Tag?

Du willst glücklicher sein, gesünder und besser leben? Aber irgendwie findest du nie die Zeit und dir fehlt das Durchhaltevermögen? Dann sind unsere Blinks zu 7 Minuten am Tag (2020) das Richtige für dich: Sie stecken voller Tipps, wie du gute, jeweils nur sieben Minuten dauernde Angewohnheiten in deinen Alltag integrieren kannst – ganz ohne Stress!

Wer 7 Minuten am Tag lesen sollte

  • Alle, die ganz nebenbei etwas für ihre Gesundheit tun möchten
  • Menschen, die sich für Tiny Habits interessieren 
  • Neugierige, die ihren Alltag aufpeppen möchte

14
Mit Ernährung heilen

Mit Ernährung heilen

Andreas Michalsen
Besser essen – einfach fasten – länger leben. Neuestes Wissen aus Forschung und Praxis
4.6 (434 Rezensionen)

Worum geht's in Mit Ernährung heilen?

Die Blinks zu Mit Ernährung heilen (2019) zeigen, dass sowohl eine gezielte Ernährung als auch das Fasten ein gesundes Leben fördern. Sie erläutern dir die wichtigsten Nahrungsmittel mitsamt ihren Vorzügen und veranschaulichen die gesündesten Ernährungsformen. Du erfährst auch, welche verschiedenen Arten des Fastens heute populär sind und welche davon für dich am sinnvollsten sein könnte.

Wer Mit Ernährung heilen lesen sollte

  • Menschen, die schon immer einmal fasten wollten, sich aber bisher nie getraut haben
  • Gesundheitsbewusste, die sich Gedanken über ihre Ernährung machen
  • Alle, die keine Lust mehr auf noch mehr Diät-Trends haben

15
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers

Bill Bryson
Faszinierende Fakten zu den Grundbausteinen deines physiologischen Daseins
4.4 (253 Rezensionen)

Worum geht's in Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers?

Wir verbringen unser ganzes Leben in ihm, aber nur die wenigsten sind sich seiner Wunder und Rätsel bewusst: Die Rede ist von unserem Körper. Diese Blinks zu Bill Brysons Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers (2019) entführen dich auf eine fakten- und spannungsreiche Achterbahnfahrt durch den Körper, von den Haarspitzen bis zu den Füßen.

Wer Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers lesen sollte

  • Fans von sorgfältig recherchierter populärwissenschaftlicher Literatur
  • Menschen, die sich für Biologie und Humanmedizin interessieren
  • Alle mit Lust auf faszinierende Fakten über ihren eigenen Körper

16
Die Ernährungs-Docs

Die Ernährungs-Docs

Anne Fleck
Gesund und schlank durch Intervallfasten
4.6 (401 Rezensionen)

Worum geht's in Die Ernährungs-Docs?

Fasten macht schlapp, hungrig und lässt sich ohnehin nicht durchhalten? Die Blinks zu Die Ernährungs-Docs – Gesund und schlank durch Intervallfasten (2021) entlarven Mythen rund ums Thema Fasten und geben dir Tipps, mit denen du Intervallfasten entspannt in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, warum es uns länger und gesünder leben lässt und wie du mit der Methode dein Wunschgewicht erreichst.

Wer Die Ernährungs-Docs lesen sollte

  • Alle, die länger und gesünder leben wollen
  • Fitnessfreunde und solche, die es werden wollen 
  • Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen

17
Der Stoffwechsel-Kompass

Der Stoffwechsel-Kompass

Ingo Froböse
Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält
4.5 (575 Rezensionen)

Worum geht's in Der Stoffwechsel-Kompass?

Der Stoffwechsel ist das verborgene Wunderwerk unseres Körpers – er hält alle wichtigen Körperfunktionen und Organe am Laufen. Mit zunehmendem Alter nimmt seine Leistungsfähigkeit jedoch ab. Umso wichtiger ist es, ihn bei seinen Aufgaben zu unterstützen. In den Blinks zu Der Stoffwechsel-Kompass (2022) erfährst du, was sich in deinem Körper in der zweiten Lebenshälfte ändert und wie du deinen Stoffwechsel aktivieren und stärken kannst.

Wer Der Stoffwechsel-Kompass lesen sollte

  • Menschen, die bis ins hohe Alter fit bleiben wollen
  • Alle, die an ihrem Körper erste Alterserscheinungen feststellen
  • Gesundheits- und Ernährungsbewusste

18
Hashimoto im Griff

Hashimoto im Griff

Izabella Wentz mit Marta Nowosadzka
Endlich beschwerdefrei mit der richtigen Behandlung
4.0 (100 Rezensionen)

Worum geht's in Hashimoto im Griff?

Hashimoto im Griff (2015) ist ein praktischer Ratgeber für einen proaktiven Umgang mit Hashimoto-Thyreoiditis. Die Autorin formuliert auf Basis ihrer eigenen Leidensgeschichte sowie jahrelanger Recherchen konkrete Tipps dazu, wie Betroffene trotz dieser chronischen Autoimmunerkrankung ein möglichst gesundes und glückliches Leben führen können.

Wer Hashimoto im Griff lesen sollte

  • Hashimoto-Betroffene auf der Suche nach Trost und Ratschlägen
  • Alle, die jemanden mit der Krankheit in ihrem näheren Umfeld haben
  • Alle, die sich für Autoimmunreaktionen und Magen-Darm-Gesundheit interessieren

19
Energy!

Energy!

Anne Fleck
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth
4.5 (459 Rezensionen)

Worum geht's in Energy!?

Du fühlst dich andauernd erschöpft, aber die Ärzte bescheinigen dir, dass alles in Ordnung ist? Chronische Müdigkeit ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Massenphänomen geworden. In den Blinks zu Anne Flecks Energy! (2021) erfährst du, welche versteckten Energieräuber dir womöglich das Leben schwer machen und welche einfachen Methoden du im Alltag nutzen kannst, um deine Vitalität zurückzugewinnen.

Wer Energy! lesen sollte

  • Erschöpfte und Dauermüde
  • Alle, die fit und gesund alt werden möchten
  • Menschen aus Medizin- und Heilberufen

20
Intervallfasten

Intervallfasten

Petra Bracht
Für ein langes Leben – schlank und gesund
4.2 (433 Rezensionen)

Worum geht's in Intervallfasten?

In den Blinks zu Intervallfasten (2019) bringen wir dir die Methode des 16/8-Intervallfastens näher. Wir zeigen dir die Vorteile einer gut geplanten und vollwertigen veganen Ernährung und erklären, wie regelmäßige Bewegung und Dehnung die Nährstoffaufnahme steigert. Wenn du Lust bekommst, das Intervallfasten einmal auszuprobieren, kannst du dank einer Auswahl an Rezepten, Übungen und Tipps sofort loslegen.

Wer Intervallfasten lesen sollte

  • Gesundheitsbewusste
  • Jeder, der denkt, Fasten würde Mangelerscheinungen hervorrufen
  • Alle, die einmal etwas Neues ausprobieren wollen

21
Die Amino-Revolution

Die Amino-Revolution

Ulrich Strunz
Forever young mit Eiweiß, dem Grundstoff des Lebens
4.2 (368 Rezensionen)

Worum geht's in Die Amino-Revolution?

Du wärst gerne gesund, fit, schön, gut gelaunt, geistig in Topform – und das bis ins hohe Alter? Kein Problem! Ulrich Strunz hat etwas gefunden, das all dies ermöglicht: die Aminosäuren. In unseren Blinks zu Die Amino-Revolution (2021) fassen wir zusammen, welche Funktionen Aminosäuren und Eiweiße in unserem Körper haben und warum sie der Schlüssel zu Gesundheit und Lebensglück sind.

Wer Die Amino-Revolution lesen sollte

  • Müde, Kranke, Gestresste und Übergewichtige
  • Alle, die sich für medizinische Themen interessieren
  • Menschen, die sich stärker mit ihrer Ernährung auseinandersetzen möchten

22
Dumm wie Brot

Dumm wie Brot

David Perlmutter
Wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört
4.2 (214 Rezensionen)

Worum geht's in Dumm wie Brot?

In Dumm wie Brot erklärt David Perlmutter, dass viele Krankheiten, die unser Gehirn betreffen, von Entzündungen verursacht werden. Entzündungen entstehen häufig durch eine falsche Ernährung. Wenn wir weniger Kohlenhydrate essen, können wir damit nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch Erkrankungen wie Angstzustände, Depressionen oder ADHS vermeiden.

Wer Dumm wie Brot lesen sollte

  • Jeder, der seinem Kopf etwas Gutes tun möchte
  • Jeder, der sich für die Ursachen von Depressionen, ADHS, Diabetes oder Alzheimer interessiert
  • Jeder, der über eine Low-Carb-Diät nachdenkt

23
China Study

China Study

T. Colin Campbell & Thomas M. Campbell
Pflanzenbasierte Ernährung und ihre wissenschaftliche Begründung
4.5 (171 Rezensionen)

Worum geht's in China Study?

Die China Study ist die Auswertung einer groß angelegten Studie, die im China der 70er- und 80er-Jahre von Forscherteams der Universitäten Cornell und Oxford durchgeführt wurde. Bei dieser Studie wurde der Zusammenhang von Ernährung und bestimmten Krankheiten über einen langen Zeitraum hinweg beobachtet. Colin und Thomas Campbell bereiten die Daten auf, erklären, was sie bedeuten, und sprechen sich entschieden für eine vegane Ernährungsweise aus.

Wer China Study lesen sollte

  • Jeder, der sich für die Themen Ernährung und Gesundheit interessiert
  • Veganer, die wissenschaftliche Argumente für ihre Ernährung suchen
  • Fleischesser oder Vegetarier, die ihre Ernährung umstellen möchten

24
Warum wir dick werden

Warum wir dick werden

Gary Taubes
Und was wir dagegen tun können
3.9 (122 Rezensionen)

Worum geht's in Warum wir dick werden?

In Warum wir dick werden (2018, engl. Original 2011) geht es darum, das kleine Einmaleins von Übergewicht zu verstehen. Gängige Formeln, wie mehr Sport und weniger Essen reduzieren unser Gewicht, sind falsch. Hauptursache für Übergewicht sind nämlich bestimmte Kohlenhydrate und auch die genetische Veranlagung hat ein Wörtchen mitzureden. Die Blinks zeigen Denkfehler im Zusammenhang mit Übergewicht und erklären, wie wir unser Gewicht in den Griff bekommen. 

Wer Warum wir dick werden lesen sollte

  • Alle, die endlich abnehmen oder ihr Gewicht halten möchten
  • Menschen, die an den wahren Ursachen von Übergewicht interessiert sind
  • Diät-Fans und Ernährungsberatende

25
Die Ernährungs-Docs – Starkes Herz

Die Ernährungs-Docs – Starkes Herz

Anne Fleck
Die besten Ernährungsstrategien bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose und Co.
4.5 (305 Rezensionen)

Worum geht's in Die Ernährungs-Docs – Starkes Herz?

Immer mehr Menschen leiden unter Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes, die sich zu ernsthaften Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln können. In den Blinks zu Die Ernährungs-Docs - Starkes Herz (2021) erfährst du nicht nur, was das Herz eigentlich für uns leistet und warum wir uns aktiv um einen herzgesunden Lebensstil bemühen sollten, sondern wir geben dir auch praktische Ernährungstipps mit auf den Weg.

Wer Die Ernährungs-Docs – Starkes Herz lesen sollte

  • Menschen, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt
  • Alle, die ausgewogener leben wollen
  • Ernährungsinteressierte

26
Alles beginnt mit dem Essen

Alles beginnt mit dem Essen

Dallas & Melissa Hartwig
Gesund und fit durch Paläo-Ernährung
3.0 (108 Rezensionen)

Worum geht's in Alles beginnt mit dem Essen?

Essen führt uns nicht nur Nährstoffe zu und sättigt uns, sondern beeinflusst viele weitere Bereiche unseres Körpers. Dallas und Melissa Hartwig erklären, welche Reaktionen unsere Ernährung im Körper auslöst und wie sich gesundes Essen auf unser Wohlbefinden auswirkt. Mit ihrem Programm Whole30 geben sie Lesern außerdem das passende Werkzeug, um auf einen gesunden Ernährungsplan umzustellen.

Wer Alles beginnt mit dem Essen lesen sollte

  • Jeder, der gesünder leben möchte
  • Alle, die verstehen wollen, wie Essen den Körper beeinflusst
  • Alle, die regelmäßig Fast Food essen

27
Heilen mit Lebensmitteln

Heilen mit Lebensmitteln

Franziska Rubin
Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten
4.4 (307 Rezensionen)

Worum geht's in Heilen mit Lebensmitteln?

Du bist, was du isst. Wir alle essen täglich, und die meisten von uns reichlich. Da ist es nur logisch, dass sich die Wirkstoffe unserer Nahrung auf unsere Gesundheit auswirken. Viele natürliche Lebensmittel dienen außerdem seit Generationen als Heilmittel gegen zahlreiche Beschwerden. Diese Blinks zu Franziska Rubins Heilen mit Lebensmitteln (2019) stellen dir die Kräfte von zehn Superfoods vor, die du mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso zu Hause hast.

Wer Heilen mit Lebensmitteln lesen sollte

  • Alle, die sich für die Wirkung von Hausmitteln interessieren
  • Kranke und Geschwächte, die sanft und natürlich genesen wollen
  • Menschen mit chronischen Beschwerden, die nach alternativen Methoden suchen

28
The Fast Diet

The Fast Diet

Michael Mosley & Mimi Spencer
Das Original: 5 Tage essen, 2 Tage fasten
4.5 (102 Rezensionen)

Worum geht's in The Fast Diet?

Das Prinzip der Fast Diet (2013) ist simpel: Fünf Tage pro Woche dürfen wir alles essen, was wir wollen, an zwei Tagen fasten wir. Die Blinks erklären, warum diese Art des Essens evolutionär betrachtet die beste für uns ist und welche positiven Auswirkungen das Intervallfasten auf unseren Körper hat.

Wer The Fast Diet lesen sollte

  • Menschen, die abnehmen möchten
  • Jeder, der besser verstehen will, wie sein Körper und Stoffwechsel funktionieren
  • Jeder, der Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer oder Krebs vorbeugen möchte

29
Sechs Getränke, die die Welt bewegten

Sechs Getränke, die die Welt bewegten

Tom Standage
Wie dein Lieblingsgetränk das Weltgeschehen verändert hat
4.2 (170 Rezensionen)

Worum geht's in Sechs Getränke, die die Welt bewegten?

Sechs Getränke, die die Welt bewegten bietet einen Blick auf die Menschheitsgeschichte durch eine etwas ungewöhnliche Brille: unsere Lieblingsgetränke. Die Blinks zeichnen den weltweiten Aufstieg von Bier, Wein, Spirituosen, Tee, Kaffee und Erfrischungsgetränken nach und illustrieren, warum jedes dieser Getränke eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Weltgeschehens gespielt hat.

Wer Sechs Getränke, die die Welt bewegten lesen sollte

  • Jeder, der die Weltgeschichte mal anders betrachten will
  • Bierliebhaber, Weinkenner, Kaffeejunkies und Cola-Fans
  • Jeder, der sich für die menschliche Zivilisation interessiert

30
Chemie im Essen

Chemie im Essen

Hans-Ulrich Grimm
Lebensmittel-Zusatzstoffe. Wie sie wirken, warum sie schaden
3.9 (91 Rezensionen)

Worum geht's in Chemie im Essen?

Wir haben Chemie im Essen und das tut uns nicht gut. Hans-Ulrich Grimm untersucht, wie die Lebensmittelhersteller jeden gesetzlichen Freiraum nutzen und oft auch darüber hinausgehen, um uns mit leckeren und günstigen, aber leider schrecklich ungesunden Zusatzstoffen abzufüttern. Er zeigt die Tricks der Industrie und erklärt, warum welche Stoffe besonders schädlich sind und was sie in unserem Körper bewirken.

Wer Chemie im Essen lesen sollte

  • Jeder, der sich gesund und bewusst ernähren möchte
  • Jeder, der herausfinden möchte, wie die Lebensmittelindustrie unsere Gesundheit ruiniert
  • Eltern, die möchten, dass ihre Kinder gesund aufwachsen

31
Weizenwampe

Weizenwampe

William Davis
Warum Weizen dick und krank macht
4.4 (295 Rezensionen)

Worum geht's in Weizenwampe?

Weizenwampe (2011) ist eine eindringliche Warnung: Weizen, einer der Hauptbestandteile unserer modernen Ernährung, schadet der körperlichen und geistigen Gesundheit. Eine ganz schön steile These. Untermauert werden diese Blinks daher mit empirischen Forschungen. Sie zeigen auf, warum Weizen womöglich dick und krank macht und wir uns schleunigst glutenfrei ernähren sollten.

Wer Weizenwampe lesen sollte

  • Gesundheitsbewusste auf der Suche nach neuem Input
  • Alle, die ohne große Anstrengung abnehmen wollen
  • Alle, die sich mit dem Thema Gluten befassen möchten

32
Vegan ist Unsinn!

Vegan ist Unsinn!

Niko Rittenau
Populäre Argumente gegen den Veganismus im wissenschaftlichen Faktencheck
4.4 (578 Rezensionen)

Worum geht's in Vegan ist Unsinn!?

Das Thema Veganismus entzündet vielerorts heiße Diskussionen. Von „Es schmeckt nicht” bis hin zu „Es ist ungesund und sowieso meine Sache” — es wird um sich geworfen mit persönlichen Meinungen sowie vorurteilsbehafteten oder gar falschen Tatsachen. Die Blinks zu Vegan ist Unsinn! (2021) nehmen die gängigsten Argumente gegen Veganismus unter die Lupe und entkräften sie auf Basis von wissenschaftlichen Tatsachen.

Wer Vegan ist Unsinn! lesen sollte

  • Alle, die mehr über nachhaltige und moralische Ernährung wissen wollen
  • Vegan und vegetarisch lebende Menschen
  • Alle, die Vorurteile gegenüber Veganismus hegen

33
Fröhlich fasten

Fröhlich fasten

Susanne Fröhlich
Macht Verzicht tatsächlich gesünder und glücklicher? Ein Selbstversuch mit Antworten!
4.1 (285 Rezensionen)

Worum geht's in Fröhlich fasten?

Der Verzicht auf Essen soll wahre Wunder bewirken: Jung, schlank und frisch im Kopf soll das Fasten uns machen und nebenbei auch noch Autoimmunerkrankungen wie Rheuma heilen. In diesen Blinks schauen wir uns an, was dran ist an den Fastenmythen.

Wer Fröhlich fasten lesen sollte

  • Alle, die mit Gewichtsproblemen kämpfen
  • Experimentierfreudige
  • Menschen, die einen Neustart gebrauchen können

34
Ran an das Fett

Ran an das Fett

Anne Fleck
Heilen mit dem Gesundmacher Fett
4.6 (166 Rezensionen)

Worum geht's in Ran an das Fett?

Wer zu viel Fett isst, wird angeblich dick. Das ist die immer noch weit verbreitete Überzeugung, die viele motiviert, fettarme Produkte zu kaufen. Die Blinks zu Ran an das Fett (2019) erklären dir, warum das eine fette Lüge ist und warum wir im Gegenteil mehr Fett auf unseren Speiseplan bringen sollten. Sie verraten, welches Fett du verwenden solltest, um schlau, schlank und glücklich zu werden, und wie du mit dem richtigen Fett sogar schwere Krankheiten lindern oder heilen kannst. Und wir räumen mit einer ganzen Reihe von Mythen rund um den in Verruf geratenen Nährstoff Fett auf.

Wer Ran an das Fett lesen sollte

  • Verbissene Fettvermeider
  • Köche und Genießer
  • Alle, die lange gesund und fit leben wollen

35
Iss besser!

Iss besser!

Tarik Rose & Matthias Riedl
Einfach gesund kochen
4.0 (151 Rezensionen)

Worum geht's in Iss besser!?

Iss besser! (2021) ist das Buch zur gleichnamigen Fernsehshow. Koch Tarik Rose und Ernährungsmediziner Matthias Riedl haben darin ihre Lieblingsrezepte zusammengetragen. Ihr besonderes Anliegen ist dabei die Kombination ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse mit der Kunst des schmackhaften Kochens. Diese Blinks geben dir kulinarische Anregungen mit auf den Weg und schlagen dir Gerichte vor, die gleichermaßen lecker und gesund sind.

Wer Iss besser! lesen sollte

  • Leckermäuler, Foodies und Hobbyköche
  • Jeder, der sich für Ernährung interessiert und dem seine Gesundheit am Herzen liegt
  • Alle, die wissen wollen, wie man ohne schlechtes Gewissen schlemmen kann

36
Unser erstaunliches Immunsystem

Unser erstaunliches Immunsystem

Marianne Koch
Wie es uns schützt, wie es uns heilt – und wie wir es jeden Tag stärken können
4.2 (353 Rezensionen)

Worum geht's in Unser erstaunliches Immunsystem?

Die Blinks zu Unser erstaunliches Immunsystem (2020) zeigen, wie unser cleveres Immunsystem unseren Körper jeden Tag gegen die Angriffe gefährlicher Krankheitserreger verteidigt. Du erfährst, wie Immunzellen entstehen, wie genau eine Infektionskrankheit abläuft und was du persönlich tun kannst, um deine Immunabwehr gesund und fit zu halten.

Wer Unser erstaunliches Immunsystem lesen sollte

  • Alle, die sich für das spannende Innenleben des menschlichen Körpers interessieren
  • Menschen, die sich fragen, wie sie ihr Immunsystem stärken und der nächsten Erkältung ein Schnippchen schlagen können
  • Hobby-Mediziner

37
Alt werde ich später

Alt werde ich später

Marianne Koch
Neue Wege, um geistig und körperlich fit zu bleiben
4.4 (449 Rezensionen)

Worum geht's in Alt werde ich später?

Das hohe Alter gilt häufig als die langweilige Endstation des Lebens, in der außer immer neuen Zipperlein und häufigen Beerdigungen nicht mehr viel passiert. Schade, denn mittlerweile liefert die Medizin genug Erkenntnisse darüber, wie wir bis ins hohe Alter fit und glücklich bleiben können. Unsere Blinks zu Alt werde ich später (2021) verraten dir, wie das geht.

Wer Alt werde ich später lesen sollte

  • Menschen in den besten Jahren, die noch lange Freude am Leben haben wollen
  • Alle, die sich langsam Sorgen um ihre Eltern machen
  • Alle, die demnächst in den Ruhestand gehen

38
Wie schlimm sind Bananen?

Wie schlimm sind Bananen?

Mike Berners-Lee
Der CO2-Abdruck von allem
4.0 (226 Rezensionen)

Worum geht's in Wie schlimm sind Bananen??

Wenn du das hier liest, dann weißt du um die Bedrohung des Klimawandels. Du kennst das Konzept des CO₂-Fußabdrucks und bist vermutlich auch zu Einschränkungen bereit. Aber wo fängst du an? Welche deiner täglichen Aktivitäten verursachen wie viele Emissionen? Keine Sorge, diese Blinks zu Mike Berners-Lees Wie schlimm sind Bananen (2010) schaffen Durchblick. Sie dröseln dir die Klimabilanz deines Lebensstils auf – vom Einkaufen bis zum Duschen – und zeigen dir, wie du ab sofort deinen CO₂-Fußabdruck verringerst!

Wer Wie schlimm sind Bananen? lesen sollte

  • Alle, die ihren eigenen CO₂-Fußabdruck ermitteln wollen
  • Umweltaktivistinnen und Klimaschützer
  • Alle, die bewusster, nachhaltiger und klimafreundlicher konsumieren möchten

39
Flavour

Flavour

Yotam Ottolenghi & Ixta Belfrage
Mehr Gemüse, mehr Geschmack
4.2 (114 Rezensionen)

Worum geht's in Flavour?

Diese Blinks zu Yotam Ottolenghis Flavour (2020) führen Hobbyköche ein in die Welt der pflanzenbasierten Haute Cuisine. Sie zeigen dir, wie du bei der Zubereitung die intensivsten Aromen herauskitzelst. Sie erklären, wie du Süße, Säure, Fett und Schärfe zu spannenden Kompositionen arrangierst und die besten pflanzlichen Zutaten auswählst. Vor allem aber machen sie ungeheure Lust aufs Kochen!

Wer Flavour lesen sollte

  • Hobbyköchinnen auf der Suche nach kreativer Inspiration
  • Frisch konvertierte Vegetarier, die sich über pflanzenbasierte Kochtricks freuen
  • Quarantäne-Küchenprofis mit Händchen für spektakuläre Dinnerpartys per Zoom

40
Die süße Macht

Die süße Macht

Sidney W. Mintz
Kulturgeschichte des Zuckers
4.0 (25 Rezensionen)

Worum geht's in Die süße Macht?

In Die süße Macht zeichnet Sidney W. Mintz die globale Geschichte des Zuckers von seinen Anfängen als arabisches Luxusprodukt bis zu seinem weltweiten Massenkonsum nach. Neben zahlreichen Fakten zu Produktion, Handel und Konsum zeigt Mintz, wie sich die kulturelle Rolle des Zuckers gewandelt hat und wie eng dessen Geschichte mit der unserer Gesellschaft zusammenhängt.

Wer Die süße Macht lesen sollte

  • Jeder, der sich für die Geschichte der Globalisierung interessiert
  • Alle, die denken, dass Plantagenbesitzer die einzigen Nutznießer des Sklavenhandels waren
  • Jeder, der ein Musterbeispiel erfolgreicher Lobbyarbeit kennenlernen will

41
Die Essensfälscher

Die Essensfälscher

Thilo Bode
Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen
4.5 (54 Rezensionen)

Worum geht's in Die Essensfälscher?

Das Buch Die Essensfälscher hat den Anspruch, zu vermitteln, mit welchen Praktiken die Lebensmittelkonzerne ihr Geschäft betreiben und wo der Autor Probleme sieht, die aus dem Konflikt zwischen Konzern- und Verbraucherinteressen entstehen.

Wer Die Essensfälscher lesen sollte

  • Jeder, der mehr über die Praktiken der Lebensmittelindustrie erfahren möchte
  • Jeder Verbraucher mit einem Interesse an Transparenz
  • Jeder, der sich für die Verbraucherschutzorganisation foodwatch interessiert

42
Vegan!

Vegan!

Marc Pierschel
Vegane Lebensweise für alle
4.4 (226 Rezensionen)

Worum geht's in Vegan!?

In Vegan! (2010) geht es um ein allgegenwärtiges moralisches Dilemma: Wir lieben Tiere, aber gleichzeitig lieben wir auch Fleisch, Milch und Eier – und dafür müssen Tiere leiden. Der Autor erklärt, wie wir durch eine vegane Lebensweise diesem Dilemma entkommen, ohne auf leckere Gerichte verzichten zu müssen.

Wer Vegan! lesen sollte

  • Jeder, der noch nicht so viel über Massentierhaltung und Veganismus weiß, aber mehr erfahren möchte
  • Menschen, die schon länger über eine Ernährungsumstellung, in Richtung vegan/ vegetarisch, nachdenken und noch  eine Motivation brauchen
  • Veganer, die sich für eine gesunde Lebensweise interessieren

43
Das Antikrebs-Buch

Das Antikrebs-Buch

David Servan-Schreiber
Was uns schützt: Vorbeugen und Nachsorgen mit natürlichen Mitteln
4.7 (189 Rezensionen)

Worum geht's in Das Antikrebs-Buch?

Krebs ist eine schreckliche Krankheit, die uns alle treffen kann. Aber jeder von uns kann auch etwas unternehmen, um den Körper im Kampf gegen den Krebs zu unterstützen. Denn bei der Entstehung von Krebserkrankungen spielt unser Lebensstil eine größere Rolle als unsere genetische Veranlagung. Wie man dem Krebs vorbeugt und wie man lernt, mit ihm umzugehen, beschreibt David Servan-Schreiber in Das Antikrebs-Buch (2012).

Wer Das Antikrebs-Buch lesen sollte

  • Ärzte, Krankenpfleger und andere Medizininteressierte
  • Menschen, die mit einer Krebserkrankung zu kämpfen haben
  • Alle Anhänger ergänzender Heilmethoden

44
Von Alkohol bis Zucker

Von Alkohol bis Zucker

Christian Mähr
Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten
4.2 (50 Rezensionen)

Worum geht's in Von Alkohol bis Zucker?

Einige chemische Substanzen haben unsere Welt nachhaltig verändert. Von Alkohol bis Zucker stellt die zwölf wichtigsten Substanzen vor und erzählt Witziges, Unglaubliches und Überraschendes über deren Entdeckung, Aufstieg und Verbreitung. Dabei räumt es außerdem mit einigen vermeintlichen Fakten zum Thema auf. Die Blinks beschreiben anschaulich, wie sich Chemie und Gesellschaft seit Jahrhunderten gegenseitig beeinflussen.

Wer Von Alkohol bis Zucker lesen sollte

  • Jeder, der Geschichte gern aus einer neuen Perspektive erzählt bekommt
  • Alle, die wissen möchten, was in unseren Alltagsprodukten drinsteckt
  • Jeder, der etwas über Chemie lernen möchte, ohne sich mit Formeln herumzuquälen

45
Fettlogik überwinden

Fettlogik überwinden

Nadja Hermann
Endlich Schluss mit erfolglosen Diäten
4.0 (181 Rezensionen)

Worum geht's in Fettlogik überwinden?

Wer abnehmen will, muss sich entweder durch stressige Trainingsprogramme oder erbarmungslose Diäten quälen – Mythen wie diese gibt es wie Sand am Meer. Sie suggerieren: Abnehmen ist eine komplexe Wissenschaft und ohne strenge Hilfe von außen sowieso nicht zu schaffen. Die Blinks zu Fettlogik überwinden (2016) zeigen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Wer sich mit den eigenen Vorurteilen rund um das Thema Gewichtsverlust auseinandersetzt, bringt die Pfunde wie von selbst zum Purzeln.

Wer Fettlogik überwinden lesen sollte

  • Jeder, der unter Gewichtsproblemen leidet
  • Alle, die eine Diät machen möchten oder schon mal gemacht haben
  • Alle, die glauben, sie könnten nie aus eigener Kraft heraus abnehmen

46
Die Wissenschaftslüge

Die Wissenschaftslüge

Ben Goldacre
Wie uns Pseudo-Wissenschaftler das Leben schwer machen
4.3 (80 Rezensionen)

Worum geht's in Die Wissenschaftslüge?

Die Medien und die Werbung servieren uns täglich eine große Portion wissenschaftlich klingender Informationen. Wenn wir diese nur ein wenig genauer analysieren, werden wir in den meisten Fällen feststellen, dass es sich dabei nur um Pseudowissenschaft handelt, die keiner ernsthaften Überprüfung standhält. In Die Wissenschaftslüge zeigt Ben Goldacre, warum diese Verbreitung der Pseudowissenschaft für uns alle gefährlich ist.

Wer Die Wissenschaftslüge lesen sollte

  • Jeder, der Vitamine nimmt oder homöopathische Medizin kauft
  • Jeder, der mehr über wissenschaftliche Methoden erfahren will
  • Jeder, der wissen will, wie uns Medien und Werbung für dumm verkaufen

47
Wir sind das Klima!

Wir sind das Klima!

Jonathan Safran Foer
Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
4.4 (240 Rezensionen)

Worum geht's in Wir sind das Klima!?

Wir sind das Klima (2019) ist eine kompromisslose Bestandsaufnahme unseres Umgangs mit dem Klimawandel. Diese Blinks zu Jonathan Safran Foers neuem Buch erklären, warum die düsteren Zukunftsprognosen zwar furchteinflößend sind, dabei aber so abstrakt, dass wir sie dennoch ignorieren. Sie zeigen jedoch auch, dass effektiver Klimaschutz ganz einfach sein kann: Wir könnten damit anfangen, morgens und mittags auf tierische Lebensmittel zu verzichten.

Wer Wir sind das Klima! lesen sollte

  • Alle, die überlegen, wo sie mit dem Klimaschutz beginnen sollen
  • Psychologiefans, die sich für Gruppendynamiken und Motivation interessieren
  • Alle, die mit dem Gedanken spielen, auf eine vegane Ernährung umzustellen

48
Die Diagnose

Die Diagnose

Anika Geisler
Wenn Ärzte zu Detektiven werden – rätselhafte Krankheiten und ihre Ursachen
4.4 (23 Rezensionen)

Worum geht's in Die Diagnose?

Die Diagnose (2017) beschreibt skurrile Krankheitsfälle. So erfährst du, wie Mediziner verzweifelten Patienten helfen konnten, weil sie den richtigen Riecher hatten und nicht nachgaben, bis sie das medizinische Rätsel gelöst hatten.

Wer Die Diagnose lesen sollte

  • Studierende der Medizin
  • Jeder, der schon mal auf einen Arzt geschimpft hat
  • Alle, die sich für skurrile Fälle interessieren

49
Anständig essen

Anständig essen

Karen Duve
Ein Selbstversuch
4.1 (146 Rezensionen)

Worum geht's in Anständig essen?

Im Grunde wissen wir es alle: Vieles von dem, was wir täglich essen, wird unter unethischen und oft sogar grausamen Bedingungen erzeugt. Dabei sind die untragbaren Zustände der Massentierhaltung nur eine Seite der Medaille. Auch die verheerenden sozialen und ökologischen Konsequenzen der westlichen Konsumkultur sind längst bekannt. Die Blinks erzählen die Geschichte der Autorin Karen Duve, die in einem kulinarischen Selbstversuch ein Jahr lang von bio über vegetarisch und vegan bis frutarisch verschiedene Alternativen zur durchschnittsdeutschen Kost ausprobiert hat.

Wer Anständig essen lesen sollte

  • Jeder, der bei Billig-Grillhähnchen für drei Euro stutzig wird
  • Jeder, der gerne moralisch integer leben und handeln möchte
  • Jeder, der sein Konsum- und Essverhalten ohnehin schon lange ändern wollte

50
Deutschlands kranke Kinder

Deutschlands kranke Kinder

Ulrike von Aufschnaiter
Wie auf Anweisung der Regierung Kitas und Schulen die Gesundheit unserer Kinder schädigen
3.4 (46 Rezensionen)

Worum geht's in Deutschlands kranke Kinder?

Unsere Kinder werden in erschreckendem Ausmaß krank. Denn gesunde Ernährung ist hierzulande Mangelware geworden – statt Obst und Gemüse werden den Kleinen Zucker, Salz und Zusatzstoffe verabreicht. Was läuft da schief? Und warum greifen staatliche Behörden nicht ein, obwohl sie der Gesundheit unserer Kinder gesetzlich verpflichtet sind? Durch die Erkrankung ihres eigenen Sohnes wachgerüttelt, begibt sich die Autorin Ulrike von Aufschnaiter in Deutschlands kranke Kinder (2019) auf eine Spurensuche durch unsere ungesunde Ernährungskultur.

Wer Deutschlands kranke Kinder lesen sollte

  • Eltern, Betreuende in Kitas und Lehrende an Schulen
  • Gesundheitsbewusste, die sich fragen, warum überall ungesundes Essen angeboten wird
  • Alle, die die Verstrickungen von Staat und Lebensmittelindustrie durchschauen wollen

51
Das Salz-Zucker-Fett-Komplott

Das Salz-Zucker-Fett-Komplott

Michael Moss
Wie die Lebensmittelkonzerne uns süchtig machen
3.9 (47 Rezensionen)

Worum geht's in Das Salz-Zucker-Fett-Komplott?

In Das Salz-Zucker-Fett-Komplott (2014) geht es um den Siegeszug der Fertiggerichte seit den Vierzigerjahren. Diese Blinks erklären dir, wie uns große Konzerne mit Unmengen an Salz, Zucker und Fett geradezu süchtig nach industriell produzierten Lebensmitteln machen und welche verheerenden Folgen das für unsere Gesundheit hat. Du findest darin viele gute Argumente für eine bessere Ernährung.

Wer Das Salz-Zucker-Fett-Komplott lesen sollte

  • Alle, die sich für die Kulturgeschichte des Kochens interessieren 
  • Menschen, die sich bewusster und gesünder ernähren wollen
  • Jeder, der die Maschen der Lebensmittelindustrie durchschauen möchte

52
Essanfälle adé

Essanfälle adé

Olivia Wollinger
Vom emotionalen Essen zum persönlichen Wohlfühlgewicht
4.1 (76 Rezensionen)

Worum geht's in Essanfälle adé?

Viele Menschen essen nicht aus einem körperlichen Bedürfnis nach Nahrung, sondern zwanghaft und aus emotionalen Gründen. Essanfälle adé (2018) ist der autobiografische Ratgeber einer Frau, die selbst unter Essanfällen litt. Diese Blinks zeigen, welche Art von Mangel sich wirklich hinter einer Esssucht verbirgt. Sie erklären, wie man mit diesem seelischen Hunger umgeht und Essanfälle überwindet.

Wer Essanfälle adé lesen sollte

  • Notorische Kalorienzähler
  • Jeder, der das Gefühl hat, aus emotionalen Gründen zu essen
  • Alle, die sich für die Gründe und Behandlung von Essstörungen interessieren

53
Der Fettversteher

Der Fettversteher

Alexander Bartelt
Wie wir unser gutes Fett aktivieren, um unser schlechtes zu verlieren
4.3 (371 Rezensionen)

Worum geht's in Der Fettversteher?

Trotz Schlankheitsdiktat und Diätenwahn leiden weltweit immer mehr Menschen an Übergewicht. Doch Fett ist nicht gleich Fett. Während aufgeblasene weiße Fettzellen für viele Gesundheitsprobleme verantwortlich sind, schlummert in braunen Fettzellen das Potenzial zum Abnehmen. In den Blinks zu Der Fettversteher (2021) gehen wir diesen Mechanismen auf den Grund. 

Wer Der Fettversteher lesen sollte

  • Alle, die sich für Ernährungs- und Gesundheitsthemen interessieren
  • Menschen, die ihr Übergewicht in den Griff bekommen wollen
  • Jeder, der seinen Stoffwechsel besser verstehen möchte

Ähnliche Themen