Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
An Insider Unmasks the New Economic Superpower
In Dealing with China (2015) geht es um eine beispiellose Erfolgsgeschichte: In nur wenigen Jahrzehnten ist es China gelungen, von einem kommunistischen und landwirtschaftlich geprägten Land zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt aufzusteigen. Diese Blinks erklären dir, wie der Volksrepublik dieser Aufstieg gelang und welche Probleme er heute mit sich bringt. Und du erfährst auch, warum den USA zu raten ist, eng mit dem Rivalen aus Fernost zusammenzuarbeiten.
Seit den Siebzigerjahren hat China ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum erzielt. Das gelang dem Land hauptsächlich dadurch, dass es Schritt für Schritt immer mehr westliche, kapitalistische Ideen umsetzte. Verantwortlich dafür ist vor allem Deng Xiaoping. Er übernahm nach dem Tod von Mao Zedong im Jahr 1976 die Führung des Landes und begann damit, die chinesische Wirtschaft langsam für den Weltmarkt zu öffnen.
Seine Reformen brachten schnell hervorragende Ergebnisse. In nur wenigen Jahren schaffte er es, die Wirtschaft anzukurbeln und dadurch Hunderte Millionen von Chinesen aus der Armut zu befreien. In den frühen Achtzigerjahren wuchs das chinesische Bruttoinlandsprodukt um durchschnittlich zehn Prozent pro Jahr. Es war ein zentrales Element dieser Reformen, dass Xiaoping den staatlichen Unternehmen mehr Freiheiten gewährte. So müssen sie heute zwar immer noch die von der Regierung vorgegebenen Produktionsziele erreichen, aber immerhin dürfen sie ihre Waren jetzt zu flexiblen Preisen auf dem offenen Markt verkaufen.
Die Errichtung von Sonderwirtschaftszonen war das zweite Schlüsselelement von Xiaopings Reformen. Dort gelten für chinesische und ausländische Unternehmen niedrigere Steuersätze und weniger strenge Import- und Exportvorschriften. Das machte diese Zonen von Anfang an für ausländische Investoren attraktiv, und es zeigte sich schon bald, dass die Chinesen ziemlich viel Geschäftssinn besitzen. Neue Unternehmen wie zum Beispiel Lenovo schossen wie Pilze aus dem Boden.
Die Sonderwirtschaftszonen dienten der chinesischen Regierung auch als eine Art Labor. Dort konnte sie mit kapitalistischen Ideen experimentieren, ohne gleich das ganze Land umkrempeln zu müssen. So wurden dort zum Beispiel öffentliche Bauvorhaben ausgeschrieben, und die Angestellten bekamen nicht den inzwischen veralteten Einheitslohn, sondern ein Gehalt und leistungsbezogene Boni.
Durch die Reformen und die Sonderwirtschaftszonen gab es plötzlich für junge und ehrgeizige Chinesen ganz neue Möglichkeiten. Anstatt einen Job zugeteilt zu bekommen, konnten sie jetzt ihr eigenes Unternehmen gründen und damit reich werden – eine Gelegenheit, die sehr viele erfolgreich beim Schopf ergriffen und dadurch die chinesische Wirtschaft boomen ließen.
Gut zu wissen: China hat 2011 Japan von Platz zwei der größten Wirtschaftsmächte verdrängt.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari