Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
The Evolution of Public Relations
Many people think that public relations professionals are shadowy spin doctors who use their manipulative talents to convince the media and consumers of things they wouldn’t otherwise believe.
But how true is this statement? In reality, this cliché about PR is long outdated.
The ubiquity of social media and internet communications mean that creating outrageous political or corporate spin is difficult to do without being called on it. Facebook, Twitter and other social media platforms give users the power to create and influence the flow of information, essentially reducing the control business or political leaders have over a brand or message.
Just imagine if the events described in the fairy tale, the Emperor’s New Clothes, were to take place in the digital era. All it would take to unmask the sham would be a single tweet, gone viral!
In our information age, any hidden truth will eventually be revealed, one way or another.
So what does this mean for today’s brands?
It’s a good thing. With no choice but to be honest, even influential figures such as the British Royal Family have found ways to boost their public image. Rather than cultivating the polished but stiff persona of decades past, today’s Royals are authentic and charming.
PR teams are also grappling with radical change. Consider the difference between Tony Blair’s 1997 election campaign and Barack Obama’s in 2008. While Blair’s team focused on currying favor with print newspapers, Obama’s group harnessed the power of digital channels, including online ads, YouTube videos, Facebook posts and emails, to reach voters – particularly those younger than 25 years old.
This example highlights a power shift from editorial media to shared media via digital services, from social media to blogging. But the shift also begs the question: will it threaten the relevance of public relations?
Campaigns that Shook the World (2015) tells the history of public relations through a series of groundbreaking campaigns, work that inspired a revolutionary shift in communications. These blinks will show you how to create a campaign that packs a serious punch and leads your company to success.
Yes, this book does confirm the demise of spin, but even PR, as most people know it, may itself be on a life-support machine.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari