Bad Pharma Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Bad Pharma

Zusammenfassung von Bad Pharma

Ben Goldacre

How Drug Companies Mislead Doctors and Harm Patients

4.2 (41 Bewertungen)
13 Min.
Inhaltsübersicht

    Bad Pharma
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Industry-sponsored studies are likely to produce results that flatter the sponsor’s drug.

    So how do we know how effective drugs are? Often we look to medical trials to determine whether certain medicines are worth taking. Unfortunately, however, not all trials are created equally.

    Trials that are funded by pharmaceutical companies are more likely to produce results skewed in their favor.

    This bias becomes startlingly evident when you look at the results of Harvard and Toronto researchers’ 2010 survey of over five hundred medicinal trials. The survey asked two main questions: Did the results favor the test drug? Were they funded by the industry?

    Of the industry-funded studies, 85 percent yielded positive results, compared to only 50 percent of the government-funded trials.

    This sort of huge discrepancy indicates that studies sponsored by the pharmaceutical industry produce positive results that cater to industry interests.

    In addition, industry-funded trials are often riddled with hidden methodological flaws that make drugs appear better than they are.  

    Let’s take a look at the multinational pharmaceutical corporation Pfizer, for example, which published several trials on a drug called Pregabalin designed to treat pain. During these trials, researchers measured participants’ pain at regular intervals.

    However, as is often the case in medical trials, some participants exited the study because they were experiencing the drug’s negative side effects.

    In these cases, Pfizer decided to take the last measurement of pain severity – while participants were still on the drug – and simply carry that over into the remaining measurements. This technique is deceptive because it disregards the negative side effects.

    When the analysis was eventually redone – this time properly – Pfizer’s “last observation” method was unsurprisingly revealed to have overestimated the improvement in pain by about 25 percent.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Bad Pharma sehen?

    Kernaussagen in Bad Pharma

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Bad Pharma?

    Bad Pharma reveals the shocking truths of the pharmaceutical industry, describing in great detail the ways in which it deceives doctors and patients, and even circumvents standard ethical medical practices, all in pursuit of profits.

    Bestes Zitat aus Bad Pharma

    Every time we fail to publish a piece of research we expose real, living people to unnecessary, avoidable suffering.

    —Ben Goldacre
    example alt text

    Wer Bad Pharma lesen sollte

    • Any medical doctor or patient
    • Anyone who wants to learn more about the pharmaceutical industry
    • Anyone who takes medication regularly

    Über den Autor

    Ben Goldacre is a medical doctor, writer and research fellow at the London School of Hygiene and Tropical Medicine. In addition, he wrote Bad Science (also available in blinks) and is best known for his column Bad Science in The Guardian.

    Kategorien mit Bad Pharma

    Ähnlich wie Bad Pharma

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen